RP ✔️ Soflow app Reverse Engineering, geheimer Tester/Admin Modus und mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Olli_69 (und alle, die mit einem getunten Roller fahren),

mal eine kurze Rückfrage. Wie macht ihr das mit der App, wenn der Roller getuned ist, und man von der Polizei angehalten wird? Die werden einem doch keine Gelegenheit geben, die Geschwindigkeit erst in der App zurückzustellen, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass man aufgefordert wird, das Handy für den Moment nicht zu benutzen. Und das sollte rechtlich auch okay sein, da es die Verschleierung einer Ordnungswidrigkeit/Straftat verhindern kann.

Meiner Meinung nach gibt es nur folgende, sicherere Methoden, falls man angehalten wird:

(1) Eine Art Shortcut auf den Knöpfen des Rollers, um wieder zurück zu stock zu kommen. Ähnlich wie beim SoFlow SO4 Pro Gen 2 die Kombination "mittleren Knopf lange drücken" dazu führt, dass das Akkufach geöffnet wird. Bei diesem Modell wäre "oberer Knopf lange drücken" noch unbelegt, und würde sich perfekt eignen. Dann könnte man schon zurück zu stock, wenn man auf die Kontrolle zufährt. Oder notfalls auch, wenn man schon steht - den Knopf kann man sehr unauffällig drücken. Die getunten Einstellungen sollte man danach nur via App wiederherstellen können. Und das Handy ist ja gesperrt und somit vor der Polizei (einigermaßen) sicher.

(2) Nach jeden Ausschalten geht der Roller zurück zu stock. Ist aber auch nicht ganz perfekt, da man den SoFlow SO4 Pro Gen 2 erst ausschalten kann, wenn er steht. Und man will die getunten Einstellungen ja bereits zurücksetzen, wenn man auf die Kontrolle zufährt. Außerdem geht dann das Licht aus, und das könnte auffallen.

(3) Jedes Mal, wenn der Roller zum Stehen kommt, geht er automatisch zurück auf stock. Man schaltet das Tuning bei jeder Fahrt am Roller ein, beispielsweise über oben erwähnte Kombination "Oberer Knopf lange drücken". Zeitlich würde das reichen, denn für 0-20 km braucht man bestimmt 5-10 Sekunden. Wenn man den Knopf also nur 2 Sekunden halten muss ist er wieder getuned, bevor man von der stock-Höchstgeschwindigkeit ausgebremst wird. Hat den Vorteil dass man nichts machen muss wenn man angehalten wird, jedoch den Nachteil, dass diese Kombination (nicht wie die App auf dem gesperrten Handy) von der Polizei herausgefunden/benutzt werden könnte. Außerdem vielleicht auf Dauer etwas nervig, wenn man den Knopf nach jeder Ampel wieder drücken muss.

Aus praktischer Sicht fände ich Version (1) am Besten. Habe ich etwas vergessen? Oder übersehen?

Ich bin auf euer Feedback gespannt!

Liebe Grüße
Dennis

---

*edit 2023.10.11, 11.14.46
Bereits während der Fahrt, also beim auf die Kontrolle zufahren schnell am Handy umzustellen, ist meiner Meinung nach (auch mit Handyhalterung) keine Lösung:
- Die Bedienung ist während der Fahrt schwierig, da das Handy wackelt und man kein haptisches Feedback bekommt. Man muss hinschauen. Plus besteht das Umstellen am Handy meist aus mehreren Schritten
- Das Handy muss immer an sein, wenn man nicht vorher noch entsperren müssen will. Stromverbrauch
- Während der Fahrt das Handy bedienen ist verboten. Jeder macht's, aber während man auf die Kontrolle zufährt: Keine gute Idee
Hi..
Hast du schonmal folgendes versucht?:

Die App bei ausgeschaltetem Roller starten und gewünschte Geschwindigkeit bzw. gewünschten Wert einstellen.
Danach die App schließen und sicherstellen das die App nicht noch im Hintergrund läuft.
Im Falle einer Kontrolle bräuchte man dann einfach nur die App zu starten.

