Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

9 Dezember 2020
1.372
1.499
E-Scooter
Legend Vesc/14s/1kw
Diese Woche wird wohl hoffentlich mein light kommen.
Und da der Akku etwas schwach auf die Brust ist, werde ich da etwas nachhelfen müssen.
Jetzt quälen mich zwei Fragen:
1.) rennt der legend auch auf 14s…?
2.) wieviel Platz hab ich im akkufach…?
 
Das paßt rein:
Länge: 385 mm

Breite: 125 mm

Höhe: 60 mm

Da ist ja im G30 mehr Platz. In der Höhe locker 1cm mehr. Sind da Tütenakkus drin? Aufrecht passen da ja nicht mal 18650 rein :unsure:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Da ist ja im G30 mehr Platz. In der Höhe locker 1cm mehr. Sind da Tütenakkus drin? Aufrecht passen da ja nicht mal 18650 rein :unsure:
Ist bei den chinabombern gerne so, die Akkus liegen und sind umständlich mit ewig langen nickelstreifen verbunden und gefaltet. Kp wie das effizienter sein soll. Ist halt alles Schrott irgendwie, wird man selbst in China nur schwer einen Akku finden der da so reinpasst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Speeed und Dr.One
C9AA763E-281A-462D-8131-4803424B0CD3.webp
Da ist ja im G30 mehr Platz. In der Höhe locker 1cm mehr. Sind da Tütenakkus drin? Aufrecht passen da ja nicht mal 18650 rein :unsure:
Das hab ich mir auch gedacht, da sollte eigentlich der Akku aus dem speedway rein👆🏻….
Ist bei den chinabombern gerne so, die Akkus liegen und sind umständlich mit ewig langen nickelstreifen verbunden und gefaltet. Kp wie das effizienter sein soll. Ist halt alles Schrott irgendwie, wird man selbst in China nur schwer einen Akku finden der da so reinpasst.
Das hört sich ja nach Arbeit an💪🏼
Gibt es da schon eine alternative..?
-Spacer zwischen Trittbrett und Rahmen…?
-anderes Trittbrett…?
-vielleicht das neu Rad erfinden…?
-oder muss ich als io-Hawk Kunde jetzt nur Orginal Teile verbauen…?
Hat schon wer am legend (oder light) einen DYS Akku verbaut…?
Selbst die 70-80km(werksangabe) beim legend reichen nicht, um sich mit Ruhm zu bedecken…
Post automatically merged:

Achso, wie ist das mit überhaupt mit 14s aus, packen das die übrigen Komponenten (Controller/Display/Licht)…?
Bei dem Motor mach ich mir da weniger Sorgen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da schon eine alternative..?
-Spacer zwischen Trittbrett und Rahmen…?
-anderes Trittbrett…?
-vielleicht das neu Rad erfinden…?
-oder muss ich als io-Hawk Kunde jetzt nur Orginal Teile verbauen…?

Nja, mich wundert da eher das Volumen. Durch die Akkutechnologien hat man eine definierte Leistungsdichte.

Platt gesprochen Wattstunde pro Liter oder Wattstunde pro Kg.

Im G30 kann man den Raum gut ausnutzen und kommt ohne Probleme auf 1,2-1,5 KW/h.

Für den G30 reicht das. Ohne Federung will niemand 70 Km/h schnell sein.

Wenn der Scooter allerdings richtig schnell werden soll, ist die Frage, was der Akku an Leistung liefern kann (Volt x Ampere)

Die Spannung macht die Geschwindigkeit, die "Stromstärke" damit dann die Leistung.

Da wird man sicher einiges an Hirnschmalz investieren müssen, um die von Doragonnaito42 Doragonnaito42 angesprochenen Fehler zu vermeiden.

Das Problem: eine 3,5 Ah 18650 Zelle ist nicht auf hohe Ströme optimiert. Wenn man hohe Ströme möchte, muss man davon einige parallel schalten, um innerhalb der Specs zu bleiben, oder man nimmt Hochstromzellen, und landet dann bei 2,9 oder 3,2 Ah pro Zelle.

Die sind dann sogar pro Zelle gesehen leichter, aber dann ist das verfügbare Volumen eventuell eine Begrenzung.

Man muss sich nur mal die Daten der Boliden ansehen. Vom Gewicht liegen die dann aber auch bei >40 Kg und sind riesengroß.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Namax und Dr.One
Gibt es da schon eine alternative..?
-Spacer zwischen Trittbrett und Rahmen…?
Hab ich schonmal so gebaut, verlängerte Schrauben, alustangen, Aluplatte mit griptape. War ne sch... Arbeit, wenn man nur ne flex und n Akkuschrauber hat muss man sehr sorgfältig arbeiten oder es mehrmals machen bis es passt und kostet ca. 80-100€ mit allem inkl. 2k Lack. Ob das dann auch noch dicht ist, ist zumindest fraglich.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Naja, ich müsste ja nur 1cm überbrücken.
Da könnte ich ein schönes Stück Eichenholz zurechtsägen, Aussparung für den Akku, Deckel oben drauf & Abfahrt….
Heute ging mein legend light auf die Reise, ich hoffe mal das dpd mich morgen nicht hängen lässt🤣🤣🤣
Dann schau ich mir das mal genauer an…..

Aber trotzdem, wenn der keine 52v verträgt, ->gaaanz nicht gut🤯….