Defekter Zusatzakku benötige Hilfe

Steht doch alles hier im Thread.
Warum also nochmal schreiben?
Kann tatsächlich sein das die SHFW keine Unterstüzung für die offiziellen Zusatzakkus bietet.
Entweder man muss den verkabeln wie ein Dritthersteller Akku, oder man flasht wieder auf eine vanilla Firmware.
Die DRV271 in der Compat variante bietet sich hier an.


Damit sollte theoretisch der Zusatzakku genutzt werden können, man kann sie über flashen und ebenfalls die Seriennummer ändern. (GM)
 
>> Warum also nochmal schreiben?

Weil die SHFW eben doch Unterstützung für die offiziellen Zusatzakkus die ganze Zeit über geboten hat, bzw, jetzt noch für ein paar Kilometer in der aktuellen Version auch bietet. Danach crasht irgendwas, was vorher ging, und es geht nichts mehr. Daher auch die Lawine an Kommentaren.

Und daher die Frage an diejenigen, die Erfahrungen mit so Bugs in der SHFW haben, ob es so bleibt oder da noch etwas kommt in Richtung Bugfix. Da der Issue jetzt seit 3 Wochen auf "high" steht und noch nicht mal jemand "assigned" dazu im Github ist, denke ich, man wird wohl noch länger mit dem Status Quo leben müssen (oder halt kommerzielle Alternativen in Betracht ziehen müssen).
 
Weil die SHFW eben doch Unterstützung für die offiziellen Zusatzakkus die ganze Zeit über geboten hat, bzw, jetzt noch für ein paar Kilometer in der aktuellen Version auch bietet. Danach crasht irgendwas,
Aber da können doch nur die SHFW dev's etwas gegen tun.
Solange uns das bekannt ist, das es von der SHFW kommt, muss eben eine orig FW genutzt werden.
Daher auch die Lawine an Kommentaren.
Welche Lawine ?
Die 2 User (wovon einer jetzt ne compat nutzt) + dir nennst du Lawine ?
E Serie ist nun mal nicht so beliebt weil ein sehr kleiner Scooter.
Ich denke da wird euch nichts anderes übrig bleiben als den Scooter zu wechseln, Compat FW nutzen, oder eben drauf zu warten das der Bug behoben wird.🤷‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
...
Die DRV271 in der Compat variante bietet sich hier an.


Damit sollte theoretisch der Zusatzakku genutzt werden können, man kann sie über flashen und ebenfalls die Seriennummer ändern. (GM)
Habe ich versucht. Mit der 2.7.1 als auch 2.7.1 compat per SHU als auch diese Datei hier manuell geflasht - in keinem Fall kann ich anschließend die Seriennummer ändern. Der Scooter quittiert den Versuch mit 3x piepen, gefolgt von 2x piepen.
Sobald ich die SHFW installiere, kann ich den Scooter frei konfigurieren und auch die Seriennummer ändern, auch wenn das bei der Firmware nicht notwendig ist. In dem Fall ist auch der Piep-Rhythmus ein anderer.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Franz79
Ich bin da leider zu neu auf dem Gebiet. Aber wenn ihr noch die Nummer der letzten funktionierenden Version wisst, dann macht doch bitte im GIT ein Issue dazu auf, so dass man ggf. so wie bei DRV, BLE und BMS aus mehreren Versionen auswählen kann. Der Grund mit der externen Batterie ist mehr als gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche neue Version?
Du schreibst im GIT etwas von einer PreRelease, hast aber gleichzeitig den Thread geschlossen.
Und Paul schreibt zwar, er hätte mich kontaktiert, da ist aber keine Nachricht.
 
Gibt es hier eigentlich News? Jemand hat anscheinend eine Vorversion erhalten, in dem der Fehler behoben sei, aber es gibt keine weiteren offiziellen Informationen oder eine Veröffentlichung. Wie ist es mit der grünen Version, funktioniert es da noch wie vorher, oder haben die den Fehler auch kopiert?