RP ✔️ Android: German Maneuver FREE 🔥 GRATIS 30km/h UNLOCK! NINEBOT G30D (auch für XIAOMI 1S, PRO2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann bei GM in den Einstellungen EU oder US keinen Unterschied merken,
beides auf 30km/h eingestellt.

Worin liegt der Unterschied von EU oder US?
 
Wenn das Rücklicht blinkt beim bremsen muss ich CFW einsetzen?

Den xioflasher kann ich nicht auf ein Samsung A10 aus 2016 installieren, kriege ich Fehlermeldung.
Deswegen kann ich kein " * static *" flashen. (Da gäbe es doch eine Schaltfläche in der App für).

Insofern muss ich den NineFlasher unter Windows mit einer CFW verwenden um dem Rücklicht das Blinken auszutreiben?

Man sollte die Firmware Versionen > 1.2.6 meiden wie der Teufel das Weihwasser, weil sonst
unter IOS keine Optimierung mehr möglich ist?

Fragen über Fragen, aber habe hier alles durchgelesen....
 
Ich kann bei GM in den Einstellungen EU oder US keinen Unterschied merken,
beides auf 30km/h eingestellt.

Worin liegt der Unterschied von EU oder US?
Ich habe es gestern mal probiert, mit Magic fährt der Roller auf EU 25 km/h und auf US 29km/h mit vollem Akku,
keine Ahnung welche Einstellungen da im Hintergrund genutzt werden
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lackiem
Guten Tag zusammen,

Ich bin ganz frisch angemeldet, und muss leider sagen das ich es nicht schaffe meinen Ninebot G30D MAX in der Seat Edition zu (flashen).

Ich habe mir hier schon einiges durchgelesen, etliche youtube Videos dazu gesehen und verstehe leider immer nur Bahnhof.
Ich wäre überglücklich, wenn sich jemand ein wenig Zeit nehmen würde und mich evtl durch dieses flashen führt wenn möglich.
Ich besitze ein Android Handy und habe die German Maneuver Free App, sowie die Xiaoflasher app installiert.
Leider habe ich dummer Weise den scooter direkt nach dem Auspacken geupdatet.
Nun bekomme ich die Funktion wo der Scooter 30km/h fährt und nach Neustart 20km/h fährt nicht aufgespielt :(

Ich habe gelesen das man der Scooter evtl auf die Werkseinstellungen zurücksetzen muss, aber auch da scheitere ich.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand dabei helfen würde im chat, whats app oder oder oder.

Vielen Dank und vielleicht hilft mir Pflegefall ja einer 😅
 
Erstmal die Serial ändern :

Zitat:
Ihr müsst lediglich die ersten vier Kürzel der aktuellen Seriennummer ändern.

Also von am Anfang N4YC/NTG1 zu N4GE wechseln, dann habt ihr ein "echten" G30D Kürzel.

Darüber hinaus könnt ihr daraus eine Magic Serialnumber daraus machen, das sämtliche Probleme mit Erreichen der Höchstgeschwindigkeit helfen kann.

Magic Serialnummer Vorlage:

N4GED1111Cxxxx

Die letzten vier "x" mit eurer aktuellen Seriennummer wechseln, dann habt Ihr eine magische Seriennummer, die euch bei Höchstgeschwindigkeitsprobleme helfen kann.

Beispiel:

N4GED1111C9999

Diese über (Change Region>Custom Serial) ändern oder zum Überschreiben der Seriennummer nutzen.


Auch mit aktuellem Update geht das GM nur blinkert da die Rückleuchte, daher
kannst du wenn du magst die 1.2.6 aus dem Xiaoflasher App als Downgrade benutzen und das StaticBreaklight und damit sollte erstmal alles laufen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: scooteriom
Hallo liebe Community, ich bin der Neue hier Und wollte mich vorab schon mal für eure tolle Arbeit bedanken!
ich habe nun auch meinen Seat Mo / G30D und spiele mit dem Gedanken ihm ein wenig mehr Leben einzuhauchen.
Bevor ich das mache und zum besseren Verständnis / zur Bestätigung oder ggf. Korrektur habe ic/ da mal eine Fragen.

Nach vielem lesen habe ich es so verstanden:

- CFW auf max.cfw.sh erstellen
- erstellte CFW mit XiaoFlasher (ZIP) aufspielen / flashen
- Magic SN mit XiaoFlasher ändern
- German Maneuver installieren
- Fertig

Nun brauche ich nur noch die German Maneuver App starten, verbinden und fertig.
Nach jedem Neustart ist der Roller wieder im normalem DE Modus den ich in der auf max.cfw.sh erstellten CFW festgelegt habe (Standard 22 km/h)

Habe ich das soweit richtig verstanden?

LG
Einfach_ich
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede und Noel
Was willst du denn erreichen ? Also wieso der Weg über eine CFW ?

Serial gleich auf Magic ändern nach der Aktivierung mit oder ohne Updates, spart einen Schritt beim nächsten.

Wenn du das Rücklicht bearbeiten magst, reicht es doch im Xiaoflasher das StaticBreaklight zu Patchen, vorausgesetzt ist hier aber die ESC 1.2.6 die du auch dort drin findest und aufspielen kannst.

Optional machst du andere Stelle einen, besser zwei, Dashboard reset's.

Dann kannst du ganz entspannt dein GM vor jeder Fahrt starten, per iOS oder Android und 25 oder 30+/- fahren bis zum Neustart ohne blinkendes Rücklicht, welcher die Regelkonformität wieder herstellt.

Für den Anfang einfacher als sich in die CFW Werte reinzufuchsen, das machst du dann wenn du den Gen2 einbaust :).
Grundlegend aber auch darüber machbar und so wie du es oben schon beschrieben hast.

Gute Fahrt.
 
Was willst du denn erreichen ? Also wieso der Weg über eine CFW ?

Serial gleich auf Magic ändern nach der Aktivierung mit oder ohne Updates, spart einen Schritt beim nächsten.

Wenn du das Rücklicht bearbeiten magst, reicht es doch im Xiaoflasher das StaticBreaklight zu Patchen, vorausgesetzt ist hier aber die ESC 1.2.6 die du auch dort drin findest und aufspielen kannst.

Optional machst du andere Stelle einen, besser zwei, Dashboard reset's.

Dann kannst du ganz entspannt dein GM vor jeder Fahrt starten, per iOS oder Android und 25 oder 30+/- fahren bis zum Neustart ohne blinkendes Rücklicht, welcher die Regelkonformität wieder herstellt.

Für den Anfang einfacher als sich in die CFW Werte reinzufuchsen, das machst du dann wenn du den Gen2 einbaust :).
Grundlegend aber auch darüber machbar und so wie du es oben schon beschrieben hast.

Gute Fahrt.
Splandid: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte es bislang so verstanden als sei die CFW eine Voraussetzung für das GM.

Also muss ich über XiaoFlascher erst die MagicSerial flashen, dann das StaticBreakLight und danach nur noch die GM App starten für mehr Geschwindigkeit. Nach einem Neustart ist dann wider alles -bis auf Serial und StaticBreakLight- im normalen DE Modus. Richtig?

Um dann wieder auf den original Werkzustand zu kommen (warum auch immer man das will oder ggf. muss) dann einfach die Vanilla drauf und über XiaoFlasher die Serial auf die Original ändern. Auch richtig?

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.