Also; wie ein rohes Ei muss man den Akku natürlich nicht behandeln ABER gewisse Parameter sollte man kennen um einen möglichen Schaden ODER das frühe altern zu verhindern.
Die Vorschläge welche hier gemacht wurden/werden dienen zur Pflege und zu Erkennung von Problemen.
Wie du sicherlich lesen kannst, hat jeder so seine Meinung dazu wobei auch ich mit meinem Testen, Messen und Prüfen schon ziemlich extrem bin was aber aus dem Modellbausport und letztendlich auch aus meinem Beruf kommt.
Wer seinen Akku gemäß Herstellerangaben lädt und wesentliches beachtet hat wohl eher einen andern Schaden am Scooter bevor der Akku kommt.
Ich dimensioniere meine Akku's selbst, verbaue ausgewählte BMS und Balancer, wobei im Modellbausport diese im Ladegerät verbaut sind um Gewicht zu sparen.
Tatsächlich, allein von der Chemie her, fühlt sich Liion wie Lipo im Bereich von CA. 20% bis 90% am wohlsten. Als Beispiel; wenn ich "echte" 1000mA haben möchte oder brauche, dann verbaue oder benutze ich 1300mA Zellen um eben tatsächlich auf 1000mA zugreifen zu können.
Meine Angaben beziehen sich allgemein auf Liion Akku's, sind weder Richtlinien noch Ratschläge sonder nur meine persönliche Erfahrung. Ich übernehme keine Haftung bei Nachahmung.

