RP ✔️ Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

  • Liebe Community,
    am 12.4. April ist vollig unerwartet unser lieber Jerome verstorben. Den Nachruf findet ihr hier.
    Ruhe in Frieden, Jerome!
Anhang anzeigen 50628
Anhang anzeigen 50629
Suche nach Lösung das Treppen steigen zu umgehen…

Frage an die Experten - Scooter blieb gestern eigenständig auf dem Gas…Neuestes Update ist installiert.
Oha, da würde ich steil gehen, wenn das Teil meine Möglichkeit zum Laden des PKW blockiert. Zumal diese Art von Steckern mehr als verboten ist,schließlich ist es eine 11KW wenn nicht sogar 22KW Dose, aber vielleicht erledigt sich das Problem dann von selbst falls du aufgrund der nicht vorhandenen Sicherung eine gezogen bekommst….
 
  • Erstaunt
Reaktionen: ACE
Hi alle zusammen lese jetzt schon seit Beginn aufmerksam hier mit und halte mich brav zurück. Jetzt dennoch mal von mir 1 - 2 Feedbacks zum G2D.

Also einen Bug konnte ich nach ca. 120KM keinen merken, habe den Scooter jetzt ca 2 Wochen.

Firmware sieht bei mir so aus:
IMG_2918.webp


was ich auch getestet habe, besitze auch den Max G30D2, waren starke Steigungen was hier auf der Schwäbischen Alb zu genüge gibt. Fazit hier gleich am Haus eine wirklich heftige Steigung von einer Länge mit ca. 150Meter zieht der G2D deutlich dem G30D2 davon, es ist sogar so das am Ende der Steigung der G30D2 schwächelt und die letzten 20 Meter nicht schafft. Der G2D zieht mich ohne Probleme hoch. Ich kann jetzt nicht sagen wieviel Grad die Steigung hat aber mit dem Fahrrad komme ich da nicht hoch. Klar fährt er die extreme Steigung mit 20Kmh nicht hoch aber immer hin mit ca. 8kmh, der G30D2 mit hängen und würgen 4kmh und wie gesagt die letzten Meter nur mit Hilfe sprich mit zuschieben. Beim G2D wir der Motor nicht warm. Langstrecken Test kommt noch. Bis jetzt hat mich der Neue nicht enttäuscht.
 
Oha, da würde ich steil gehen, wenn das Teil meine Möglichkeit zum Laden des PKW blockiert. Zumal diese Art von Steckern mehr als verboten ist,schließlich ist es eine 11KW wenn nicht sogar 22KW Dose, aber vielleicht erledigt sich das Problem dann von selbst falls du aufgrund der nicht vorhandenen Sicherung eine gezogen bekommst….
Die Säulen dort sind immer frei, somit blockiere ich hier sicher niemand. Stand jetzt.

Das mit mehr als verboten interessiert mich aber. Wo steht das geschrieben? Das Kabel hat CE und dient zum Laden aller Elektrofahrzeuge wie Twizy, Zero und alle anderen Fahrzeuge mit Schuko Stecker. Meinen Niu 80‘er Roller lade ich auch darüber. Hast Du mir einen Link oder ähnlichem zu dem Verbot? Wenn das so ist, würde ich es auch unterlassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Ich reihe mich hier mal ein, ich musste mir ungeplant doch einen G2E kaufen, weil mein G30LE trotz Abus Schloß gestohlen wurde 🤬 Für den neuen Scooter habe ich jetzt eine Diebstahlsversicherung abgeschlossen.

Er wurde heute geliefert, und es scheint eine neue Charge zu sein. Produktionsdatum Mitte April (KW15). Alles gerade, keine Dellen, keine Lippe. Bin ihn heute ca 10 km probegefahren. SEHR vorausschauend, auf einem wenig frequentierten Radweg. Fährt sich traumhaft, keinerlei Probleme. Nicht mal die Federung schlägt durch. Ich werde die Beschleunigung aber trotzdem vorerst auf "energiesparend" lassen und weiterhin sehr vorausschauend fahren. Firmwareupdate habe ich noch keines gemacht. 1.3.5. wäre mir angeboten worden, aber nachdem damit ja scheinbar häufiger Probleme aufgetreten sind, warte ich lieber auf die nächste Version.
 
Ist bei euch unten bei der elektrischen Hupe ein Spaltmaß zwischen Gehäuse und der Hupe oder schließt sie bündig mit dem Gehäuse ab?

Bei mir ist ein deutlicher Spalt zu sehen worin sich schon Staub gefangen hat.
 

Anhänge

  • 137ba735-62a4-4aee-a78d-e53f237960c1.webp
    137ba735-62a4-4aee-a78d-e53f237960c1.webp
    38,5 KB · Aufrufe: 76
Ich reihe mich hier mal ein, ich musste mir ungeplant doch einen G2E kaufen, weil mein G30LE trotz Abus Schloß gestohlen wurde 🤬 Für den neuen Scooter habe ich jetzt eine Diebstahlsversicherung abgeschlossen.

Er wurde heute geliefert, und es scheint eine neue Charge zu sein. Produktionsdatum Mitte April (KW15). Alles gerade, keine Dellen, keine Lippe. Bin ihn heute ca 10 km probegefahren. SEHR vorausschauend, auf einem wenig frequentierten Radweg. Fährt sich traumhaft, keinerlei Probleme. Nicht mal die Federung schlägt durch. Ich werde die Beschleunigung aber trotzdem vorerst auf "energiesparend" lassen und weiterhin sehr vorausschauend fahren. Firmwareupdate habe ich noch keines gemacht. 1.3.5. wäre mir angeboten worden, aber nachdem damit ja scheinbar häufiger Probleme aufgetreten sind, warte ich lieber auf die nächste Version.
Meiner wurde auch geklaut. Aktuell haben sich darauf wohl banden spezialisiert. Frag mich nur was sie damit machen. Ausschlachten der Akkus?
 
Meiner wurde auch geklaut. Aktuell haben sich darauf wohl banden spezialisiert. Frag mich nur was sie damit machen. Ausschlachten der Akkus?
Gute Frage...an der Stelle an der meiner gestanden hat, war stattdessen ein Tretroller. Mag aber auch von wem anderen gewesen sein. Falls den der Dieb da hingestellt hat, würde ich eher nicht von einer Bande ausgehen. Aber was weiß man.
Egal, Lehrgeld bezahlt und Diebstahls-Versicherung für den neuen Scooter abgeschlossen.
 
Heute hatte ich den Fehler mit der 1.3.6 wieder stark. Ich bin auf eine rote Fahrradampel zugefahren und wollte bremsen. Scooter schiebt für 2-3 Sekunden voll gegen die Trommelbremse und ich komme mit dem Vorderrat schon auf der Straße zum stehen. Hätte der noch 1-2 Sekunden weiter geschoben wäre ich mitten auf der Straße gestanden und schon über rot gefahren.
Zum Glück kam in dem Moment kein Auto.


Scooter ohne Gummilippe, Reku auf Stark (auch wenn die sich aktuell während dem Fahren immer automatisch auf Schwach umstellt), und S-Mode mit Maximale Geschwindigkeit.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE