RP ✔️ Soflow app Reverse Engineering, geheimer Tester/Admin Modus und mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es funktioniert nur der Wert 27 mit joscooter's APK. Deine hab ich noch nicht ausprobiert.
Liegt nicht an der APK, ich habe das ganze auch in der 1.7.6 schon probiert. Es liegt am scooter, habe die firmware runtergezogen, und wie schon vermutet, gibt es die speed Funktion zumindest in meiner firmware garnicht mehr. Die MaxSpeed variabel ist wie es aussieht in den neusten gen 2 Modellen hardcoded. Und kann nicht über App bearbeitet werden.
 
Mit abstand das highlight
Sowas wäre mir doch zu heiß kundzutun, je nachdem was man damit anstellen kann. Wenn nur Client-side betroffen ist, dann lass die Sau raus, wenn das einen anderen Computer/Server (von SoFlow) beeinflusst, Finger weg, da kann es Ärger geben.
Ich bin nicht in dieser App drin und habe jetzt auch kein so großes Interesse, denn mein Scooter fährt ganz ohne App, hat aber ebenfalls "undokumentierte Kommandos".
Klar, Softwaresicherheit ist immer wieder für einen Schmunzel gut, aber t und sackt ggf. eine Prämie ein, dann kommt die Community mit etwas Zeitabstand dran.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: simcraftlol
Sowas wäre mir doch zu heiß kundzutun, je nachdem was man damit anstellen kann. Wenn nur Client-side betroffen ist, dann lass die Sau raus, wenn das einen anderen Computer/Server (von SoFlow) beeinflusst, Finger weg, da kann es Ärger geben.
Ich bin nicht in dieser App drin und habe jetzt auch kein so großes Interesse, denn mein Scooter fährt ganz ohne App, hat aber ebenfalls "undokumentierte Kommandos".
Klar, Softwaresicherheit ist immer wieder für einen Schmunzel gut, aber t und sackt ggf. eine Prämie ein, dann kommt die Community mit etwas Zeitabstand dran.
Hierbei geht es nur um das passwort was benutzt wird für die verbindung zwischen scooter und app, nichts mit server, dieses passwort tut nur beiweisen das es jetzt möglich ist, eine eigene app zu schreiben die man mit dem scooter verbinden kann, also alles im grünen bereich mein lieber
 
Moin, wollte euch nur Mal Mitteilen das ich jetzt an einer eigenen Soflow App arbeite, die viel stabiler, zuverlässiger und mehr Funktionen hat als die müll App von Soflow, habe es bereits hinbekommen erfolgreich eine Verbindung mit den Scooter herzustellen!
Ich werde außerdem noch ein paar Updates zu der modifizierten Soflow App rausbringen, da ich noch mehr nützliche versteckte Funktionen gefunden habe
 
Moin, wollte euch nur Mal Mitteilen das ich jetzt an einer eigenen Soflow App arbeite, die viel stabiler, zuverlässiger und mehr Funktionen hat als die müll App von Soflow, habe es bereits hinbekommen erfolgreich eine Verbindung mit den Scooter herzustellen!
Das hört sich sehr gut an, bin mal gespannt.

Hast du das mit der noauth inkl. Geschwindigkeitsanpassung schon probiert?

Oder kommt das in deine eigene App?
 
Moin, wollte euch nur Mal Mitteilen das ich jetzt an einer eigenen Soflow App arbeite, die viel stabiler, zuverlässiger und mehr Funktionen hat als die müll App von Soflow, habe es bereits hinbekommen erfolgreich eine Verbindung mit den Scooter herzustellen!
Ich werde außerdem noch ein paar Updates zu der modifizierten Soflow App rausbringen, da ich noch mehr nützliche versteckte Funktionen gefunden habe
Falls du noch ein Tester brauchst ✋️ habe zwei SoFlow's hier
 
Moin, kann man irgendwie die mangelhafte Akku Abfrage der App nachvollziehen?
 
Ja, das liegt nämlich nicht am Roller, der sendet die ganze Zeit die neuen Akku Daten, aber die App fängt sie nicht die ganze Zeit ab, es liegt einzig und allein an der Soflow app
Hatte ich mir schon gedacht, vielleicht kann man da irgendwas am Script nachbessern, das die App öfters abfragt oder so. Soflow ist ja mittlerweile dabei die App endlich nachzubessern, sprich Performance etc. Doch das Thema Akku interessiert denen wohl so überhaupt nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.