Xiaomi 1S geht einfach aus

Ja, das mit der Abdeckung ist extrem selten, aber schon vorgekommen, guter Hinweis 👍.
Punkt A ist auszuschließen, da identisches Verhalten bei altem und neuem Dashboard.
Hab das mit beiden Dashboards. Heute ist das Isopropanol angekommen. Liegt aber auch nicht an dem Dashboard denke ich. Habt ihr Tipps? Wie soll ich vorgehen?
 
Würde vorschlagen mit SHU oder XiaoDash mal nach den Zellen zu gucken.
Klingt für mich als wäre ein Block im Akku kaputt..Alle anderen Blöcke voll & einer Leer = Scooter läd nicht mehr, Scooter fährt nicht mehr.
Läd nicht mehr, weil ein Block die Ladeschlussspannung erreicht hat, und fährt nicht mehr, weil ein Block Tiefenentladung hat.
Lässt man den Scooter dann n bisschen stehen, rollt er wieder kurz und das Spiel beginnt von vorne
 
Bei diesem Fehlerbild eher nicht.
Das er sich auch automatisch wieder ein schaltet ist eindutig Feuchtigkeit.
Doch passt ganz gut zum Fehlerbild. BMS schaltet komplett ab, weil ein Block Tiefenentladung meldet, etwas Spannung sammelt sich wieder, BMS gibt wieder frei → Scooter springt an
 
Hab das mit beiden Dashboards. Heute ist das Isopropanol angekommen. Liegt aber auch nicht an dem Dashboard denke ich. Habt ihr Tipps? Wie soll ich vorgehen?
Akku trennen, Knopf paar mal drücken, damit sich die Kondensatoren entladen, dann die weissen Stecker am Controller abziehen, Stecker und Buchsen ebenfalls mit Iso reinigen, gut trocknen lassen, alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen stecken- wie Voodooshamane bereits ausführlich erklärt hat. Diese Reinigung hast du bisher nicht bestätigt.

Doch passt ganz gut zum Fehlerbild. BMS schaltet komplett ab, weil ein Block Tiefenentladung meldet, etwas Spannung sammelt sich wieder, BMS gibt wieder frei → Scooter springt an
Dann müsste mein Scooter, wenn ich ihn komplett leer fahre und er dann ausgeht, beim Laden von alleine wieder angehen- ist mir vor Jahren passiert, macht er aber nicht. Das macht er nur, wenn er die 36V hochohmig auf Masse legst und das kann das BMS nicht.

Man könnte ihn in dem Fall zwar manuell einschalten, da hast Du Recht, aber er geht definitiv nicht von alleine an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
etwas Spannung sammelt sich wieder, BMS gibt wieder frei → Scooter springt an
Seit wann schalten sich Xiaomi 1s Controller ein, sobald sie saft bekommen?
Das wäre ja wie als wenn sich der Scooter direkt startet wenn du den Akku an steckst.
Passiert aber nicht. Weil zum tatsächlichen ein schalten der MCU erst gewisse transis getriggert werden müssen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Kann das Firmware bedingt sein? Der 1s von einer Bekannten hatte genau die Symptome und da lags letzten Endes an einem kaputten Block. War eh ein komischer 1s, die VIN war nur als Aufkleber mit Barcode am Rahmen..Gabs aber offiziell bei dem Handyvertrag dazu.
 
Hab die Reinigung nun durchgeführt und alles 30 Minuten trocknen lassen. Dashboard ist aus und ich krieg es auch nicht an. Ich denke ich hab gründlich genug gereinigt. Eine rote Leuchte an der Hauptplatine leuchtet und er piept alle paar Sekunden und geht an und wieder aus
Post automatically merged:

Die Taste macht nix, das hatte ich vorher noch nicht das er aus und wieder an geht so oft und schnell
Post automatically merged:

Jetzt scheint er an gegangen zu sein und geht nicht mehr aus. Er wird aber wenn ich ein bisschen fahre wahrscheinlich wieder ausgehen. Komisch
Post automatically merged:

Nachdem ich den Akku aus und ein gesteckt habe piept er einfach alle paar Minuten aber wie ich’s bis jetzt mitbekommen hab passiert nix auf dem dashboard
Post automatically merged:

Ok ich versteh garnichts mehr. Hab grad nochmal Akku ab gemacht und dran, piept ganze zeit geht nicht an. Jetzt piept er geht manchmal an manchmal aus Licht geht an licht geht aus. Bitte um Hilfe, bin überfordert
 
Steck mal die Stecker vom Dashboard unten im Kontroller ab, um das Problem weiter eingrenzen zu können. Aktuell klingts ehr danach, dass der Controller hinüber ist
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zTAR
Welche Sind das genau?
Post automatically merged:

Mir ist aufgefallen das ich nicht die Kabel die mit einer Plastikhülse im Controller sind gereinigt habe, sind die wichtig? Ich weiß auch nicht ob man die raus kriegt
 
Weiss ich nicht, schick am besten mal n Foto, erinnere mich nicht mehr aus dem Kopf.. ein Stecker ist Dashboard, eins die Hallsensoren vom Motor und eins glaub vom Akku/BMS.

Lad auch mal ein Video vom Piepsen hoch. In der Regel kann man vom Piepsen ableiten, um welchen Fehler es sich genau handelt