Ich selber kann das mit meinem SO3 leider nicht ausprobieren, aber ich könnte mir vorstellen das der zuvor eingestellte Wert dann übernommen wird sobald die BT-Verbindung zum Roller besteht.
 
Soflow hat änderungen an den servern gemacht, habe das ganze gefixt, die neuen server hinzugefügt und die 1.12 geht wieder 👍 mache noch ein bisschen Feinschliff in der App und dann ist es fertig
Post automatically merged:


Funktioniert mit ein paar änderungen im Code auch, die neue Version wird jedoch nicht den speedmodier mehr benutzen sondern wird direkt über nen exploit den ich in der firmware gefunden habe gepatcht, werde bald noch einen extra thread machen wie man die firmware dumpen und entschlüsseln kann, sowie manuell patchen.
Post automatically merged:

Der neue SuperSport Speed Modus wird auch über Firmware patching gemacht, in dem der selbsgeschriebene speedmode shellcode über den exploit geschrieben wird
Post automatically merged:

Das waren lohnt sich, die App wird soflow scooter komplett auf den kopfstellen
:devilish:
:devilish::devilish::devilish::devilish::devilish:
 
Soflow hat änderungen an den servern gemacht, habe das ganze gefixt, die neuen server hinzugefügt und die 1.12 geht wieder 👍 mache noch ein bisschen Feinschliff in der App und dann ist es fertig
Post automatically merged:


Funktioniert mit ein paar änderungen im Code auch, die neue Version wird jedoch nicht den speedmodier mehr benutzen sondern wird direkt über nen exploit den ich in der firmware gefunden habe gepatcht, werde bald noch einen extra thread machen wie man die firmware dumpen und entschlüsseln kann, sowie manuell patchen.
Post automatically merged:

Der neue SuperSport Speed Modus wird auch über Firmware patching gemacht, in dem der selbsgeschriebene speedmode shellcode über den exploit geschrieben wird
Post automatically merged:

Das waren lohnt sich, die App wird soflow scooter komplett auf den kopfstellen
Neeeeeeed ;)
 
Hallo ihr Lieben.

Kann jemand die 1.12 app bitte nochmal hier Anhängen. Finde sie leider nicht auf den 17 seiten.
Habe ich richtig gelesen das der speed Modus bei der 1.12 Version funktioniert.
Vielen Dank an eure Arbeit ❤️
Hi.. wir müssen uns noch ein paar Tage gedulden.
LG Remy
 

Anhänge

  • Screenshot_20240111_173141_Firefox.webp
    Screenshot_20240111_173141_Firefox.webp
    36,1 KB · Aufrufe: 547
Ohne LogIn geht bei Soflow nix. Daher warten wir weiter.
Das es läuft (und zwar sehr gut) haben einige ja schon gesehen bis die Anmeldung / Server geändert wurden.
Und darauf freue ich mich wie Bolle 😁
Richtig spannend könnte es eventuell mit dem Elite X werden. Der wird ja wie die Soflows auch bei Tao Tao gebaut und die Controller sind vermutlich sehr ähnlich).
Wenn der damit auch einstellbar wäre… 😍😍😍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: der_dorn1
hätte eine idee habe mir den code mal ganz genau angeschaut wenn man bei der non-login version eine seite hinzufügt wo man seinen usernamen eingeben kann und dann darauf eine session damit erstellt wird könnte man auf das profil zugreifen oder man schafft es den admin befehl fürs schreiben vom max.speed herrauszufinden und fügt diesen im profil ein konnte erfolgreich das menü profil hinzufügen nur ohne die usersession bekommt man keine genauen informationen und kommt das menü für den adminmode nicht im profil. :(

Edit: Das profil wird über ein link abgerufen so wie auch die einstellungen d.h. hätte man die usersession die in dem link ersetzt wird könnte man das profil bestimmt aufrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: synox420
Status
Für weitere Antworten geschlossen.