BMS reset bei Xiaomi 1S

12 August 2020
3
0
E-Scooter
Xiaomi 1S
Hallo,
Ich habe meinen Xiaomi 1S wie beschrieben beim letzten Beitrag konfiguriert/CFW erstellt und hochgeladen: https://rollerplausch.com/threads/firmware-cfw-xiaomi-1s-pro2-34km-h-unlock-upgedated-erklaert.582/

Nun aber kriege ich einen Fehlercode 21 beim einschalten. Also ein Problem mit der Batterie (BMS). Die Kontrollleuchte meiner Batterie blinkt allerdings noch blau.
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht und gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Danke schonmal im Voraus (:

LG
Nico
 
Hallo,
Ich habe meinen Xiaomi 1S wie beschrieben beim letzten Beitrag konfiguriert/CFW erstellt und hochgeladen: https://rollerplausch.com/threads/firmware-cfw-xiaomi-1s-pro2-34km-h-unlock-upgedated-erklaert.582/

Nun aber kriege ich einen Fehlercode 21 beim einschalten. Also ein Problem mit der Batterie (BMS). Die Kontrollleuchte meiner Batterie blinkt allerdings noch blau.
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht und gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Danke schonmal im Voraus (:

LG
Nico

Es gibt (quelle: YT Video) wohl eine art reset button am bms. Ansonsten mal batterie abstecken so als 0815 versuch. Bisschen warten bis sich die kondensatoren im bms entladen und wieder anschließen. Nach möglichkeit Sichtprüfen auf kurzschluss (schwarz) oder kalkablagerungen (weiß).

Über m365 tools mal die einzelnen zellspannungen ablesen und durchgeben. Im detail müsste man mal mit dem multimeter ran.

Kann alles mögliche sein von bms kaputt über lot-/schweißstellen kaputt bis zellen kaputt.

Mit ein paar messwerten können vor allem die jenigen, die hier mehr ahnung haben, das Thema eingrenzen.

Edit: mal auf stock zurückflashen und gucken könnte auch nicht schaden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nicoalexa
Edit: mal auf stock zurückflashen und gucke
Das wäre wohl in erster Linie das beste. Bis bekannt ist wie diese Controller und ähnliche Sachen bei den neuen Xiaomi über Kabel zu retten sind würde ich persönlich auch von firmwares die Finger lassen. Wobei es ja generell sicher zu sein scheint schon. Trotz das es alles Beta Versionen sind.


Bisschen warten bis sich die kondensatoren im bms entladen
Wenn die Ninebot/Xiaomi BMS sowas haben, würden diese sich leider nur entladen wenn alle Zellen vom BMS getrennt werden, deswegen hat es ja einen Reset button der den Mikrocontroller neustartet. Quelle: Ich, habe letztens einen selbst gebauten Akku an mein G30 BMS verkabelt. Hat fröhlich vor sich hin geblinkt, auch als nur noch eine Zelle anlag.

Der Button ist glaube ich Recht gut versteckt, wenn die neuen BMS auch in so ein Zeug eingegossen sind wie beim G30 kann's "lustig" werden den zu finden. Vielleicht findet man ja Bilder beim Google die die Suche erleichtern.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nicoalexa
Danke für die detaillierten Antworten :)
Wie funktioniert das denn bei dem Xiaomi 1S bzw. gibt es da überhaupt schon die entsprechenden Dateien zum Download?

Im startpost des von dir verlinkten threads ist das beschrieben. Unter den zip dateien zum flashen findest du einen button: "Return to stock firmware"

Edit:
In der App wird nämlich vor dem flashen der Custom Firmware die stock firmware hinterlegt. Brauchst also keine firmware mehr herunterladen
 

Probleme mit dem BMS, xiaomi 1s / Bj. 2020 , vermutlich !?​

Guten Tag Zusammen,
Anbei die Darstellungen der div, Apps zum flashen,
und mein Promblem :
- Ich habe versucht bei SHU über die Config option den scooter neu zu configurieren, hat Anfangs auch geklappt, aber nach Wiedereinschalten mit dem Bremshebel gab es beim halten des Bremshebel die Fehlermeldung 15, beim Loslassen war dieser wieder weg.
okay dacht ich, dann flash ich halt die Firmware auf Stockversion mit Xiaoflasher mal kurz auf Vanilla zurück um wieder auf 0 zu kommen
- im Anschluss hatte ich folgende Situatiion ( siehe Bld 4 )
Also:
- Roller läuft nur noch auf ECO und Drive ( kein Sport mehr )
- Keine Geschwindigkeitsanzeige mehr
- Rotes Blinken der Batterieanzeige obwohl beide beide Batterien voll sind ( Im Scooter 14000 amph /Zusatz 21000amph )
- Tempomat schaltet nach 4 Sek. ein
- Licht hinten funktioniert ab einschalten der Scooters
- Frontlicht lässt sich seperat dazuschalten
Mittlerweile habe ich ein neues Dashboard eingebaut und ein einen neuen Controller, die haben aber nichts verändert, also gehe ich davon aus das ich das BMS verflasht habe. und dazu habe ich die ersten 3 Bilder mitgeschickt, den
auf dem 1sten Bild zeigt die Anzeige beim Xiaoflasher die Version 1.1. 5
und bei downG und SHU die Version 255 an !
Müsste ich nur eine BMS Zip Datei beim Xiaoflasher laden die der 225 entspricht weil ich beim downloaden der Stockware auf Vanilla die falsche BMS geladen habe.

