Ich fand es schon beim Ninebot G30D komisch, dass die DE Version 20km/h und die US Version 30km/h die gleiche Reichweite haben.
Die Reichweite wird mit 15 km/h ermittelt, kann jeder fahren. So steht es auf meinem Beipackzettel.
Ich fand es schon beim Ninebot G30D komisch, dass die DE Version 20km/h und die US Version 30km/h die gleiche Reichweite haben.
Naja alleine die beiden Mehrfunktionen, "Geschwindigkeitsregelung" und "Rücklicht immer ein" sind das Update schon wert.Am Ende wird das Update eine Enttäuschung bleiben.
Das ist leider in Foren auch immer ein Grund, warum man wenige Antworten bekommt :/Ich versteh gar nicht warum du das dauernd so ins lächerliche ziehst,
Naja alleine die beiden Mehrfunktionen, "Geschwindigkeitsregelung" und "Rücklicht immer ein" sind das Update schon wert.
Nein, auch wenn du oder ihr das selber noch nicht wisst/wissen könnt/wissen wolltWie nachher eine höhere Reichweite realisiert wird, ist ist letztendlich ja auch egal.
Klar ist es logisch, dass man bei normaler Fahrweise nie an die angegebene Reichweite kommt und wenn der Pro4 nachher nur 10% weiter kommt nach dem Update wäre ich genauso froh über das Update, obwohl ich nicht auf die Reichweite angewiesen bin.
Du hast also Fakten zum 4 pro und dem angesprochenen Update?Tja, was soll ich sagen...
Wieder mal eine Diskussion im Stile der heutigen Zeit.
Was zählen schon Fakten, wenn ich doch schon eine Meinung habe...
Wie oft muss man noch erwähnen, daß deine Wunschvorstellung NICHTS mit deinem ach so tollen und einzigartigen Pro 4 oder IRGENDEINEM anderen Scooter zu tun hat, die man selber kennen müsste, sondern mit Physik. Energie kommt nicht aus der Luft, sondern aus dem Akku und der ändert sich nicht!Du hast also eigene Erfahrungswerte mit dem 4 Pro und dem Verhalten nach der Firmwareaktualisierung die du hier in diese unnötige Diskussion mit einbringst?
Oder ziehst du deine ganzen Rückschlüsse die du zu unserem angesprochen Problem vorbringst von deinem 2 pro und dessen Tuning?
Wir reden hier nicht von Roller Tuning oder hacking oder Ähnlichem was eventuell Einbußen mit sich bringt! Wir reden von einem vom Hersteller herausgebrachten Firmwareupdate welches den neuen Motor (kein 2 pro Motor wenn ich richtig informiert bin) optimiert anscheinend in Sachen Leistung sowie Verbrauch.
Zu deinem schönen Handy Beispiel kann ich dir (aus Erfahrungswerten) sagen kannst du einen Akku eines Handys welches nur 10std hält in ein anderes Handy einbauen und Siehe da, nun hält der Akku plötzlich 13std. Trotz der selben Funktionen und Nutzung! (Anderer Motor)
Aber ich freue mich trotzdem über kritische Diskussionsbeiträge die man ja später eventuell wiederlegen kann. (Und dann durch eigene Erfahrungswerte und nicht anhand Vergleichen älterer Modelle mit anderen Bauteilen)