Aktivierung fehlerhaft, bitte um Hilfe

19 März 2023
8
7
E-Scooter
Xiaomi Pro4
Moin Zusammen, der Xiaomi Pro4 sollte DAS Geburtstagsgeschenk für meine Tochter werden. Ansich hat alles prima geklappt, bis auf die Aktivierung. Das Problem: Roller piept permanent und fährt max. 10 km/h. Die Ursache hierfür scheint mir vollkommen klar. Bei der Einrichtung kam das in Deutschland wichtige Video für die Sensibilisierung mit E Fahrzeugen nicht automatisch. Ich habe in der App den Punkt " Fahranleitung " gefunden. Jedoch startet dieses Video nicht. Die Folge: Ein Scooter der piept und nur Leistungsbegrenzte Fahrt möglich. Der Versuch mit einem anderen Handy die Einrichtung zu Starten führte immer zu dem gleichen Ergebnis. Der Einsatz eines des Mediamarkt Mitarbeiter führte auch immer zum selben Ergebnis. Das Video welches voraussetzung für die Aktivierung des scooters ist, startet nicht automatisch und auch manuell nicht. Habt Ihr hierfür einen Tip? Oder kann die Aktivierung auch anders (ohne Video) durchgeführt werden?
 
Moin Zusammen, der Xiaomi Pro4 sollte DAS Geburtstagsgeschenk für meine Tochter werden. Ansich hat alles prima geklappt, bis auf die Aktivierung. Das Problem: Roller piept permanent und fährt max. 10 km/h. Die Ursache hierfür scheint mir vollkommen klar. Bei der Einrichtung kam das in Deutschland wichtige Video für die Sensibilisierung mit E Fahrzeugen nicht automatisch. Ich habe in der App den Punkt " Fahranleitung " gefunden. Jedoch startet dieses Video nicht. Die Folge: Ein Scooter der piept und nur Leistungsbegrenzte Fahrt möglich. Der Versuch mit einem anderen Handy die Einrichtung zu Starten führte immer zu dem gleichen Ergebnis. Der Einsatz eines des Mediamarkt Mitarbeiter führte auch immer zum selben Ergebnis. Das Video welches voraussetzung für die Aktivierung des scooters ist, startet nicht automatisch und auch manuell nicht. Habt Ihr hierfür einen Tip? Oder kann die Aktivierung auch anders (ohne Video) durchgeführt werden?
Zurück geben und einen anderen im Markt direkt teste ob der sich aktivieren lässt.
Falls Die auf die Idee kommen einschicken dann würde ich rum maulen.
Weil dann ist der Scooter wochenlang weg.
Und den Marktleiter kommen lassen und mit dem sprechen.
 
Danke für Deine Antwort. Ja, das ist Plan B am Montag... Ich kann mir nur nicht vorstellen das es am Scooter liegt. Weil ja im Grunde nur das Video aus der App der Fehler zu sein scheint.. Heute probiere ich es nochmal mit einem Apple Handy.. 4 Android Handys haben versagt... Kann man die Aktivierung nicht irgendwie austricksen?
 
Muss man bei dem 4 Pro nicht einen QR Code für die Aktivierung scannen ?
Habt ihr das gemacht ?
Schaut auch das ihr die neuste Xiaomi Home app aus dem Store nutzt.
Bei älteren Versionen kann es auch zu solch einem Fehlerbild kommen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Das war der gelbe Aufkleber der über dem Display geklebt war. Der QR Code ist zum Start des Verbindens des Scooters mit App notwendig. Ein 2. QR Code ist dann noch für die eindeutige Identifizierung des Geräts anzuwenden. In den you tube Videos kommt danach automatisch das Video mit Sicherheits und Fahreigenschaften.... Genau das passiert aber nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Schon versucht die Mi Home App zu deinstallieren und neu zu installieren?Irgendwelche Security Apps am Handy (Adblock, Virenscanner etc...)

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Die App ist aktuell. Hab da mal bei der Bewertung bisschen rumgenörgelt.. Vielleicht kommt da ja was... Mit den Sicherheitseinstellungen auf dem Handy war auch meine erste Idee, daher 3 weitere Versuche mit anderen Handys. Sogar mit einem vollkommen anderen / neuen Zugangsdaten versucht.. Immer mit dem selben Ergebnis... Dieses Video was man sich unbedingt bis zum Schluss ansehen muß, damit das Produkt alle Funktionen hat, startet einfach nicht..
Post automatically merged:

Meine letzte Hoffnung heute ist es mit nem Apple mal zu probieren (Daumen drück) Oder jemand kennt einen Trick die Aktivierung irgendwie anders hin zu bekommen
 
Du könntest es mit einer älteren Version der Mi Home App versuchen (zuvor die App deinstallieren)