Xiaomu M365 Fragen

5 September 2020
5
0
E-Scooter
Xiaomi M365
Hallo liebe community,

ich hatte gestern Geburtstag und mein Bruder hat mir einen gebrauchten E Scooter geschenkt.

Mich hat sehr gestört dass der Roller irgendwie nicht mehr als 13 KMH fuhr...
Ich muss dazu sagen ich wiege aber auch um die 100 Kilo.
Daher habe ich mich im Netz schlau gemacht und durch ein paar YouTube Videos bin ich auf die Xiao Flasher App gestoßen und die Bedienung war eigentlich relativ simpel
Dann konnte ich mir Das mit der maximalen power auf meinen Scooter übertragen
Ich habe damit eine Spritztour gemacht und siehe da es hat sich auf jeden Fall verbessert!
Nur leider mache ich mir Sorgen ob da irgendwas schlimmes passieren kann?

und dann hab ich noch eine Frage...
ich hab auf YouTube ein Video gesehen wo die Reichweite auf 35 km angestiegen ist mit der App wie genau kann ich das machen? Ich weiß es muss jetzt nicht unbedingt sein das ich 35 km komme aber ein paar Kilometer mehr würdemich freuen

Entschuldigt für die dummen Fragen aber ich bin absoluter Neuling und sehr begeistert vom E-Scooter

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe
Liebe Grüße
 
Hallo,
was für ein Roller ist es denn? Wenn es einer der Xiaomi/Ninebot Roller ist, solltest du erstmal am Display über mehrmals zweimal hintereinander klicken den Sportmodus einstellen. Um die Reichweite zu erhöhen müsstest du eigentlich einen Zusatzakku verbauen. Kann es sein, dass in deinem genannten Youtube-Video ein anderer Roller verwendet wird?

Liebe Grüße,
Lennart
 
Hallo,
was für ein Roller ist es denn? Wenn es einer der Xiaomi/Ninebot Roller ist, solltest du erstmal am Display über mehrmals zweimal hintereinander klicken den Sportmodus einstellen. Um die Reichweite zu erhöhen müsstest du eigentlich einen Zusatzakku verbauen. Kann es sein, dass in deinem genannten Youtube-Video ein anderer Roller verwendet wird?

Liebe Grüße,
Lennart


Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antwort, Ich habe einen ich habe einen Xiaomi M365
Und wie genau meinst du das mit den Sportmodus wie lange muss ich den Powerknopf den zweimal drücken?
Das Video war ganz genau der selbe Scooter den ich habe

Lg
 
Hallo nochmal,
der M365 hat nur einen Eco-Modus, den man aktivieren kann, indem man nach dem Einschalten zweimal den Knopf drückt. Das wäre für die Geschwindigkeit aber kontraproduktiv.
Er hat im Gegensatz zum größeren Bruder, dem 365 Pro, soweit ich weiß, keinen Sportmodus.
Der 365 Pro hat auch eine höhere Reichweite mit bis zu 45 km. Er sieht dem M365 sehr ähnlich, allerdings hat er ein anderes Display, welches die Geschwindigkeit anzeigt.

Liebe Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Fahro96
Hi,

ach so macht sich das denn bemerkbar indem er piepst wenn ich den Eco Modus anschalte?
und wie schaltet man den dann auch wieder aus?

und ich hab da noch ne Frage, ich habe im Internet gelesen dass man dieses Modell nicht straßenzulassungsfähig bekommt.
Dennoch wollte ich fragen und brauche dazu die Papiere von dem Scooter
Allerdings hat der Verkäufer diese leider nicht mehr und die Originalverpackung auch nicht

kann ich irgendwie die Papiere noch mal beantragen?

Lg
 
Hey.

Genau, das ist das Piepen.
Zum Ausschalten nochmal zweimal klicken.

Ich glaube es wird sehr schwer, an die Papiere zu kommen. Du wirst ihn im Originalzustand sowieso nicht zulassen können. Vielleicht geht das, wenn man ihn entsprechend der deutschen Vorgaben verändert und dann in einer Einzelabnahme beim TÜV vorführt. Dafür brauchst du allerdings ein Dashboard mit Geschwindigkeitsanzeige, einen zweiten Bremshebel und vermutlich auch noch Reflektoren. (Das ist wahrscheinlich noch nicht alles.) Schau dir dazu mal den Xiaomi 1S an, das ist die neue, in Deutschland zugelassene Variante.

Falls du immer noch den Aufwand betreiben willst, würde ich an deiner Stelle einfach mal den Hersteller anschreiben. Vielleicht weiß jemand anders hier im Forum auch mehr dazu.

Liebe Grüße,
Lennart
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Fahro96
Hey Lennart,

ich danke dir sehr für deine Hilfe ich habe jetzt auch gefunden wie das mit den Eco modus funktioniert vielen Dank dafür!
Was wenn ich keine Straßenzulassung habe wo genau darf ich damit fahren? Auf Feldwege?
auf dem Bürgersteig?

und was passiert wenn die Polizei mich damit erwischt?

Lg
 
Hey,

ohne Straßenzulassung darfst du damit eigentlich nur auf Privatgrundstücken fahren. Hier gilt natürlich: „Wo kein Kläger, da kein Richter.” - Sieh das bitte nicht als Anstiftung, die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden, ist aber vermutlich gering.

Im Zweifelsfall ist es fahren ohne gültige ABE, Fahren ohne Versicherungsschutz und eventuell sogar Fahren ohne Fahrerlaubnis, falls keine Mofa-Prüfbescheinigung vorhanden ist. (Beim letzten bin ich mir nicht sicher, ob das so auf „Mofa‘s” (M365 fährt normal 25 km/h) bezogen werden kann.) Ich meine gelesen zu haben, dass Bußgelder bis zu 5000€ oder sogar mehr möglich sind, falls es zur Anklage kommt. Das hängt sicherlich sehr von den Polizisten und den Umständen ab.
Hierzu gibt es einen eigenen Forenbeitrag, bitte dort genauer nachlesen. Ansonsten findest du auch im Bußgeldkatalog (einfach bei Google eingeben) die Strafen bei Verstößen (mit einem legalen Roller).

Du musst für dich entscheiden, ob es dir das Risiko wert ist.

Liebe Grüße,
Lennart
Post automatically merged:

Post automatically merged:

Übrigens kannst du bei deinem Roller auch das Licht ein- und ausschalten, dalls du das noch nicht bemerkt hast. Dafür den Knopf am Dashboard einmal drücken.

Liebe Grüße
 
Hey Lennart,

ich danke dir wirklich für deine Hilfe das ist sehr lieb und ausführlich von dir!

also ich habe einen Autoführerschein
Das heißt mir würden nur die zwei anderen vergehen zum Verhängnis!

das ist ja fast so wie ein normales MoFa welches schneller fährt als erlaubt oder?
Mit kein Versicherungsschutz und allem.

Lg

Fahrettin
 
Hey Fahrettin,

keine Ursache. Ich helfe gerne.

Dein Roller wäre dann quasi ein Mofa, genau.

Verletzung der Helmpflicht bei Kraftfahrzeugen über 25 km/h käme auch noch dazu, vielleicht habe ich noch etwas vergessen. Müsste, wie erwähnt, alles im Forum stehen.

Ohne Versicherung trägst du dann im Falle eines Unfalls die Kosten. Das muss dir auch bewusst sein.

Liebe Grüße,
Lennart