RP ✔️ Android: German Maneuver FREE 🔥 GRATIS 25km/h UNLOCK! XIAOMI 1S, PRO2 (auch für NINEBOT G30D)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Funzt sogar auf dem Ninebot Max G30L.
Allerdings wird die SN so umgeschrieben das die Offizielle segway app den Scooter dann nur noch als Ninebot max G30D erkennt. Wer das nicht will muss manuell die SN wieder ins original umschreiben. Vielleicht findet K-Toffel dort noch eine Lösung. Wie gesagt es ist genau 1 Buchstabe der sich nach dem Reboot nicht wieder auf die alte SN zurücksetzt.
 
Hallo,

Ich habe mir ebenfalls mal die "German Manoever" App installiert und sie mit meinem Xiaomi 1S getestet, leider ohne Erfolg. Die App verbindet sich mit dem Roller, der piept einmalig und das war's. Beim Testen im Stand mit Andrehen von Hand und dann Vollgas wurde max. 21 km/h angezeigt, genau wie ohne App. Durchprobieren der beiden Options-Buttons brachte keine Änderung.
Ist die App mit der aktuellen Standard-Firmware nicht mehr kompatibel?

Gruß Gerd


Screenshot_20210609_145006_org.german_maneuver_free.webpScreenshot_20210609_145059_sh.cfw.utility.webp
 
Hallo,

Ich habe mir ebenfalls mal die "German Manoever" App installiert und sie mit meinem Xiaomi 1S getestet, leider ohne Erfolg. Die App verbindet sich mit dem Roller, der piept einmalig und das war's. Beim Testen im Stand mit Andrehen von Hand und dann Vollgas wurde max. 21 km/h angezeigt, genau wie ohne App. Durchprobieren der beiden Options-Buttons brachte keine Änderung.
Ist die App mit der aktuellen Standard-Firmware nicht mehr kompatibel?

Gruß Gerd


Anhang anzeigen 8089Anhang anzeigen 8090
Das liegt an deiner BLE Version 1.3.2
Die verpflichtet verbindende Apps sich zu koppeln. Das kann GM Free (noch) nicht.
Du hast 2 Möglichkeiten, du installierst dir mit SHU BLE 1.2.9 und dann läuft GM Free (die Kopplung ist aber ein weiterer Sicherheitsaspekt die nicht umsonst eingeführt wurde) oder du nutzt für das GM die SHU App.
Beste Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Über die SHU-App habe ich's zuvor auch schon probiert, die rödelt zwar etwas rum, mit entsprechenden Beeps vom Scooter, aber schneller läuft er anschließend trotzdem nicht. Die neue Einstellung, z.B. Global Lite, zeigt er im "About"-Bereich zwar korrekt an, aber es bleibt im Leerlauf bei den 21km/h, egal welche Einstellung ich wähle.

Vielleicht noch zur Vorgeschichte: Ich hatte schon mal Custom-Firmware drauf, erstellt mit dem XiaoFlasher und dem zugehörigen Toolkit, damit funktionierte es auch tatsächlich. Irgendwann hatte ich das Problem, dass sich der Scooter nicht mehr abschalten ließ. Bei der Fehlersuche flashte ich dann die aktuellste Xiaomi-Firmware, welche auch jetzt drauf ist und welche das Problem aber auch nicht behob. Es stellte sich anschließend heraus, dass beim Putzen Wasser auf die Dashboard-Elektronik gekommen war. Ich habe diese getrocknet und mit einem speziellen Sprühöl für Elektronik wasserfest gemacht. Der Fehler war danach weg, aber ich konnte wegen des Updates nicht mehr auf meine vorherige Custom-Firmware zurück flashen.

Gruß Gerd
 
Hast du mal versucht auf BLE 1.2.9 zurück zu flashen? Das kannst du ganz simpel über SHU machen.
Da ich XF nur einmalig verwendet habe kann ich nicht sagen ob er mit der neuesten BLE Version auch Probleme hat.
SHU definitiv nicht
 
Nein, ich habe nicht versucht zurück zu flashen. SHU scheint ja auch mit 1.3.2 klar zu kommen, immerhin liest die App die Daten korrekt aus und auch das Ändern der Region wird dauerhaft gespeichert und korrekt angezeigt, auch nach aus- und wiedereinschalten des Scooters. Hat also eher nichts mit Bluetooth zu tun...

Gruß Gerd
 
Bei dem Problem damals habe ich per Xiaomi-App direkt upgedatet. Müsste also der aktuellste Stand sein.

Gruß Gerd
 
Lesen & verstehen bitte. ;) :) Nicht bös gemeint.

Die Xiaomi App Flash nicht 2x die gleiche Firmware. ;)

Grüße!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.