Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

Ziel ist es, die Reichweite zu erhöhen, und den lite von der Kette zu lassen.
Da das „weiße“ Kabel beim lite Controller fehlt, werde ich den ersetzen.
Bei der Gelegenheit werde ich gleich einen 52v Controller verbauen.
Geplant ist folgende Teile zu verbauen:
-52v-25a Controller
-52v Dashboard(….?)
-14s8p 21AH

ich habe alles durch gemessen, und mir ein paar Skizzen gemacht, und denke das der reine Umbau nicht so schwierig wird.

Zwei Fragen stehen noch im Raum:

1.) das Licht (vorne/hinten/Bremslicht) läuft anscheinend mit der akkuspannung, verträgt das Licht auch die ~4v mehr…?

2.) das Dashboard vom legend lite lässt sich die „Regler-Abschaltspannung“ einstellen 31,5v/42,5v/43,5v/53,5v,
Wenn ich die abschaltspannung auf 43,5v setze, sind das 3.1v pro Zelle..
(Ich fahre den eh niemals komplett leer)
Bedeutet das, das ich das Dashboard vom lite, weiter benutzen kann..?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: derBastian
aaalso, wenn ich mich mal einmische: als erstes würde ich ermitteln, wie der Motor vom Lite überhaupt gewickelt ist. Irgendwer wird den doch an einem ungedrosselten Controller betrieben haben und kann sagen, bei welcher Voltzahl welche Leerlaufgeschwindigkeit anliegt.

Damit lässt sich dann rechnen, wieviel spannung man braucht, um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen.

Vielleicht ist der verbaute Controller ja irgendein Chinaclone mit ESP, für den es eine frei verfügbare Software gibt. Ist irgendwo eine Bezeichnung auf der Platine?

Auf den ersten Blick ist das ein Standardcontroller mit 6 FETs. Die Chinesen kopieren untereinander so viel wie geht. Deshalb läuft ziemlich oft irgend ein Dash an verschiedenen Controllern.




Der Flipsky gefällt mir sehr gut:

f4b3da9554de4e60ffd11b8edcb16ff8_e8726604-6a6c-4b87-81f3-8ff47703be32_1024x1024.jpg


Alles sauber dokumentiert. Wenn der Platz reicht ist das Ding für 99$ ein echter Kracher. Die Ansteuerung funktioniert ein wenig anders als wir es bei den Segway Teilen kennen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Damit lässt sich dann rechnen, wieviel spannung man braucht, um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen.
Alles zwischen 30&40 reicht mir…
Ist irgendwo eine Bezeichnung auf der Platine?
Ja, mache den Morgen auf, und mache Fotos. Für heute hab ich die Schnauze voll…
Auf den ersten Blick ist das ein Standardcontroller mit 6 FETs. Die Chinesen kopieren untereinander so viel wie geht. Deshalb läuft ziemlich oft irgend ein Dash an verschiedenen Controllern.
Tot&Teufel….
Was hat sich kaabo bloß dabei gedacht…?
image.webp

bin ich Farbenblind, da passt doch was nicht 🤣
Das neue Dashboard (der Stecker) passt farblich zu beiden Controllern…
Ich messe den kaabo Kabelbaum morgen mal durch…
FLIPSKY new 20s 100A tiny controller (vesc based) - Endless Sphere
wie geil ist das denn🤩, der kommt auf meine Wunschliste 👍
Alles sauber dokumentiert.
Das ist schon Gold wert, spart etliche Stunden Recherche 🧐
 
bin ich Farbenblind, da passt doch was nicht 🤣
Das neue Dashboard (der Stecker) passt farblich zu beiden Controllern…
Da scheint kaabo tatsächlich seinen eigenen Weg zu gehen…
Die Pin Belegung ist im Kabelbaum anders, auch die +/- Leitung haben sie in den Steckern/Buchsen vertauscht, also IMMER schön auf rot und schwarz achten…
 
Kurze Zwischenfrage:

Passt der 15,6 Ah Akku vom ExitCross in den Legend?

LG, Micha
Ja, der Akku von ExitCross ist echt billig…
Welche Maße hat der…?
Mein 14s8p 21AH ist 385x110x70mm.
Ich musste mir einen spacer aus Holz basteln… in der Höhe haben mir 10mm gefehlt, jetzt passt es.

CD11C8A1-33D9-4984-9CE7-51028B369D8B.webp
Paar Löcher bohren..
F35A0F6A-B169-4FD5-89BC-D21D336F81C5.webp

Die Kanten noch schön schwarz Malern…
 
Die Würfel sind gefallen…
Ich werde in dem legend lite verbauen:
1.) G30 Controller
Umbau auf 4110 fet‘s & 100v cap‘s.
2.) g30 Dashboard
Versteckt unten im Deck, Taster zum Lenker verlängern.
3.) g30 daumengas
4.) g30 Bremse(f14 umgehen)
Versteckt im deck.
5.) 14s9p akku
6.) stepdown 60v->12v
für Alarm und Lichtanlage über Lenkerschalter

Wenn für den flipsky(post#12) ein gm Verfügbar wird, wird der g30 Controller gegen den flipsky getauscht….