Schlösser für Escooter völlig sinnfrei?

Lasst ihr euren Scooter unbeaufsichtigt stehen?

  • Nein, niemals.

    Stimmen: 58 46,8%
  • Ja, aber nur in der Garage daheim.

    Stimmen: 22 17,7%
  • Ja, mehrmals wöchentlich (Scooter Preis < 1000€)

    Stimmen: 14 11,3%
  • Ja, mehrmals wöchentlich (Scooter Preis > 1000€)

    Stimmen: 11 8,9%
  • Nicht mehr, mir wurde schon ein Scooter entwendet.

    Stimmen: 7 5,6%
  • Ja, aber nur in belebten Zonen

    Stimmen: 12 9,7%

  • Umfrageteilnehmer
    124
Öffentlich oder nicht.. Gelegenheit macht ebend Diebe 😉 kann Dir leider auch passieren wenn mit guten Schloss im MFH / Garage / Keller gesichert. In Deutschland bekommst Du durch die Hausratversicherung nix zurück.. musst für den Escooter eine Kasko - Versicherung wie für KFZ abschließen. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das in Ö die Hausratversicherung bei Diebstahl des Escooters, egal wo gestohlen, greift 🤔
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
Öffentlich oder nicht.. Gelegenheit macht ebend Diebe 😉 kann Dir leider auch passieren wenn mit guten Schloss im MFH / Garage / Keller gesichert. In Deutschland bekommst Du durch die Hausratversicherung nix zurück.. musst für den Escooter eine Kasko - Versicherung wie für KFZ abschließen. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das in Ö die Hausratversicherung bei Diebstahl des Escooters, egal wo gestohlen, greift 🤔
Ich bin aber aus Österreich. Bei uns sind sie mitversichert. Ich habe dies sogar extra nochmal bei unserer Haushaltsversicherung nachgefragt.

In einer Garage oder Keller ist WENN jemand einbricht klarerweise die Gefahr hoch daß sie den Scooter mitnehmen. Das ist ja auch von außen nicht einsehbar, dh sie haben gemütlich Zeit jegliche Schlösser zu knacken.

Aber ja, 100 % Diebstahlsschutz gibt es nicht, da sind wir uns ohnehin einig.
 
Das war mir schon klar M melly210 das Du aus Österreich/Wien kommst 😉 was ich aber nicht wusste und mir immer noch nicht vorstellen kann das die Hausrats- bzw.wie Du Sie nennst "Haushaltsversicherung" bei Diebstahl des Escooters egal wo bzw. auch ausserhalb des "Haushalts" dafür aufkommt.
 
Das war mir schon klar M melly210 das Du aus Österreich/Wien kommst 😉 was ich aber nicht wusste und mir immer noch nicht vorstellen kann das die Hausrats- bzw.wie Du Sie nennst "Haushaltsversicherung" bei Diebstahl des Escooters egal wo bzw. auch ausserhalb des "Haushalts" dafür aufkommt.


Ist aber so. Allerdings ist die Deckungssumme bei Diebstahl außerhalb geringer. Bei Diebstahl innerhalb des Hauses gilt der Neuanschaffungspreis, wenn es außerhalb ist 1. nur wenn das Gerät mit Schloß gesichert war und 2. bekommt man nur den Zeitwert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lausitzer
Ok dann ist das so, man( n ) lernt ja als "Ausländer" immer gern dazu 😉 kannst Du noch kurz antworten was Dich so eine Versicherung im Monat kostet?
 
Das war mir schon klar M melly210 das Du aus Österreich/Wien kommst 😉 was ich aber nicht wusste und mir immer noch nicht vorstellen kann das die Hausrats- bzw.wie Du Sie nennst "Haushaltsversicherung" bei Diebstahl des Escooters egal wo bzw. auch ausserhalb des "Haushalts" dafür aufkommt.
Die Dinger laufen da drüben nicht als KFZ und unterliegen keiner Versicherungspflicht, daher werden sie wie Fahrräder und sonstiges Zeugs ohne eigene Vers. über die Hausrat mitversichert.

Wo liest du was davon, dass der Diebstahl außerhalb der eigenen Räumlichkeiten versichert ist?
 
  • Augenrollend
Reaktionen: Olli_69 und Lausitzer
Die Dinger laufen da drüben nicht als KFZ und unterliegen keiner Versicherungspflicht, daher werden sie wie Fahrräder und sonstiges Zeugs ohne eigene Vers. über die Hausrat mitversichert.

Wo liest du was davon, dass der Diebstahl außerhalb der eigenen Räumlichkeiten versichert ist?
Wie gesagt, bei unserer Versicherung ist das so, man bekommt aber weniger als wenn er daheim gestohlen wird. Die Versicherung deckt aber zb auch Diebstähle während einem Spitalsaufenthalt und Ähnliches. Das ist bei uns durchaus üblich, machen die meisten Versicherungen. Natürlich darf man aber nicht fahrlässig gehandelt haben. Nur ausreichend gesicherte/versperrte Artikel sind versichert.
 
Wo liest du was davon, dass der Diebstahl außerhalb der eigenen Räumlichkeiten versichert ist?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:


Screenshot_20230129-211813_Samsung Internet.webp
 
Genau, deshalb sollte man meiner Meinung nach auch keine Schlösser verwenden die binnen weniger Sekunden zu knacken sind. Dazu zählen dünne Geschenkbänder Kabelschlösser. ;)
hm, also die dünnen kabeldinger hab ich auch im Einsatz, eiß aber das schützt halt nur vor dem gelegenheits dieb