Xiaomi 1S geht einfach aus

Ich schick jetzt Bilder vom alten sowie vom neuen Dashboard. Mir ist grad aufgefallen das das Rücklicht an ist, ich weiß nicht ob das etwas bedeutet
Ist etwas merkwürdig das beide Dashboards den gleichen Fehler haben.
Aber wäre denkbar das noch etwas rest Feuchtigkeit in der Lenkerstange war und somit das neue direkt auch spinnt.
Mach die nächsten Fotos mal bitte auch mit Blitz.
Dann kann man eventuelle Ablagerungen von der Feuchtigkeit besser erkennen.
Post automatically merged:

Neues Dashboard
Post automatically merged:

Ich schick jetzt Bilder vom alten sowie vom neuen Dashboard. Mir ist grad aufgefallen das das Rücklicht an ist, ich weiß nicht ob das etwas bedeutet

Post automatically merged:

Neues Dashboard
Hat ein paar Bilder nicht gesendet: Hier der rest des Neuen Dashboardes
Post automatically merged:

Altes Dashboard
Post automatically merged:

Komisch, es hat alle Bilder zusammen getan. Die letzten 4 Bilder also IMG_0801, 0804, 0807 und 0814 sind das alte Dashboard
 

Anhänge

  • IMG_0794.webp
    IMG_0794.webp
    639,8 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0797.webp
    IMG_0797.webp
    762 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0800.webp
    IMG_0800.webp
    719,9 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0788.webp
    IMG_0788.webp
    670,6 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_0785.webp
    IMG_0785.webp
    541,4 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0786.webp
    IMG_0786.webp
    616 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_0801.webp
    IMG_0801.webp
    904,6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0804.webp
    IMG_0804.webp
    948,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_0807.webp
    IMG_0807.webp
    911,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0814.webp
    IMG_0814.webp
    887,9 KB · Aufrufe: 9
Es gibt Plastik-Spray (z.B. K70 im Elektronikhandel), mit dem man die Platine gegen Feuchtigkeit versiegeln kann. Möglicherweise ist Feuchtigkeit / Kondenswasser in der Stange von Roller. Platine vorher mit einem Fön warm machen, damit diese wirklich trocken ist, Schalter und Display (Oberseite) oben, sowie den Piepser (Oberseite) unter der Platine abkleben. Die Steckverbinder alle aufstecken, damit die Kontakte nicht isoliert werden. Dann mit dem Plastik Spray einsprühen und trocknen lassen, danach nochmal einsprühen. Jetzt auch die verbundenen Steckverbinder im Kabel einsprühen. Danach kannst du Fehlfunktionen durch Feuchtigkeit ausschießen.
 

Anhänge

  • 516vDWeUgEL._AC_SX679_.webp
    516vDWeUgEL._AC_SX679_.webp
    27,4 KB · Aufrufe: 3
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Das Spray ist zwar gut für präventiv Maßnahmen, aber hilft nicht wenn dort schon kristalline Ablagerungen von Feuchtigkeit an der Platine kleben.

NiklasZ NiklasZ
Die Dashboards sehen auf den Bildern erstmal nicht danach aus.
Zumindest das was man auf den doch etwas unscharfen Bildern erkennen kann.

Schraub mal den Unterboden auf, und prüfe dort alle Steckverbindungen.
Am besten auch mit isopropanol Alkohol + alter Zahnbürste putzen.
Aber bitte Akku Stecker ziehen vorher und dann Scooter am Knopf einschalten damit der Reststrom aus den Kondensatoren geleert wird.
Prüfe auch unbedingt die 3 Motor Phasen Stecker am Controller.
Die müssen fest sitzen und dürfen nicht wackeln oder lose sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Mein Handy hat leider mit dem Autofokus unerklärliche Dinge getan als ich die Fotos gemacht hab. Mal waren sie scharf mal komplett unscharf. Ich werds mal probieren wenn ich beim Roller bin. Soll ich einfach nur die Steckverbindungen mit Isopropanol säubern oder noch die Platine?
 
Das Spray ist zwar gut für präventiv Maßnahmen, aber hilft nicht wenn dort schon kristalline Ablagerungen von Feuchtigkeit an der Platine kleben.

NiklasZ NiklasZ
Die Dashboards sehen auf den Bildern erstmal nicht danach aus.
Zumindest das was man auf den doch etwas unscharfen Bildern erkennen kann.

Schraub mal den Unterboden auf, und prüfe dort alle Steckverbindungen.
Am besten auch mit isopropanol Alkohol + alter Zahnbürste putzen.
Aber bitte Akku Stecker ziehen vorher und dann Scooter am Knopf einschalten damit der Reststrom aus den Kondensatoren geleert wird.
Prüfe auch unbedingt die 3 Motor Phasen Stecker am Controller.
Die müssen fest sitzen und dürfen nicht wackeln oder lose sein.
Hab ihn zwar noch nicht gesäubert, er hat aber ein neues Problem was vielleicht wichtig sein könnte. Wenn er ausgeht krieg ich ihn an wenn ich ganz oft auf den knopf drücke. Er gar heute während der Fahrt ganze zeit das Licht an gemacht und den Modus gewechselt. Ist das evtl. wichtig?
 
Hab ihn zwar noch nicht gesäubert, er hat aber ein neues Problem was vielleicht wichtig sein könnte. Wenn er ausgeht krieg ich ihn an wenn ich ganz oft auf den knopf drücke. Er gar heute während der Fahrt ganze zeit das Licht an gemacht und den Modus gewechselt. Ist das evtl. wichtig?
Nein, ist das gleiche. Feuchtigkeit/Ablagerungen in den Steckverbindungungen
 
ein feuchtigkeitskurzschluss macht richtig lustige sachen mit den platinen.

mit isopropanol waschen, trocknen, nochmal probiern. ah ja, stecker und schutzkappen auch waschen

bei mir wars die hauptplatine, die das "lustige" verhalten ausgelöst hat. scooter getrocknet, platine getauscht, akku reset. pfeift wieder. diesmal aber mit bauschaum im rohr. (strömender regen lief über den klappmechanismus ins rohr, selber doof jewesen)

hatte aber auch einiges an wasser in dem alten 365er... der plastikdeckel unten drauf ist übrigens wasserdicht *G*, wenn unbeschädigt und auch die gummistöppel haben so ihren sinn...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit, das es am Schalter liegt,
a.) dieser ist schlicht und ergreifend defekt.
b.) Der Deckel (Kunststoffabdeckung ist zu tief) drückt auf den Schalter und löst diesen aus.
Versucht es mal ohne die Abdeckung, ob sich was ändert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zTAR
Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit, das es am Schalter liegt,
a.) dieser ist schlicht und ergreifend defekt.
b.) Der Deckel (Kunststoffabdeckung ist zu tief) drückt auf den Schalter und löst diesen aus.
Versucht es mal ohne die Abdeckung, ob sich was ändert.
Ja, das mit der Abdeckung ist extrem selten, aber schon vorgekommen, guter Hinweis 👍.
Punkt A ist auszuschließen, da identisches Verhalten bei altem und neuem Dashboard.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zTAR