App für 4 Pro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S Sapone ich habe auch nach langem hin und her mit dem Xiaomi Support ein DHL Label zum einsenden bekommen, da mein Pro 4 auch nicht die Aktualisierung 22.... anzeigt, sondern bei der 20... bleibt.
So wie ich das lese, hast du deinen Roller eingeschickt für das Update? Hast du Ihn schon zurück bekommen und wurde das Problem behoben?
 
Da ich immer noch davon überzeugt bin, dass "55km Reichweite" bzw. "10km mehr als vorher" Blödsinn ist, nehme ich weiter an, dass Xiaomi das Update aus "bestimmten Gründen" zurück gezogen hat.

Aber der Support wird ja wissen, was er macht (Callcenter halt, super ausgebildet).

Keine Diskussionsgrundlage, lediglich meine völlig unerhebliche Meinung dazu 😇

Ganz nebenbei - Scooter bei Xiaomi/Ninebot einsenden, da muss man schon 4-8 Wochen einplanen - erfahrungsgemäß.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ph3x
Hm, OK. Mit geht's nicht genau um 10km mehr Reichweite, jedoch sind es 20% mehr Reichweite mit dem neuen Update und das ist schon eine Menge. Auch der "Tempomat" kommt ja erst mit dem Update. Habe jetzt noch einen neuen Xiaomi Account erstellt und gehofft das Update wird jetzt angezeigt, jedoch leider wurde das nichts.
Gibt es keinen Trick ein Update zu erzwingen?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sapone
Hm, OK. Mit geht's nicht genau um 10km mehr Reichweite, jedoch sind es 20% mehr Reichweite mit dem neuen Update und das ist schon eine Menge. Auch der "Tempomat" kommt ja erst mit dem Update. Habe jetzt noch einen neuen Xiaomi Account erstellt und gehofft das Update wird jetzt angezeigt, jedoch leider wurde das nichts.
Gibt es keinen Trick ein Update zu erzwingen?
Tempomat, hast du die EU Version?

Ich fand es schon beim Ninebot G30D komisch, dass die DE Version 20km/h und die US Version 30km/h die gleiche Reichweite haben.

Nicht das Xiaomi einfach den Eco Mode geändert hat 😬 weniger Leistung und weniger Geschwindigkeit, dadurch eine höhere Reichweite.
 
Ja es ist die ganz normale EU Version aus dem Mediamarkt.
Der Tempomat erscheint nach dem Update unter dem Namen "Geschwindigkeitsregelung" im Hauptmenü. So ist es jedenfalls bei allen, die das Update haben zu sehen.
 
S Sapone ich habe auch nach langem hin und her mit dem Xiaomi Support ein DHL Label zum einsenden bekommen, da mein Pro 4 auch nicht die Aktualisierung 22.... anzeigt, sondern bei der 20... bleibt.
So wie ich das lese, hast du deinen Roller eingeschickt für das Update? Hast du Ihn schon zurück bekommen und wurde das Problem behoben?
Ich habe den Scooter durch den dhl Streik erst letzte Woche einsenden können und er ist jetzt eine Woche weg. Ich bin gespannt wann ich was neues höre.

Aber genau wie dir geht es mir lediglich um die 20% Steigerung des Akkus, km hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: rotepappnase
Wird immer besser hier, jetzt geht es schon nicht mehr um mehr km, jetzt wird schon nur durch ein Update die Kapazität des Akkus um 20% gesteigert 🤣🤣

Ich versteh gar nicht warum du das dauernd so ins lächerliche ziehst, und warum sollte Xiaomi zurückrudern mit dem Update oder irgendeiner Aussage? Woher nimmst du solche herbeigezogenen Informationen?

Nach wie vor ist das Firmware Update notwendig und natürlich auch funktionell..


Aber trotzdem danke für deine sachkundigen und unpersönlichen Beiträge die wirklich sehr hilfreich sind👌
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: rotepappnase
Aber trotzdem danke für deine sachkundigen und unpersönlichen Beiträge die wirklich sehr hilfreich sind👌
Recht hat er doch.
An der Kapazität des Akkus ändert sich jedenfalls mal gar nichts.

Am Ende wird das Update eine Enttäuschung bleiben. Wenn da wirklich mehr echte Reichweite dabei rauskommt, dann muss woanders Energie gespart werden. Licht dunkler, Beschleunigung kleiner oder niedriger Top Speed. Jedes Kilogramm und jedes Grad Temperatur hat da einen größeren Einfluss als irgendwelche Field-Weakenings. Zumindest bei den Grössen-Ordnungen und Verhältnissen hier. Bessere Berechnung der angezeigten Werte hat da wahrscheinlich Sinn!
Was bringen all die tollen angezeigten Werte, wenn die Leute dann mit 6% Restkapazität liegen bleiben...
 
Ist ok… Wollte mich hier eigentlich nur mit Leuten austauschen die das selbe Problem haben und/oder sachliche Auskünfte dazu geben können.

Und nicht diskutieren mit welchen die den Scooter nicht besitzen und daher keinerlei Erfahrungswerte diesbezüglich (Firmwareupdate) mitteilen können.

Alles was ihr hier sagt ist mir völlig klar und dessen bin ich mir bewusst, jedoch wenn alle so denken würden gäbe es keine Fortschritte in der Technik wie beispielsweise eautos oder akkubetriebene Gartengeräte..

warum?
…weil es eben einfach bisher nicht möglich ist Punkt! (Beste Aussage👌)

Trotzdem bin ich froh über einige Personen die sich hier zu Wort melden und die eigene persönliche Erfahrungen zu dem Xiaomi 4 pro teilen können und damit einen hilfreichen Beitrag zu dem Thema leisten, danke dafür.🛴🤙
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.