Xiaomi 1S geht einfach aus

Ich steck ihn dann mal wieder aus und ein weil er grad aufgehört hat zu piepsen. Ich füge ein Video von hinzu wo ich festgestellt hab das ein Stecker wackelt und ein Video von allen wo der Fokus auf die mit dem Gummi drumherum die ich nicht gereinigt hab gelegt ist und eins vom piepen
 
Also er piept wirklich sehr versetzt, es dauer oft 1-5 Minuten, kann ich leider nicht aufnehmen. Es passiert auch normalerweise was wenn er piept also denke ich mal nicht das es sich um einen Fehlercode handelt. Ich habe hier alles in ein Video kombiniert
Post automatically merged:


Post automatically merged:

Er hat manchmal so „Anfälle“ wo er ganz oft in Abständen von 15 Sek. an und dann wieder nach 15 Sek. aus geht
 
trockne halt mal a bisserl länger. vorsichtiger föhn oder backofen für die platine geht auch (50 grad, waagerecht und ohne brennbare anhaftungen bitte)

ändert sich die symtomatik wenn du nur zerlegst und wieder zusammenbaust? die käbelchen sind ja doch sehr empfindlich, ev kabel/stecker beschädigt?

aber ehrlich gesagt, ich hab schön langsam den eindruck da is iwas gefritzt, das ma nit wegwaschen kann.

aber mal ehrlich: neue/gebrauchte/shamanisierte platine anyone? oder doch noch bessere ideen? sonst dauerts doch ewig bis der wieder fahrt...

ok, jetzt liest es sich wie mein abgesoffener 365er... platine neu machen.
 
Ich glaub das mit dem trocknen nützt nichts. Grade piept er jede 30 Sen. und manchmal schneller. Ja es hat sich verändert glaub ich, das war nämlich vorher nur paar mal wenn ich am fahren war. Das licht geht ganze Zeit an und aus und der Modus wechselt.
Post automatically merged:

Ich schick jetzt ein Video was fast alles was ich gesagt hab beinhaltet. Guckt es ganz an, meine Katze wollte aber anscheinend auch dran teilnehmen ignoriert sie einfach
 
Links der Stecker ist das Dashboard, Mitte die Hallsensoren vom Motor und rechts Datenkabel vom BMS NiklasZ NiklasZ

Halte trocken auch für eine gute Idee. Gerade Regenwasser hat eine andere Oberflächenspannung wie Leitungswasser und kommt in feiner Spalte. Irgendwo n bisschen Wasser, n bisschen Kriechenstrom oder Wasser was kondensiert, wenn die Elektronik warm wird, löst die wildesten Effekte aus, oder zerstört Geräte
 
Platine vom Controller rausnehmen, mit Iso putzen, bei 50°C Umluft mit Backofen n kleinen Spalt auf, 30-40min (wenn Backofen vorgeheitz war) und hoffen.
Wenn er dann nicht geht und du sonst alles geputzt hast, wirst wohl n neuen Controller brauchen
 
Post automatically merged:

Ich hab vergessen die Motorphasen zu reinigen, könnten das das Problem lösen? Sieht mir aber irgendwie nicht nach Motor Problem aus
Post automatically merged:

Musste ein schnelles video machen wegen den Größen Limit der Website. Unten am Controller ist das grüne Papier abstehend und ein Water Detection Sticker ist leicht rot aber sehr leicht
 

Anhänge

  • 74561586842__15D09FC4-397C-4AD5-84C4-A163B3139FD1.MOV
    1,1 MB
Zuletzt bearbeitet:
Leute ihr wisst nicht wie dankbar ich euch bin. Nachdem ich den Controller „gebacken“ habIch kann Modi wechseln und ihn ausschalten er funktioniert. Danke an alle die hier ihre Zeit freiwillig investiert haben. Falls nichts mehr passiert, war’s das dann.