- 6 August 2020
- 36
- 51
- E-Scooter
- Ninebot G30D
Sodele, hallo zusammen.
Ich bin mit dem G30D nach wie vor super zufrieden, und bin auch trotz den recht knackigen Temperaturen (morgens deutlich unter Null) noch unterwegs.
Je nach Wetter, weitgehend trocken ist Pflicht, 2 - 3 x wöchentlich zur Arbeit, einfach 8km.
Dazu noch häufiger kürzere Strecken, einfach etwa 3 km.
Allerdings, es hat morgens um 7 teilweise
schon Reifglätte, die ein oder andere Situation war schon dabei, also Vorsicht ist angesagt.....
Da ich problemlos in der Arbeit laden kann, muß ich den Scooter nur noch selten in die Wohnung schleppen, um ihn zu laden (Treppen...),
er bleibt also meist in der Tiefgarage und ist entsprechend kalt.
Durch Lektüre im Netz sowie 5 - jähriger Erfahrung mit einem E-MTB mit Bosch Antrieb war mir schon bewusst, daß die Akkus bei kälteren Temperaturen nachlassen,
was die Reichweite angeht.
Das diese sich aber, Erfahrung der letzten Wochen, sich mehr oder weniger halbiert, überrascht mich schon.
Während ich im Sommer locker 2 x zur Arbeit und zurück fahren konnte (32km, Vollgas, German Manöver) und danach immer noch 30% Restkappa war,
ist jetzt nach einem Tag mit 16 km die erneute Hinfahrt schon knapp....
Ebenso überrascht die stark nachlassnde Performance, besondes am Berg.
Wo es im Sommer noch mit 15, 16 Sachen hoch geht, sind es jetzt gerade noch 9 - 10 Sachen.
Nunja, alles keine Beinbrüche, ich lade halt ständig nach, aber bei den Bosch - Akkus kam mir das Nachlassen weniger stark vor, wobei
man natürlich sagen muß, daß die beiden MTB - Akkus immer in der Wohnung sind.
Gibt es "Winterfahrer" mit ähnlichen Erfahrungen, fährt überhaupt noch jemand
Allen einen guten Start in die Woche.
Ciao
Alex
Ich bin mit dem G30D nach wie vor super zufrieden, und bin auch trotz den recht knackigen Temperaturen (morgens deutlich unter Null) noch unterwegs.
Je nach Wetter, weitgehend trocken ist Pflicht, 2 - 3 x wöchentlich zur Arbeit, einfach 8km.
Dazu noch häufiger kürzere Strecken, einfach etwa 3 km.
Allerdings, es hat morgens um 7 teilweise
schon Reifglätte, die ein oder andere Situation war schon dabei, also Vorsicht ist angesagt.....
Da ich problemlos in der Arbeit laden kann, muß ich den Scooter nur noch selten in die Wohnung schleppen, um ihn zu laden (Treppen...),
er bleibt also meist in der Tiefgarage und ist entsprechend kalt.
Durch Lektüre im Netz sowie 5 - jähriger Erfahrung mit einem E-MTB mit Bosch Antrieb war mir schon bewusst, daß die Akkus bei kälteren Temperaturen nachlassen,
was die Reichweite angeht.
Das diese sich aber, Erfahrung der letzten Wochen, sich mehr oder weniger halbiert, überrascht mich schon.
Während ich im Sommer locker 2 x zur Arbeit und zurück fahren konnte (32km, Vollgas, German Manöver) und danach immer noch 30% Restkappa war,
ist jetzt nach einem Tag mit 16 km die erneute Hinfahrt schon knapp....
Ebenso überrascht die stark nachlassnde Performance, besondes am Berg.
Wo es im Sommer noch mit 15, 16 Sachen hoch geht, sind es jetzt gerade noch 9 - 10 Sachen.
Nunja, alles keine Beinbrüche, ich lade halt ständig nach, aber bei den Bosch - Akkus kam mir das Nachlassen weniger stark vor, wobei
man natürlich sagen muß, daß die beiden MTB - Akkus immer in der Wohnung sind.
Gibt es "Winterfahrer" mit ähnlichen Erfahrungen, fährt überhaupt noch jemand

Allen einen guten Start in die Woche.
Ciao
Alex
Um Links zu sehen, melde dich bitte an