Defekter Zusatzakku benötige Hilfe

Kann tatsächlich sein das die SHFW keine Unterstüzung für die offiziellen Zusatzakkus bietet.
Entweder man muss den verkabeln wie ein Dritthersteller Akku, oder man flasht wieder auf eine vanilla Firmware.
Die DRV271 in der Compat variante bietet sich hier an.


Damit sollte theoretisch der Zusatzakku genutzt werden können, man kann sie über flashen und ebenfalls die Seriennummer ändern. (GM)
Du meinst die angehängte ZIP Datei auf den Roller flashen ? Somit sollte der interne und externe Akku genutzt werden und richtig laufen ? Bleiben denn die ganzen SHU Funktionen ? Und muss das per ST-Link geflasht werden oder kann man das mit der SHU App machen oder downG App ? Keine Lust denn ganzen Roller wieder zu zerlegen.
 
So neues Fazit und Update :


Also ich habe heute morgen, DRV 2.7.1 Compat geflasht habe alles eingerichtet, also die ganzen Modis. Akku Intern und Extern waren beide bei 100 % und bin dann 7km gefahren mit Berganhöhe und bergab. Bin nur Vollgas im Sport Modus gefahren. Bergab ca. 48 km/h ansonsten immer so zwischen 29 - 33 km/h

Laut M365 Tool sind beide Akkus fast gleich entladen. Interner Akku hatte noch 79% und der externe war noch bei 75% .

Ich muss auch sagen das beide Akkus Unterschiede in der Kapazität haben. Interne hat 5960mAh und der externe 5100mAh. Daraus erschließe ich folgendes das beide gleiche Watts abgegeben haben und das der externe 4% weniger hat eben weil der Akku kleiner ist.

Jetzt läuft auch alles nun noch schauen das ich noch 5km mehr Reichweite raus kitzeln kann.

Weil die Strecke die ich immer fahre Standard komme ich mit Akku 35km weit mal schauen ob ich die Reichweite an 40 km ran bringen kann. Indem ich die Ampere von 25A auf 22A senke weniger Anzug, mehr Reichweite denke mal das sollte gehen

Danke VoodooShamane für deinen Tip mit der Vanilia DVR und 2.7.1 Compat.
 
Sto pensando di fare un downgrade del firmware shfw per vedere se con le vecchie versioni la batteria esterna viene riconosciuta . possiamo farlo ? come posso fare ?
 
Sto pensando di fare un downgrade del firmware shfw per vedere se con le vecchie versioni la batteria esterna viene riconosciuta . possiamo farlo ? come posso fare ?
Nutze bitte einen Übersetzer.
deepl.com ist gut.
So nun zu deinem Problem:
Wenn es ein original Zusatzakku ist dann kann es gut sein das der mit einer original Firmware wieder funktioniert.
Wir haben erst kürzlich festgestellt das die SHFW hier scheinbar Probleme macht.
 
Ich habe versucht, eine Original-Firmware 2.7.1 zu flashen, aber die Batterie wird nicht mehr erkannt
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-07-01 at 12.40.32 (1).webp
    WhatsApp Image 2024-07-01 at 12.40.32 (1).webp
    64,9 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2024-07-01 at 12.40.32.webp
    WhatsApp Image 2024-07-01 at 12.40.32.webp
    69,2 KB · Aufrufe: 16
nach dem Aufladen des Rollers wird die externe Batterie nun korrekt erkannt !!!
Da ich mich mit SHFW viel besser auskenne, habe ich mich gefragt, ob ich eine frühere Version von SHFW installieren kann, die Version vom letzten Jahr, die mir keine Probleme bereitet hat, ist das möglich? Wie kann ich das machen?
 
Nein, ScooterHacking bietet nicht an ältere SHFW Versionen zu flashen.
Aber du kannst dich an die Entwickler direkt wenden und nachfragen ob sie den Bug in der neusten Version beheben können.
 
Genau gleiches Problem seit einiger Zeit, E22 mit Original-Zusatzakku. BMS für externe Batterie lässt sich auch nicht flashen und externer Akku wird nicht (oder kaum) entladen. Seltsamerweise ist die Beschleunigung bergauf OK, ohne Zusatzakku ging früher gar nichts.
 
Keinerlei Reaktion seit 3 Wochen von den Entwicklern :-(
Habt ihr das Problem ausschließlich mit der SHFW, oder hat jemand mit einer kapitalistischen Firmware-Version das auch?