CFW (Custom Firmware) für den G2 D

Jeder G2 Controller lässt sich durch das Ändern der Seriennummer zu einer "US Version" ummodeln. Durch das Angebot von SH sogar ohne den Controller zuvor auszubauen oder den Scooter aufzuschrauben.
Jeder Controller schon, aber nicht jeder kann's und in dem Fall existiert kein funktionierender Controller mehr der noch umgemodelt werden kann.
 
Na nix und nu. Man Holt sich einen neuen Controller, der wegen Verfügbarkeit meistens ein globaler ist und modelt den dann zu was auch immer um.
 
Nein, stände sonst hier

Sorry Olli . Dafür, das ich dich hier bei einem alten Thema anschreibe. ich habe ein äußerst rätselhaftes Problem mit diesem roten doppel-mikroschalter. oder dip ? ich kenne mich noch immer nicht mit foren aus. ich wollte dich eigentlich direkt anschreiben. zwei Namen haben sich bei mir eingeprägt. deiner ist einer davon. ich brauche leider einen recht hellen Kopf . es ergibt für mich einfach keinen Sinn. Ich dachte bisher, das man mit dem einen Schalter nur bluetooth- dauerbetrieb deaktiviert. wenn der Roller ausgeschaltet ist= bt offline/online . für Tracking+ fern-start.

ABER: wenn ich bt per Schalter deaktiviere, lässt Roller sich einschalten und per shu app verbinden. Beim Startversuch blockiert der Motor plötzlich und Roller geht sofort aus. wie eine Überlastung bzw schwerwiegender Fehler .

kein fehlercode.

wenn ich bt wieder per Schalter auf Dauerstrom setze , funktioniert der Roller normal. ich werd kirre. was hat bt mit der Versorgung zum Motor zu tun ? ein zusätzlicher Diebstahlschutz? ortung aus= System blockiert. aber dann würde er ja eigentlich nicht komplett aus gehen oder ? Bitte verzeih mir, das ich das passende thema nicht gefunden hab. und so um deine Hilfe bitten muss.


Ich möchte dauer - bt gerne aus haben .

Max G2d mit standard US-Controller (32 kmh)
 
ich vermute es dreht sich dabei auch um apple find my. ich lasse die dip schalter immer so wie sie sind und alles funktioniert. kann dir leider nicht mehr sagen. lg olli
 
Sorry Olli . Dafür, das ich dich hier bei einem alten Thema anschreibe. ich habe ein äußerst rätselhaftes Problem mit diesem roten doppel-mikroschalter. oder dip ? ich kenne mich noch immer nicht mit foren aus. ich wollte dich eigentlich direkt anschreiben. zwei Namen haben sich bei mir eingeprägt. deiner ist einer davon. ich brauche leider einen recht hellen Kopf . es ergibt für mich einfach keinen Sinn. Ich dachte bisher, das man mit dem einen Schalter nur bluetooth- dauerbetrieb deaktiviert. wenn der Roller ausgeschaltet ist= bt offline/online . für Tracking+ fern-start.

ABER: wenn ich bt per Schalter deaktiviere, lässt Roller sich einschalten und per shu app verbinden. Beim Startversuch blockiert der Motor plötzlich und Roller geht sofort aus. wie eine Überlastung bzw schwerwiegender Fehler .

kein fehlercode.

wenn ich bt wieder per Schalter auf Dauerstrom setze , funktioniert der Roller normal. ich werd kirre. was hat bt mit der Versorgung zum Motor zu tun ? ein zusätzlicher Diebstahlschutz? ortung aus= System blockiert. aber dann würde er ja eigentlich nicht komplett aus gehen oder ? Bitte verzeih mir, das ich das passende thema nicht gefunden hab. und so um deine Hilfe bitten muss.


Ich möchte dauer - bt gerne aus haben .

Max G2d mit standard US-Controller (32 kmh)
Kann ich nix zu sagen ausser das, was hier bereits steht :
https://rollerplausch.com/threads/cfw-custom-firmware-fuer-den-g2-d.9092/post-104990
Evtl. weiß GeoBot GeoBot da genaueres?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rath
Evtl. weiß @
GeoBot
GeoBot da genaueres?
Beitrag im Thema 'Ninebot G2 - BLE aktiv obwohl ausgeschalten?' https://rollerplausch.com/threads/ninebot-g2-ble-aktiv-obwohl-ausgeschalten.12183/post-130914
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Olli_69