Ab wann ladet ihr euren Ninebot G30D ?

Respekt !!
Hoffe das ich auch irgendwann deinen Kilometerstand erreiche, ist schon ei heftig und beeindruckenden. Ich habe bis jetzt nur ca. 2100KM erreicht nach 6 Monaten mit den G30D II. Am Anfang ging der Tacho ziemlich schnell hoch, gegen Winter und viel gewesen ging es. Hatte immer so Täglich 30 / 35 KM gefahren. Jetzt sind es im Winter nur noch 15Km.
Respekt !! 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DrKrauselYT
Ich lade meinen G30LD täglich. Ich fahre täglich 9 Kilometer und der Akku ist bei dem Wetter jedes Mal bei um die 50 Prozent entladen .

In nächster Zeit wird eh der grosse Akku verbaut .
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Du weißt, dass der G30L nur einen Akku mit zwei Drittel jener Kapazität hat, die im G30 (ohne L, wie leicht abgespeckt) verbaut wird?

Und nein, dem Akku ist es vollkommen Banane wann Du ihn auflädst! Ist ja beim Smartphone genau das selbe! In beiden Fällen kümmert sich ein BMS um das korrekte (Ent)Laden. Da gibt es keinen Leistungsverlust nur weil man den Akku 3 mal um je ein Drittel statt ein mal ganz auflädt. ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Jou2021
Ich würde mal sagen, um den Akku vorm Ableben zu schützen. Wenn man die Grenzen ausnutzt, also z.B. bis 0% entlädt, wird das den Akku nicht zerstören, aber vielleicht seine Lebensdauer ein wenig verringern. Ich denke mal, dass das hier der Kern der Diskussion ist.
Aber wenn ich den Akku nur auf 80% Lade, wird der doch nie vom BMS balanciert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering