RP ✔️ Android: German Maneuver FREE 🔥 GRATIS 25km/h UNLOCK! XIAOMI 1S, PRO2 (auch für NINEBOT G30D)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiß ich. davor war ja die Custom-Firmware drauf und ich bin so auf die Stock-Firmware zurück gekommen.

Gruß Gerd
 
SHU scheint ja auch mit 1.3.2 klar zu kommen, immerhin liest die App die Daten korrekt aus und auch das Ändern der Region wird dauerhaft gespeichert und korrekt angezeigt, auch nach aus- und wiedereinschalten des Scooters. Hat also eher nichts mit Bluetooth zu tun..
Das SHU mit der neuesten Version kompatibel ist habe ich ja auch gesagt. Wenn dir SHU reicht ist doch alles tutti.

Wenn du mit XF zurück zu Stock bist (mit dem Button in der app) sollten die anderen Apps keine Probleme haben, abgesehen derer die nicht mit dem neuesten BLE zurecht kommen. Deshalb auch meine Empfehlung zurück auf BLE 1.2.9 zu flashen. Dann funktionieren alle Apps und du kannst dieses Problem ausschließen.

Bist du per cfw in XF mit Stock Werten "zurück" zu Stock hast du dein Problem gefunden. Eine XF cfw verhindert das flashen von anderen Dateien / apps.

GM Free funktioniert halt nur bis BLE 1.2.9 ich hab nichts anderes getan als deine frage diesbezüglich zu beantworten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
hallo zusammen, habe mir heute den mi pro 2 gekauft und versuche nun zu flashen mit gm. allerdings sieht das ganze bei mir seit 10 min so aus:
gm.webp
 
Scheint ich habe es jetzt doch mit SHU-Bordmitteln hinbekommen. Und zwar genügt es wohl nicht, die Region umzuschalten. Man muss wohl genauso weiter unten mit den Schiebereglern die max. Geschwindigkeit hochdrehen. Ich dachte eigentlich, die wären nur für eine Custom-Firmware gut, aber wie'S scheint, haben diese bei mir in allen Regionen die Geschwindigkeit auf 21km/h begrenzt.
Probiert habe ich es zunächst mit Global, dann zurück auf DE und anschleießnd auf GM.
Ich lasse die Firmware jetzt mal auf dem aktuellen Stand und verwende SHU wenn's schneller sein soll. Vielleicht wird ja die "German Manoever" App auch mal wieder upgedatet für die BLE 132 Version.

Gruß Gerd
 
ah ja wer lesen kann und so, sorry bin noch nicht so drin in dem scooter speech. danke ich versuchs dann mal mit SHU!
 
Hi,
gibt's mittlerweile eine Möglichkeit das Bremslicht "normal" also nicht blinkend einzustellen, um das ganze weniger auffällig zu machen?

Falls nicht: Welche DRV/BLE/BMS Kombi ist optimal um alle Modifikationsapps benutzen zu können? Ist das überhaupt voneinander abhängig? Ich habe bereits die Archive zu den verschiedenen Versionen herausgesucht und mich für den Flashvorgang eingelesen. Scooter ist 1S mit aktueller Firmware.

Lieben Dank.
 
Hi,
gibt's mittlerweile eine Möglichkeit das Bremslicht "normal" also nicht blinkend einzustellen, um das ganze weniger auffällig zu machen?

Falls nicht: Welche DRV/BLE/BMS Kombi ist optimal um alle Modifikationsapps benutzen zu können? Ist das überhaupt voneinander abhängig? Ich habe bereits die Archive zu den verschiedenen Versionen herausgesucht und mich für den Flashvorgang eingelesen. Scooter ist 1S mit aktueller Firmware.

Lieben Dank.
hc_452.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chugga
Hi,
gibt's mittlerweile eine Möglichkeit das Bremslicht "normal" also nicht blinkend einzustellen, um das ganze weniger auffällig zu machen?

Falls nicht: Welche DRV/BLE/BMS Kombi ist optimal um alle Modifikationsapps benutzen zu können? Ist das überhaupt voneinander abhängig? Ich habe bereits die Archive zu den verschiedenen Versionen herausgesucht und mich für den Flashvorgang eingelesen. Scooter ist 1S mit aktueller Firmware.

Lieben Dank.
M MasterM1 hat dir mit der bremse ja schon weiter geholfen.
Bezüglich der BLE, DRV und BMS Versionen.
Mit BLE 1.2.9 kannst du alle gängigen Apps verwenden. Aktuellere BLE haben zwangsweise den kopplungsschutz mit drin, bringt den Vorteil dass um sich mit deinem scooter zu verbinden zwingend auch auf den powerbutton gedrückt werden muss, dass schützt dich beispielsweise vor fremd Zugriff an einer Ampel oder so. Nachteil ist das ein paar Apps damit noch nicht zurecht kommen. GM Free ist ein Beispiel. Musst du entscheiden was dir wichtiger ist.
Wenn du dir eine CFW erstellst bist ja auf der pro 2 DRV 2.2.3. (oder 2.2.4)
Die macht dir keine Probleme.
BMS technisch weiß ich nicht ob der 1s auch das Update gekriegt hat bezüglich mehr verfügbarer Leistung dafür kein schnellladen mehr wie beim pro2. Wenn ja ist es auch hier dir selber überlassen was du bevorzugst. Zumindest die letzten und auch oben genannten Versionen sind alle untereinander kompatibel.
Beste Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.