- 9 Dezember 2020
- 1.372
- 1.499
- E-Scooter
- Legend Vesc/14s/1kw
Ziel ist es, die Reichweite zu erhöhen, und den lite von der Kette zu lassen.
Da das „weiße“ Kabel beim lite Controller fehlt, werde ich den ersetzen.
Bei der Gelegenheit werde ich gleich einen 52v Controller verbauen.
Geplant ist folgende Teile zu verbauen:
-52v-25a Controller
-52v Dashboard(….?)
-14s8p 21AH
ich habe alles durch gemessen, und mir ein paar Skizzen gemacht, und denke das der reine Umbau nicht so schwierig wird.
Zwei Fragen stehen noch im Raum:
1.) das Licht (vorne/hinten/Bremslicht) läuft anscheinend mit der akkuspannung, verträgt das Licht auch die ~4v mehr…?
2.) das Dashboard vom legend lite lässt sich die „Regler-Abschaltspannung“ einstellen 31,5v/42,5v/43,5v/53,5v,
Wenn ich die abschaltspannung auf 43,5v setze, sind das 3.1v pro Zelle..
(Ich fahre den eh niemals komplett leer)
Bedeutet das, das ich das Dashboard vom lite, weiter benutzen kann..?
Da das „weiße“ Kabel beim lite Controller fehlt, werde ich den ersetzen.
Bei der Gelegenheit werde ich gleich einen 52v Controller verbauen.
Geplant ist folgende Teile zu verbauen:
-52v-25a Controller
-52v Dashboard(….?)
-14s8p 21AH
ich habe alles durch gemessen, und mir ein paar Skizzen gemacht, und denke das der reine Umbau nicht so schwierig wird.
Zwei Fragen stehen noch im Raum:
1.) das Licht (vorne/hinten/Bremslicht) läuft anscheinend mit der akkuspannung, verträgt das Licht auch die ~4v mehr…?
2.) das Dashboard vom legend lite lässt sich die „Regler-Abschaltspannung“ einstellen 31,5v/42,5v/43,5v/53,5v,
Wenn ich die abschaltspannung auf 43,5v setze, sind das 3.1v pro Zelle..
(Ich fahre den eh niemals komplett leer)
Bedeutet das, das ich das Dashboard vom lite, weiter benutzen kann..?