CFW (Custom Firmware) für den G2 D

Hallo, bin ein Neuling bei diesem Thema, würde aber auch gerne mit 30kmh auf privaten Gelände fahren.

Habe noch 2 Fotos woraus man hoffentlich etwas sehen kann. Würde auch so einen Chip kaufen wenn es denn damit funktioniert.

Danke vorab.
 

Anhänge

  • IMG_3055.webp
    IMG_3055.webp
    120,3 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_3053.webp
    IMG_3053.webp
    55,6 KB · Aufrufe: 285
Also ich hab mich mal ein bissel umgeschaut. Der Controller sieht aus wie bei der FSerie (F30 F40..) Der einzige optische Unterschied ist der switch. Er hat die gleichen Anschlüsse, und Bauteile. Wenn der Geknackt wird dann ist auch die F serie geknackt.

Aber wofür ist der dip schalter (switch). Hat Ninebot etwa damit den unterschied EU / D / W eingebaut? Ich halte da mal die Augen und Ohren offen
 
Also ich hab mich mal ein bissel umgeschaut. Der Controller sieht aus wie bei der FSerie (F30 F40..) Der einzige optische Unterschied ist der switch. Er hat die gleichen Anschlüsse, und Bauteile. Wenn der Geknackt wird dann ist auch die F serie geknackt.

Aber wofür ist der dip schalter (switch). Hat Ninebot etwa damit den unterschied EU / D / W eingebaut? Ich halte da mal die Augen und Ohren offen
Man kann eine F-Serie bereits per ST-Link downgraden. Ein Downgrade per App wird nicht mehr wieder kommen. Von dem Gedanken kannst du dich getrost verabschieden.
 
Also ich hab mich mal ein bissel umgeschaut. Der Controller sieht aus wie bei der FSerie (F30 F40..) Der einzige optische Unterschied ist der switch. Er hat die gleichen Anschlüsse, und Bauteile. Wenn der Geknackt wird dann ist auch die F serie geknackt.

Aber wofür ist der dip schalter (switch). Hat Ninebot etwa damit den unterschied EU / D / W eingebaut? Ich halte da mal die Augen und Ohren offen
Hast du auch den MCU durch das Gel erkennen können?
Man kann eine F-Serie bereits per ST-Link downgraden. Ein Downgrade per App wird nicht mehr wieder kommen. Von dem Gedanken kannst du dich getrost verabschieden.
Sollte hier auch der AT32 verwendet worden sein können wir uns schon vorsichtig freuen, dass in naher Zukunft ein Support in der SHU möglich ist?
Nach mit ST-Link aufspielen gepatchter FW?
Und bräuchte es dann für den MAX G2 aufwändige Anpassungen?
 
Hallo, Ich hab mir beide Controller(vom G2 und g30d2 at32) etwas näher angesehen und hab relativ viele Gemeinsamkeiten festgestellt.
Hoffentlich heißt das das der altbekannte at32 verbaut ist.
VG
 

Anhänge

  • max g2vsg30d.webp
    max g2vsg30d.webp
    163,4 KB · Aufrufe: 274
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot und ACE
Also ich bin eigentlich soweit komplett die elektronik vom g30d2 und g2 auszutauschen, dazu der gen2 motor und mein 30ah hauptakku. das einzige was ich nicht weis ist ob dann quasi an der g30 dashboard platine den blinker vom g2 in betrieb nehmen kann. weiss das wer? dann würde dem umbau nichts im weg stehen..
 
Also ich bin eigentlich soweit komplett die elektronik vom g30d2 und g2 auszutauschen, dazu der gen2 motor und mein 30ah hauptakku. das einzige was ich nicht weis ist ob dann quasi an der g30 dashboard platine den blinker vom g2 in betrieb nehmen kann. weiss das wer? das würde dem umbau nichts im weg stehen..
Wenn du schon dabei bist kannst du noch ein paar fotos vom Innenraum machen und vom controller.Das mit den Blinkern weiß ich leider nicht.
VG