Beste Tuning Option?

Also du änderst Region startest neu und stellst dann wieder zurück? Die Global ist dann aktiv bis du Neu startest? Ist das automatisiert in SHU?
Du änderst die Region, startest neu und sendest dann die DE Seriennummer. Nach der Fahrt startest du wieder neu, dann ist die DE Seriennummer aktiv.

Das war damals so automatisiert in SHU, daher auch meine Fragen, eigentlich sollte doch GM mit gepachter FW funktionieren.

Oder unterscheiden sich die SN von G30 und G2? Das Problem gab es mal bei den Audi/Seat Editionen, die hatten andere SN.

Es kann auch sein, dass SHU es entfernt hat. Seit SHFW ist GM natürlich veraltet und wird eigentlich nicht mehr benötigt.
 
Ja hab deine Post nicht zu Ende gelesen hab jetzt verstanden was du meinst. Muss ich mal in SHU schauen. Fahre im Moment mit XD (fährt Grütze mit Stock Einstellungen da kann man einstellen was man will)aber das schneller Fahren nutze ich nur 3-4 mal im Jahr und SHUFW ist mir zu einfach nachweisbar, da wäre GM schon ne Alternative.
 
Bei XD ist der einzige Vorteil richtig eingestellt findet auch ein Gutachter die Manipulation nicht raus aber kostet halt 40 Euro.
So wie Segway bzw. deren Service Werkstatt es rausfindet, kann es auch ein Gutachter.

Es würde einfach reichen, ein FW Update anzustupsen ;)

da wäre GM schon ne Alternative.
Beim SN ändern mit SHU wird auch direkt ein Neustart durchgeführt oder?
 
Wie wollen die das raus finden? Die bekommen nicht mal eine reifen gewechselt? Original scheitern auch nicht wenige Software Updates. Das einzige wo man feststellt das XD drauf ist das, das er lahmer als sonst ist. Das reicht aber für einen Beweis nicht aus.
Wir reden hier über nen normalen Gutachter und nicht über ne Computer Spezialisten der sich die Protokolle anschaut und und Abweichungen feststellen will. Da wird getestet aufgeschraubt und gut ist.
Bei Shu kann's passieren das du an den escooter hasser schlechthin kommst. Shu gestartet, Connected und 35 eingestellt. Danach wird erst getestet. Im Gutachten steht dann nur Roller fährt 35. Der muss da nicht erklären warum und wiso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Shu kann's passieren das du an den escooter hasser schlechthin kommst. Shu gestartet, Connected und 35 eingestellt. Danach wird erst getestet. Im Gutachten steht dann nur Roller fährt 35. Der muss da nicht erklären warum und wiso.
Hat SHU da keine Sperre drin? Wundert mich aber, soll heißen jeder kann sich dann mit SHU und dem Scooter verbinden?

Da sind meine 30€ doch gut Angelegt bei XD :giggle:

Wie wollen die das raus finden? Die bekommen nicht mal eine reifen gewechselt? Original scheitern auch nicht wenige Software Updates. Das einzige wo man feststellt das XD drauf ist das, das er lahmer als sonst ist. Das reicht aber für einen Beweis nicht aus.
Wir reden hier über nen normalen Gutachter und nicht über ne Computer Spezialisten der sich die Protokolle anschaut und und Abweichungen feststellen will. Da wird getestet aufgeschraubt und gut ist.
Die frage ist doch, was macht der Gutachter wenn er merkt an der Software wurde Manipuliert. Ich bin aber auch kein Gutachter, von daher alles Spekulatius.

In der XD Gruppe gibt es z.B. einen User der hat mit 50km/h die Polizei in der 30er Zone überholt. Hat das Profil gewechselt, bevor die Beamten den Scooter beschlagnahmt haben. Mal sehen was dabei raus kommt.
 
Die frage ist doch, was macht der Gutachter wenn er merkt an der Software wurde Manipuliert.
Ich glaube er muss noch nachweisen daß mit der Manipulation eine Geschwindigkeits Erhöhung möglich ist oder beabsichtigt ist.

Gab da mal was bei nem Kinder Pedelec da war ein Chip verbaut um die Geschwindigkeit zu drosseln. Und war zulässig.

Kommt ja aber auch auf denn Einzelfall an 50 in der 30er Zone wird da schwierig wenn kein Berg in der Nähe ist. Ein zehn jähriger mit 15km ist da fein raus.
 
Kommt ja aber auch auf denn Einzelfall an 50 in der 30er Zone wird da schwierig wenn kein Berg in der Nähe ist. Ein zehn jähriger mit 15km ist da fein raus.
Das ist ja gerade das spannende an der Geschichte, Gutachter gibt an, keine Manipulation gefunden, Polizei denkt sich, der ist doch mit 50 an uns vorbei ^^
 
XiaoDash ist von einem Gutachter ganz genauso erkennbar wie andere Manipulation via ST-LINK.
Er muss nur wissen wonach er suchen muss.
Aber meist ist denen wohl die Arbeit zu viel und man bekommt nach wenigen Tagen das Teil einfach zurück.
Villeicht probiert ein Beamter noch bekannte Tastenkombination.
Mehr passiert da aber meist eh nicht.
 
Ja passt doch genauso Stelle ich mir das vor, Polizisten sind manchmal nicht die hellsten aber Stock doof sind sie auch nicht. In dem Fall entscheidet das Gericht es gibt keine Beweise aber vielleicht 2 Zeugen und auch Indizien reinen da auch aus.
 
Ob und wie ein GUtachter prüft, wird wohl auch darauf ankommen, ob es nur ein Kontrolle ist bei der Scooter eingezogen wird oder ggf an einem Unfall beteiligt ist und Schadensfrage/Versursacher etc geklärt werden muss.

Polizisten sind manchmal nicht die hellsten aber Stock doof sind sie auch nicht. In dem Fall entscheidet das Gericht es gibt keine Beweise aber vielleicht 2 Zeugen und auch Indizien reinen da auch aus.
können aber durchaus auch Foren lesen und haben evtl selbst einen Scooter und wissen was Sache ist in Bezug aug Tuningmöglichkeiten.
mW werden Polizisten auch darauf geschult Geschwindigkeiten eines zb vorbeifahrenden Fahrzeugs abzuschätzen, und das können die sicher sagen obs jetzt 20 oder 30 km/h waren.
Ob das vor Gericht bestand hat kommt sicher immer auf den Einzelfall und den Richter an.