Roller geht direkt aus beim fahren

28 November 2020
90
20
E-Scooter
Xiaomi pro 2
Hallo Freunde,
Ich habe den e Scooter Xiaomi pro 2. Dieser hat das Problem, dass das Vorderrad samt Motor blockiert wirkt. Wenn ich den Roller schiebe, lässt sich das Vorderrad kaum bewegen. Mache ich den Roller an und versuche damit zu fahren, geht er aus. Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?
 

Anhänge

  • 67725372250__28D74455-154E-42ED-9F8D-B692F1D97385.MOV
    2,2 MB
Zuletzt bearbeitet:
Guckst du hier, da steht der Fehler drinnen und paar weiterführende Links ->

 
Guckst du hier, da steht der Fehler drinnen und paar weiterführende Links ->

Ich würde gerne eine Analyse machen, welches Ersatzteil ich mir besorgen muss, um den Roller wieder zum Gang zu bringen. Dazu gilt es ja Ursachenforschung zu betreiben, und das wollte ich mit dem Beitrag hinbekommen. Was sollte ich denn jetzt tun um mir nicht unbedingt einen neuen Motor kaufen zu müssen ?
 
Ich würde gerne eine Analyse machen, welches Ersatzteil ich mir besorgen muss, um den Roller wieder zum Gang zu bringen. Dazu gilt es ja Ursachenforschung zu betreiben, und das wollte ich mit dem Beitrag hinbekommen. Was sollte ich denn jetzt tun um mir nicht unbedingt einen neuen Motor kaufen zu müssen ?
Der Motor wird vermutlich nix haben. Wenn der sich schwer drehen lässt, deutet das mit ziemlicher Sicherheit auf einen Phasenkurzschluss hin. Vermutlich sind dir ein/mehrere MOSFET's am Controller gestorben.
Kannst du einfach Testen, Motorstecker vom Controller ziehen, dreht er nun wieder leicht, Controller hin. In dem Fall, wenn du nicht neue MOSFET's im Controller tauschen willst/kannst, ist ein neuer die beste Wahl.
Zur Sicherheit trotzdem auch mal die Motorkabel Checken, da kann wenn sich mehrere Phasen berühren auch ein Kurzschluss vorliegen.
 
Der Motor wird vermutlich nix haben. Wenn der sich schwer drehen lässt, deutet das mit ziemlicher Sicherheit auf einen Phasenkurzschluss hin. Vermutlich sind dir ein/mehrere MOSFET's am Controller gestorben.
Kannst du einfach Testen, Motorstecker vom Controller ziehen, dreht er nun wieder leicht, Controller hin. In dem Fall, wenn du nicht neue MOSFET's im Controller tauschen willst/kannst, ist ein neuer die beste Wahl.
Zur Sicherheit trotzdem auch mal die Motorkabel Checken, da kann wenn sich mehrere Phasen berühren auch ein Kurzschluss vorliegen
In dem bild, ist es der motorstecker, der vom Controller gezogen werden soll?
Dies habe ich getan und das Rad lässt sich trotzdem schwerer Rollen (als wenn es blockiert wäre).
 

Anhänge

  • PNG-Bild.webp
    PNG-Bild.webp
    48,2 KB · Aufrufe: 73
In dem bild, ist es der motorstecker, der vom Controller gezogen werden soll?
Dies habe ich getan und das Rad lässt sich trotzdem schwerer Rollen (als wenn es blockiert wäre).
Nein, das sind diese drei Stecker unten auf dem Bild.
Es sind drei Phasenkabel die zum Motor gehen.
Sind beim Xiaomi Pro 2 so Grimpstecker auf'm Controller.
Einfach abziehen, sind nur gesteckt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220618-184336_1.webp
    Screenshot_20220618-184336_1.webp
    58,6 KB · Aufrufe: 74
Nein, das sind diese drei Stecker unten auf dem Bild.
Es sind drei Phasenkabel die zum Motor gehen.
Sind beim Xiaomi Pro 2 so Grimpstecker auf'm Controller.
Einfach abziehen, sind nur gesteckt.
Also soll ich alle 3 abziehen und dann checken, ob der Reifen sich wieder normal dreht und der Roller nicht aus geht ?
 
Der Motor wird vermutlich nix haben. Wenn der sich schwer drehen lässt, deutet das mit ziemlicher Sicherheit auf einen Phasenkurzschluss hin. Vermutlich sind dir ein/mehrere MOSFET's am Controller gestorben.
Kannst du einfach Testen, Motorstecker vom Controller ziehen, dreht er nun wieder leicht, Controller hin. In dem Fall, wenn du nicht neue MOSFET's im Controller tauschen willst/kannst, ist ein neuer die beste Wahl.
Zur Sicherheit trotzdem auch mal die Motorkabel Checken, da kann wenn sich mehrere Phasen berühren auch ein Kurzschluss vorliegen.
Wenn ich die Motorkabel checken will, welche sind das genau und wie kann ich das tun?
Danke für die Hilfe