Zielgruppe für E-Scooter bzw. Für was nutzt ihr eure??

15 August 2022
116
82
Völklingen
E-Scooter
Legend, SB2, G30D2,
Ich bin auch selbständig und versuche mein Angebot immer dem Markt anzupassen um damit bestehen zu können...

Ich frage mich welche Zielgruppen mit den neuen io Hawk, trittbrett und segway im Preisrahmen größer 1500 Euro angesprochen werden sollen...

Meine teuersten sind die streetbooster2... Ich fahre damit einkaufen und der Rest sind reine Spaßfahrten/Ausflüge in der Umgebung ... Brauche ich da etwas, was doppelt so teuer ist??

Wer brauch die oder sind die wirklich nur Schwanzvergleich??
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Manche fahren eben nicht nur einkaufen auf guten Straßen sondern auch durch den Wald oder auf Schotterwegen. Manche fahren weiter als die 25km die der Streetbooster schafft, manche würden auch gerne weiter fahren als es ein Legacy kann. Manche wollen komfortabler fahren. Manche wollen Blinker am Scooter haben. Die Liste könnte man lange so weiterführen, ich denke es wird klar, was gemeint ist :)

Natürlich ist der Legacy teuer, er glänzt aber auch mit Unmengen an Features, die günstigere Scooter in der Form nicht haben. Ob es der Legacy sein muss, oder ob auch ein Collide reicht, muss dann natürlich jeder für sich entscheiden. Ich kann es nachvollziehen, dass der Legacy großen Anklang findet. Wenn er nicht so schwer und unhandlich wäre, hätten wohl auch zwei hier einziehen dürfen.
 
Ja das stimmt. Aber man muss sich fragen
Ist mir das soviel Geld wert und warum werden Die immer nur schwerer und schwerer. Warum keine Karbon Chassis
Wenn man schon soviel Geld verlangt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: melly210
Ne ich würde auch sagen die Entwicklung und Möglichkeiten sind hier noch lange nicht am Ende.
Gerade bei den hochwertigen wird noch einiges kommen. Komfort und Design sind schon deutlich
schöner als bei den aller ersten. Wem das wichtig ist und wer viel unterwegs ist sicher eine schöne Sache .
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Felixbonobo
Das ist alles ganz klar...

Aber wie groß ist die Zielgruppe wirklich?
Ja, ich habe 3 streetbooster2 hier stehen... Rein theoretisch fast 120 km Reichweite durch Wechselakku..
aber ich bin 50+...
Stelle ich mich da 6 Stunden auf den sb2??
Die weitesten Touren waren mit meinem g30d2.. nach 50 km hat es mir gereicht...
Wer unter uns fährt regelmäßig mehr als 50 km oder steigt für solche Strecken lieber auf das Motorrad oder das E-Bike

Gelände? Ja reizt mich auch... Wenn mir ein wizzard zuläuft wird er hier auch Asyl bekommen... Bei dem Legend zu einem ordentlichen Preis würde ich auch nicht nein sagen....

Wir hier sind interessiert und bekloppt... Sonst hätte ich keine 6 Scooter..

Aber wie viele Leute sind das, außerhalb der Blase, welche sich in Foren rum treibt, wirklich??
 
Ja das stimmt. Aber man muss sich fragen
Ist mir das soviel Geld wert und warum werden Die immer nur schwerer und schwerer. Warum keine Karbon Chassis
Wenn man schon soviel Geld verlangt.

Ich habs mal für meinen Xiaomi nachgesehen :

14,2 kg Gesamt
3,3 kg Akku
3 kg Motor

Die anderen Teile nicht eingerechnet wird man beim Chassis nicht viel einsparen können - gerade wenn es wegen der Reichweite ein fetter Akku sein muss und Stoßdämpfer dazu kommen, "dickerer" Motor, etc....

Ob man es braucht, ist die ewige Frage... brauche ich einen BMW, wenn ein Smart auch von A nach B fährt oder einen SUV in der Großstadt..... das muss jeder selber entscheiden, aber die Entwicklung geht leider immer mehr in Richtung höher, schneller, weiter, protziger statt innovativ auch die ursprüngliche Nutzungsweise "letzte Meile" weiter voran zu bringen.
 
Ich würde sage ... ich bin die einzige im ganzen Bekanntenkreis die einen Escooter hat. Frauen kann ich
damit wenig begeistern. Und die meisten Männer um mich rum finden das gut, haben aber oft schon ein
E-Bike. Mein Bruder hat sich nach dem er Frieda gesehen hat ein E-Motorrad zu gelegt.
Ich würde sagen .... Deine Frage kann man gar nicht so richtig gut beantworten.
Viele Jugendliche finde so ein Gefährt genial, aber die sind bei den hochwertigen eher raus.

Vielleicht würden das viele hier begeistern wenn sie mal leihweise damit fahren könnten .
 
Vielleicht würden das viele hier begeistern wenn sie mal leihweise damit fahren könnten .

Wieso sich mir die Frage heute Nachmittag gestellt hat...

Ich habe in der Innenstadt einer 40.000 Einwohnerstadt ein Ladenlokal. Einige meiner Kunden fahren selbst Scooter und täglich sehe ich doch einige vorbeifahren...

Von meinen Kunden fährt einer Legend... Einer hat sich ebenfalls nen sb2 in weiß gekauft...Meinem besten Freund habe ich einen g30d überlassen...alle anderen Kunden fahren in der Preisklasse kleiner 700€..


Was man hier in der Stadt sieht ist im Regelfall ein mi Pro 2, ein 1s...

Selbst die großen soflow oder niu kq3i sind schon selten...
Gefühlt spielt sich der Markt in einem Preisrahmen unter 700 € ab...
Aber was gibt es hier neues?
Was tut sich hier??
Außer den beiden xaumi 3 und 4 doch fast nichts..
Was ist da die Innovation von io, von trittbrett??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Der Einsteigermarkt ist sogar deutlich unter 500 EUR angesiedelt, doch mehr als den Preis für einen G30 zahlt selten jemand in Österreich.