Display zeigt akt. kein Fehlercode an !

Screenshot_20230311_104052_XiaoFlasher.jpg
Screenshot_20230311_105708_downG.jpg
Screenshot_20230311_105809_ScooterHacking Utility.jpg
Screenshot_20230311_102253_Gallery.jpg



Besten Dank für evtl. Ünterstützung
 

Probleme mit dem BMS, xiaomi 1s / Bj. 2020 , vermutlich !?​

Guten Tag Zusammen,
Anbei die Darstellungen der div, Apps zum flashen,
und mein Promblem :
- Ich habe versucht bei SHU über die Config option den scooter neu zu configurieren, hat Anfangs auch geklappt, aber nach Wiedereinschalten mit dem Bremshebel gab es beim halten des Bremshebel die Fehlermeldung 15, beim Loslassen war dieser wieder weg.
okay dacht ich, dann flash ich halt die Firmware auf Stockversion mit Xiaoflasher mal kurz auf Vanilla zurück um wieder auf 0 zu kommen
- im Anschluss hatte ich folgende Situatiion ( siehe Bld 4 )
Also:
- Roller läuft nur noch auf ECO und Drive ( kein Sport mehr )
- Keine Geschwindigkeitsanzeige mehr
- Rotes Blinken der Batterieanzeige obwohl beide beide Batterien voll sind ( Im Scooter 14000 amph /Zusatz 21000amph )
- Tempomat schaltet nach 4 Sek. ein
- Licht hinten funktioniert ab einschalten der Scooters
- Frontlicht lässt sich seperat dazuschalten
Mittlerweile habe ich ein neues Dashboard eingebaut und ein einen neuen Controller, die haben aber nichts verändert, also gehe ich davon aus das ich das BMS verflasht habe. und dazu habe ich die ersten 3 Bilder mitgeschickt, den
auf dem 1sten Bild zeigt die Anzeige beim Xiaoflasher die Version 1.1. 5
und bei downG und SHU die Version 255 an !
Müsste ich nur eine BMS Zip Datei beim Xiaoflasher laden die der 225 entspricht weil ich beim downloaden der Stockware auf Vanilla die falsche BMS geladen habe.

Display zeigt akt. kein Fehlercode an !

Anhang anzeigen 45645Anhang anzeigen 45646Anhang anzeigen 45647Anhang anzeigen 45648


Besten Dank für evtl. Ünterstützung
Das BMS schließe ich erst mal aus

1.beim Flashen von Vanilla wird NUR die DRV geflasht, weder BMS noch BLE! Da musst du also noch mehr gemacht haben als nur Vanilla flashen!

2.Die angezeigte Seriennummer gehört nicht zu einem deutschen 1S

3.Die angezeigte DRV 245 gehört nicht zu einem 1S, sondern zu dem Lite/Essential

4. Die angezeigte BLE 131 ist mir völlig unbekannt, gehört aber definitiv nicht zum 1S

Wenn du noch Zugriff per App hast, erst die aktuelle BLE 134 flashen:


Danach die DRV 304 flashen:


Falls danach die angezeigte Seriennummer nicht mit der übereinstimmt, die am Scooter steht, entsprechend mit SHU ändern in 25700/xxxxxx

PS: Wenn du mit gezogener Bremse den Scooter anmachst, ist Fehler 15 völlig normal 🙄
 
Das BMS schließe ich erst mal aus

1.beim Flashen von Vanilla wird NUR die DRV geflasht, weder BMS noch BLE! Da musst du also noch mehr gemacht haben als nur Vanilla flashen!

2.Die angezeigte Seriennummer gehört nicht zu einem deutschen 1S

3.Die angezeigte DRV 245 gehört nicht zu einem 1S, sondern zu dem Lite/Essential

4. Die angezeigte BLE 131 ist mir völlig unbekannt, gehört aber definitiv nicht zum 1S

Wenn du noch Zugriff per App hast, erst die aktuelle BLE 134 flashen:


Danach die DRV 304 flashen:


Falls danach die angezeigte Seriennummer nicht mit der übereinstimmt, die am Scooter steht, entsprechend mit SHU ändern in 25700/xxxxxx

PS: Wenn du mit gezogener Bremse den Scooter anmachst, ist Fehler 15 völlig normal 🙄
Hey Olli,
kann das sein das die BLE131 vom SH-Reflasher kommt? Meine ich hätte da mal was gelesen. Bin mir aber nicht ganz sicher.