10 Zoll Reifen und Schläuche.

Also ich hab mir für meinen S1 10 Zoll Reifen (nicht die alten Wanda), passende Schläuche und Schrauben für die Abstandshalter besorgt.
Die Abstandshalter selbst hab ich mir einfach in PET gedruckt.
Jedoch scheint das alles mit den hier angegeben Teilen nicht so wirklich hinzuhauen.

Zum einen hat das Schutzblech hinten einfach so in der Luft gehangen (sehr wackelig), da man die Streben hinten wegen der anderen Höhe nun nicht mehr befestigen konnte. Zum anderen hat zumindest bei mir der Reifen am Stecker fürs Rücklicht gerieben. Desweiteren scheint man nicht drum rum zu kommen, das Kabel an den geklebten Punkten abzureißen, anderst zu verlegen und mit reichlich heißkleber zu barbeiten.
Vorne hab ichs gar nicht erst versucht, da es nicht so ausgesehen hat, als würden die Reifen passen oder ist das so gedacht, das man vorne das Schutzblech komplett entfernt?

Und wegen Reifen wechseln.. ja es war ein richtiger Kampf..
Das aufziehen der 10 Zoll Reifen ging ja noch recht einfach aber das ab und vor allem das wieder aufziehen der normalen 8,5er Reifen is einfach nur ne Qual.
 
Jedoch scheint das alles mit den hier angegeben Teilen nicht so wirklich hinzuhauen.

Zum einen hat das Schutzblech hinten einfach so in der Luft gehangen (sehr wackelig), da man die Streben hinten wegen der anderen Höhe nun nicht mehr befestigen konnte. Zum anderen hat zumindest bei mir der Reifen am Stecker fürs Rücklicht gerieben. Desweiteren scheint man nicht drum rum zu kommen, das Kabel an den geklebten Punkten abzureißen, anderst zu verlegen und mit reichlich heißkleber zu barbeiten.
Vorne hab ichs gar nicht erst versucht, da es nicht so ausgesehen hat, als würden die Reifen passen oder ist das so gedacht, das man vorne das Schutzblech komplett entfernt?

So ging es mir auch. Das Schutzblech hinten passt nicht, da die Strebe verhindert, dass das Schutzblech höher kommt, um Platz für die größeren Reifen zu schaffen. Vorne habe ich es nicht versucht, sieht sehr knapp aus.

Hat denn jemand erfolgreich einen 1S oder Pro2 auf 10 Zoll Reifen umgerüstet? Was war der Trick? Habt ihr Fotos?
 
Moin! Ich habe das Kit für die Höherlegung bei Amazon bezogen. Dabei war eine Straube für den Spritzschutz vorne, welche einen flachen Kopf hat. Mit der vorherigen schraube kam ich jedoch auch nicht In Konflikt. Aber sicher ist sicher. Die 10 Zoll passen vorne eigentlich auf Anhieb und so bin ich dann auch erstmal gefahren. Später habe ich dann die Abstandshalter für das Schutzblech und den Ständer hinten mit den mitgelieferten längeren Schrauben verschraubt.
Um den Reifen jedoch hinten auf 10 Zoll aufzurüsten, habe ich das Kabel welches von der Batterie kommt ausgebaut und im Batteriefach ein Loch Richtung Trittfläche in 8,5 gebohrt. Dann im Trittbrett wo die beiden bunten Kabel hinlaufen die schwarze dichtung entfernt und von dort den Stecker nach hinten verlegt. Dann noch im Schutzböech selbst Platz für den Stecker ausgefeilt und diesen dort verklebt mit Heißkleber und die bunten verlängerungsstecker(ebenfalls aus dem Kit) verbunden. Dann die Verlängerung noch an den Batterieseitigen Stecker gesteckt und alles in diesem Loch verstaut und abgedichtet. Die Dichtung unten wo das Kabel ursprünglich lief habe ich abgedichtet und dort wo der ursprüngliche Stecker verschraubt war noch etwas die kanten abgefeilt. Aber so, dass die Schraubenlöcher noch funktionieren. Die streben mussten leider weg, was ein Nachteil ist und deswegen bin ich gern für Ratschläge offen.
Edit: Vorne habe ich das Schutzblech am hinteren teil noch etwas warm gemacht mit einem Heißluftfön und etwas verbogen weil der Reifen beim Eiern manchmal dran geschliffen hat.
 

Anhänge

  • IMG_20201023_211703.webp
    IMG_20201023_211703.webp
    202,8 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_20201023_211646.webp
    IMG_20201023_211646.webp
    124,6 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20201023_211638.webp
    IMG_20201023_211638.webp
    194,6 KB · Aufrufe: 112
Man liest ja einiges Gutes, aber auch durchaus ein paar semigute Sachen zum Wechsel auf 10 Zoll.
Ich interessiere mich auch für die größeren Reifen. Der Reifentausch scheint nicht sooo einfach zu sien, aber ich denke, mit etwas Geduld und Geschick geht das schon. Was mich aber noch abschreckt, ist, dass man das Hintere Schutzblech scheinbar nicht mehr genauso gut fixieren kann wie im Normalzustand und dass das mit der Verkabelung wohl etwas kniffelig ist.

Gibt es dazu irgendwelche Neuigkeiten?
 
Reifenwechsel sollte machbar sein mit der Kabelbinder Methode und den guten Reifenhebern.
Irgendwann muss das gemacht werden.

Wie schon alles gesagt, vorne muss evtl eine andere Schraube für das Schutzblech verwendet werden.
Für Hinten gibt's es auch Streben für 10Zoll, thingiverse oder entsprechende Telegram Gruppen durchsuchen.

Das Kabel für das Bremslicht könnte man doch auch gleich verlegen wie den Bowdenzug. Da müsste man auf der einen oder anderen Seite durch kommen. Steht bei mir noch auf der ToDo Liste.
 
Mich würde interessieren,wie ihr das alle mit dem Bremslichtkabel gemacht habt,die Variante ,dass das Kabel von Außen sichtbar ist gefällt mir nicht.
Post automatically merged:

Ich habe mir überlegt, das Kabel etwas zu verlängern .Dann das Kabel mit Heißkleber in die Ecke drücken und dann den Stecker im Kotflügel zu verkleben.....soweit die Theorie.....
 
Gerade Post bekommen. Die Reifen sind da. Der Unterschied ist ja schon enrom und ich kann kaum glauben, dass das auf den Scooter passen soll : D
Das Umrüst-Set für hinten und für den Ständer hab ich. Vorne muss wirklich nichts geändertr werden?

10Zoll.webp
 
Gerade Post bekommen. Die Reifen sind da. Der Unterschied ist ja schon enrom und ich kann kaum glauben, dass das auf den Scooter passen soll : D
Das Umrüst-Set für hinten und für den Ständer hab ich. Vorne muss wirklich nichts geändertr werden?

Anhang anzeigen 5860
Vorne passt es aber hinten wird es mit dem Bremslichtkabel sehr sehr eng, deswegen habe ich es versetzt
 

Anhänge

  • IMG_20210119_205731.webp
    IMG_20210119_205731.webp
    99,9 KB · Aufrufe: 124
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One