Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

Wenn für den flipsky(post#12) ein gm Verfügbar wird, wird der g30 Controller gegen den flipsky getauscht….

Sobald meine Bastelkasse wieder voll genug ist, werde ich mir zwei Flipskys bestellen und testen.

Dann kann ich Dir recht schnell sagen, was man mit dem Controller anstellen kann und wie man einen Copswitch realisiert.

Denke jeder braucht das.
 
In der Hoffnung, das ich bald den g30 Krams bekomme, hab ich schon mal den 14s Akku geladen und verbaut.
Aufgebockt rennt der Getriebe-Esel 37kmh…
Morgen mal auf der Straße testen…
Bin mal gespannt ob sich mit dem g30 Controller noch 2-3kmh rauskitzeln lassen.
Naja, über den Winter wird es reichen, im Frühjahr/Sommer muss dann aber ein (ohne-Getriebe)Motor rein…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lisij und Micha 03
2.) g30 Dashboard
Versteckt unten im Deck, Taster zum Lenker verlängern.
Da bin ich grade am überlegen, wohin mit dem Dashboard..? Unterm Deck ist vielleicht doch nicht die beste Idee.
Ich befürchte das der Spannungsabfall von der langen Leitung (dash->gasgriff) , mir einen Strich durch die Rechnung macht…?
Oder kann ich das vernachlässigen…?
Ich werde morgen mal die Lenkerstange unter die Lupe nehmen, ich hoffe das ich das Dashboard dort unterbringen kann..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lisij
So, meine Freunde….
Das Dashboard sollte in die Lenkerstange passen, gasgriff, Taster und (Fake)Bremse sind soweit vorbereitet.
An einen Abzweig für die Bremsen habe ich natürlich auch gedacht…
E3D7C39D-4898-4B9D-8B7B-80BCE4E2FAE9.webp
Habe zwischenzeitlich ein Satz Hydraulikbremsen organisiert,
DC5455E2-82CA-427C-BAD8-F56D9274AB57.webp

Jetzt fehlt nur noch der Controller 🥳
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: zablock und d2tom
der controller vom g30, braucht eine angeschloßene bremse, mit hallsensor, sonst kommt der fehler 15.
deswegen eine fake bremse...
der legend hat in den bremsen nur taster(on/off).
zum ausschalten des antriebes, muss ich mir noch überlegen wie ich die beiden systeme miteinander koppel.
erstmal fahre ich ohne tempomat und mit zwei hydraulischen scheibenbremsen...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n und d2tom
ah ok jetzt versteh ich den sinn (y)
 
Habe zwischenzeitlich ein Satz Hydraulikbremsen organisiert,
DC5455E2-82CA-427C-BAD8-F56D9274AB57.jpeg

Jetzt fehlt nur noch der Controller
Wochenende hab ich schon mal die Bremsen gewechselt, ist ein unterschied wie Tag und Nacht 😳🤩
BEBEB1BB-0329-4019-A566-06D7CC4AA504.webp

Bestimmt seit 10-12jahren keine Bremsen mehr entlüftet, hat aber ganz gut funktioniert…
99C9964F-42D0-4416-AD43-5D3E80689A36.gif

Jetzt warte ich noch auf den Controller, dann geht‘s weiter 🤷🏼‍♂️
🛴💨
 
die bremsen sind schon eine ganz andere hausnummer als der originale mist oder ?! :ROFLMAO:
was hast´n für ne scheibengröße drauf ? 140ziger ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Jup, 140…
Das Bremsen ist um Welten besser.
Kann gar nicht verstehen, wie ich jemals ohne fahren konnte🙈
Post automatically merged:

Wenn ich da an die gammelige Scheibenbremse vom 1s denke, wird mir ganz schwindelig, die sollten verboten werden 🤣😜
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zablock und d2tom