RP ✔️ ZOOM Xtech HB 100 Bremssattel am Xiaomi M365/1S und PRO 2

wie ist das Verhalten der Bremse wenn sie nicht sauber entlüftet ist ?
Das die nicht richtig zurück geht nach dem bremsen.... Ich musste irgend wann mehr mals bremsen(pumpen) damit die wieder richtig auf geht....

Habe dann Entlüftungskit gekauft und das oil komplett neu rein gemacht seit dem läuft die wieder super...
 
Ich habe mir die HB-100 auch am SoFlow SO4 pro eingebaut und bin insbesondere mit der Bremsleistung sehr zufrieden. Der Bremsbelag ist mehr als doppelt so groß wie beim Original. Ich musste jedoch eine größere 160-er Bremsscheibe einbauen.
 

Anhänge

  • IMG_4687.webp
    IMG_4687.webp
    164 KB · Aufrufe: 52
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Hat jemand die halb oder gar vollhydraulisxhen mit passenden größeren Scheiben eintragen lassen und lief das problemlos oder geht das gar nicht?
Frage nur um das dann auch offiziell zu machen damit keine Betriebserlaubnis erlischt?

VG Micha….
 
So habe gerade beim TÜV im Mannheim nachgefragt Eintragung über eine Einzelabnahme oft möglich. Incl. Bremsenprüfung mit Eintragung kostet ca. 160-180€ plus eine neue Ausstellung der ABE bei der Zulassungsstelle. Dann oft das Thema abgehakt und voll offiziell entsprechende Halter Distanzblöcke können auch selbstangefertigt werden wird dann durch den Prüfer vor Ort begutachtet, ob das Material auch das richtige in ausreichender Stärke ist… Kunststoff geht hier nicht…. Eben wie die die man zu kaufen bekommt hat ja keine Belsstung wie bei einen Auto meinte r er zu mir… von daher kann man sich jetzt daran orientieren ….
 
Sagen können die viel - die Wenigsten kennen sich mit Escootern und der Gesetzeslage aus - fehlt halt wieder jemand, der mal hinfährt und es ausprobiert und sich dann ner Polizeikontrolle stellt ;D
 
So, das wird ja schon lächerlich.
Der Original Bremssattel, sowie Bremsbeläge und Bremsscheibe sind in keiner ABE aufgeführt!
Das sind billigste Drecksteile.
Wenn du dir da eine halbhydraulische (X-Tech) oder vollhydraulische (Magura & Co) dranschraubst ist völlig wurscht.
Bremsbeläge sowie Bremsscheibe sind Verbrauchsmatertial (ebenfalls ohne irgend eine ABE oder CE Nummer.
Kein Kiwara wird sich dafür interessieren !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bestätige ich ActSeven ActSeven.

Allgemein sollte man sich so eine Gängelung überhaupt nicht bieten lassen. Die halbe ekfV würde ohnehin bei einer klage wegen verhältnismäßigkeit überarbeitet werden. Aktuelles Beispiel: promille grenze. Im Zweifel sollte man es bei escooter themen wirklich vor Gericht ziehen 👍 (edit: Insbesondere Versicherungspflicht)

Konkret zu den Teilen:
Eine ABE kann nur futsch gehen, wenn die Angaben, die auf der ABE stehen verändert werden oder die Anforderungen an escooter nicht mehr dem gesetzestext entsprechen.

Insbesondere steht ausdrücklich im Gesetzestext, dass eine ABE nicht verloren geht, wenn Reparaturen durchgeführt werden und im übertragenen Sinne der gesunde Menschenverstand daran beteiligt war. Eine Bindung an Originalteile gibt es nicht.

In diesem Fall ist die neue Bremse besser als die alte, sowohl was Bremsleistung als auch was die Dosierbarkeit angeht. (Beides Anforderungen aus dem Gesetz)

Blick über den Tellerrand:

Auch Motor, Controller, Akku usw sind oft nicht bestandteil der ABE in dem Sinne, dass dahingehend eine Bindung an Originalteile oder Originalspezifikationen gelten würde.
Geht eher um die allgemeinen Anforderungen, wie z.B. "bauartbedingte" Höchstgeschwindigkeit und Leistung. Da scooter wie der IO hawk legacy oder ninebot gt1d ne ABE haben, reicht eine künstliche Drosselung vollkommen aus um den Punkt "bauartbedingt" zu erfüllen. Kabelarbeit ist auch kein Thema. Blinker kann man ja auch nachrüsten.

Klartext: Fährts aufm Prüfstand 20 mit 500w, dann kann mir keiner etwas. Manipulation zu unterstellen ist eben was anderes als manipulation zu beweisen. Hauptsache nicht ja und amen zu allem sagen, insbesondere vor der rennleitung. da sagt man kein einziges wort und kommuniziert nur durch den rechtsbeistand. Gerade die überschreiten nämlich sehr gerne den rahmen des erlaubten :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven