Fehlercode 14 geht nicht mehr weg,auch nicht nach Gashebel "FLITSCHEN"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen zusammen ☺☺️
Ich benutzte ja die Scooter Companion App,und das haben die wohl gesehen ?!?
Aber wie können die mir aus einer Fehlermeldung (14) sämtliche andere Sachen wie z.b Motor kaputt ,wie Dashboard kaputt und noch die anderen hinzugefügten Mängel /SCHADEN in die Schuhe schieben 🤬🤬🤬
Da steht ja Manipulation der Software und dadurch erlischt die Garantie ….
Ich wollte da jetzt mal anrufen ,weil ich schaffe es erst Montag dahin ,oder soll ich auf die Email antworten ? Aber was genau ?
Verbraucherzentrale schaff ich leider hier aus München heute nicht …

Fakt ist : 190 km waren drauf (Ausstelungsstück) !!!
Keine Datenbestätigung

Aus Fehlercode 14 ist aufeinmal
Alles kaputt ?!!!

Ich benutzte Scooter Companion

Was kann ich aus der Ferne jetzt machen,mir juckt es in den Fingern ….


Hier nochmal der Anhang :
 

Anhänge

  • 5D061A57-A1D4-4C1C-B48F-6258199BBAA3.webp
    5D061A57-A1D4-4C1C-B48F-6258199BBAA3.webp
    43,7 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Fraglich ist einfach was auf dem Verkaufsschild noch so alles stand. Warum sollte MM einen lediglich ausgepackt G30D um gut 30% reduziert verkaufen?
Somit kann es sein, dass ich mir als Käufer ja mal die Frage stellen sollte - vor dem Kauf - was bekomme ich tatsächlich und zu welchen vetraglichen Konditionen.

Es wird gerne mit der Manipulation der Software im Gewährleistungsfall argumentiert. Dieses ist seitens des Verkäufers aber nicht immer tragbar.

Hat die Finanzierung ggf. eine weitere Klausel für Garantieansprüche?

Auch sollte die Gewährleistung bei gebrauchten Waren (Vorführmodell oder Kundenrückläufer), sofern beim Verkauf entsprechend deklariert, eine andere sein.

Dennoch viel Erfolg 👍🏻
 
Guten Morgen zusammen ☺☺️
Ich benutzte ja die Scooter Companion App,und das haben die wohl gesehen ?!?
Aber wie können die mir aus einer Fehlermeldung (14) sämtliche andere Sachen wie z.b Motor kaputt ,wie Dashboard kaputt und noch die anderen hinzugefügten Mängel /SCHADEN in die Schuhe schieben 🤬🤬🤬
Da steht ja Manipulation der Software und dadurch erlischt die Garantie ….
Ich wollte da jetzt mal anrufen ,weil ich schaffe es erst Montag dahin ,oder soll ich auf die Email antworten ? Aber was genau ?
Verbraucherzentrale schaff ich leider hier aus München heute nicht …

Fakt ist : 190 km waren drauf (Ausstelungsstück) !!!
Keine Datenbestätigung

Aus Fehlercode 14 ist aufeinmal
Alles kaputt ?!!!

Ich benutzte Scooter Companion

Was kann ich aus der Ferne jetzt machen,mir juckt es in den Fingern ….


Hier nochmal der Anhang :
Wenn du den Scooter mit einer CFW eingeschickt hast können die das Feststellen, du weist ja auch nicht mit Sicherheit was vor deinem Kauf mit dem Teil Angestellt worden ist, oder. Eine pure Vermutung das eine "Tuningapp" benutzt worden ist reicht da nicht.
Ohne Feststellbare Veränderungen an der Firmware, kann niemand einfach so sehen das so eine App benutzt wurde.
Klar, gehen die erstmal davon aus, das so ziemlich alle maßgeblichen Komponenten im System kaputt sind, so richtig genau werden die nicht nachgeschaut haben, müssen/wollen die auch nicht, es reicht ihnen wenn sie dir einen Eingriff in die Elektronik nachweisen können.
Mehr will und kann ich dir hier auch nicht dazu sagen, hier darf keine Rechtsberatung stattfinden, wie mhdot mhdot schon Erwähnt hat.
Ruhe bewahren, Reparatur ablehnen, das Ding Zurückgeben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Wurde denn zuvor die wieder auf den Scooter geflasht?!
Die Frage wurde ja hier schon einmal gestellt, aber wenn ich die Antwort nicht übersehen habe, wurde diese nicht beantwortet.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Wurde denn zuvor die wieder auf den Scooter geflasht?!
Die Frage wurde ja hier schon einmal gestellt, aber wenn ich die Antwort nicht übersehen habe, wurde diese nicht beantwortet.
Nein habe nichts geflasht oder sowas
Habe nur in den DE Modus gewechselt über die Scooter Companion App….
Aber ich kann doch sagen ,nö da war nix
Post automatically merged:

Fraglich ist einfach was auf dem Verkaufsschild noch so alles stand. Warum sollte MM einen lediglich ausgepackt G30D um gut 30% reduziert verkaufen?
Somit kann es sein, dass ich mir als Käufer ja mal die Frage stellen sollte - vor dem Kauf - was bekomme ich tatsächlich und zu welchen vetraglichen Konditionen.

Es wird gerne mit der Manipulation der Software im Gewährleistungsfall argumentiert. Dieses ist seitens des Verkäufers aber nicht immer tragbar.

Hat die Finanzierung ggf. eine weitere Klausel für Garantieansprüche?

Auch sollte die Gewährleistung bei gebrauchten Waren (Vorführmodell oder Kundenrückläufer), sofern beim Verkauf entsprechend deklariert, eine andere sein.

Dennoch viel Erfolg 👍🏻
Er meinte zu mir ist Vorfühlmodel ,nur die Datenbestätigung fehlt ,wo er mir die Nummer von Seagway gegeben hat .

Mitgenommen den Roller +Netzteil…..

Er hat nicht gesagt von Rückläufer etc ,..

Und außerdem waren 190 Km drauf ,was mir im Nachhinein mit der DarknessBot aufgefallen ist ….

Das ist doch versrsche
 
Habe nur in den DE Modus gewechselt über die Scooter Companion App….
Aber ich kann doch sagen ,nö da war nix
Hattest du deine Magic SN wieder zur normalen geändert?

Bist du immer mit blinkendem Rücklicht gefahren?

Irgendwie wird die manipulation schon aufgefallen sein, sonst würden die so etwas ja nicht bemängeln.
 
Hattest du deine Magic SN wieder zur normalen geändert?

Bist du immer mit blinkendem Rücklicht gefahren?

Irgendwie wird die manipulation schon aufgefallen sein, sonst würden die so etwas ja nicht bemängeln.
Ja mit blinkenden Rücklicht ,und die SN habe ich nicht mehr geändert :(

Aber es geht jetzt darum das anscheinend der Roller schon gebraucht war und sämtliche Mängel aufeinmal aufgelistet werden,ich hatte den Roller nicht mal 2 Monate
 
und die SN habe ich nicht mehr geändert :(
Wenn die MagicSN noch drin ist, ist es natürlich ein beweis für Manipulationen.
Aber es geht jetzt darum
Nein, es geht darum, dass die Garantie verweigert wird, aufgrund von Manipulationen.
das anscheinend der Roller schon gebraucht war
Das der Roller gebraucht war, sollte klar sein bezüglich des Preises, eventuell wurde er für Probefahrten verwendet.
sämtliche Mängel aufeinmal aufgelistet werden
Normales vorgehen beim Service Center, Manipulationen werden behandelt wie Wasserschaden, da folge Schäden nicht ausgeschlossen werden können, wird alles getauscht. Wobei ich nicht verstehe, warum der Controller nicht mit aufgelistet wird.
ich hatte den Roller nicht mal 2 Monate
Bitter
 
Wenn die MagicSN noch drin ist, ist es natürlich ein beweis für Manipulationen.

Nein, es geht darum, dass die Garantie verweigert wird, aufgrund von Manipulationen.

Das der Roller gebraucht war, sollte klar sein bezüglich des Preises, eventuell wurde er für Probefahrten verwendet.

Normales vorgehen beim Service Center, Manipulationen werden behandelt wie Wasserschaden, da folge Schäden nicht ausgeschlossen werden können, wird alles getauscht. Wobei ich nicht verstehe, warum der Controller nicht mit aufgelistet wird.

Bitter
Probefahrten mit 190 km ? What ?
Außerdem keine VIN in der Rechnung
Post automatically merged:

Der kann auch schon manipuliert worden sein auch mit SN
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.