RP ✔️ Der "Zeig her deinen Roller" Thread - Zeig uns deinen E-SCOOTER! 😍

Wie was sucht der da?
Die Monorims haben Ce was aber streng genommen nichts nutzt ohne Abe in anderen Ländern die nicht so bescheuert sind, wird es anerkannt.

Vorne rechts ist auch einer.

Über mein Typenschilder kann man Reden da steht Ninebot Monorim Edition drauf 😉
 
CE steht für China Export?

Schick steht der da. Mit Tasche gefällt mir das deutlich besser.
Nur der Ständer ist etwas kurz... ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Naja solange nur der Ständer zu kurz ist.

Keine Frage der ist echt zu kurz, bin aber auch noch lange nicht fertig. 2.gen, blinker, bruchabsicherung der vorderen Monorim mittels Stahldraht, die box so schön sie ist muss vom lenker weg, das merkt man schon negativ. Naja und wenn der erste 2.gen drauf ist und ich echt garnichts mehr zum basteln habe, dann würde ich mal sagen Dual 2.gen + Hydraulisches Shimano Bremssystem vorne. Besseres Licht soll auch noch dazu, elektrische laute Hupe die auch Autofahrer hören, usb Ladeanschluss, funk unterbrecher Kontakt, damit möchte ich Fehler simulieren für den Fall der Fälle 😉
Also echt noch mehr als genug zu tun bis das Ding irgendwann mal ganz fertig ist.

CE ist ein anerkanntes Prüfsiegel auf Materialsicherheit, in deutschland streng genommen nur mit Abe gültig Und ohne Aussagekraft.

Anderen Ländern reicht das das angebaute Teil CE geprüft ist, sind nicht alle so bekloppt...

Bin in Holland auf Montage und fahr überall herum obwohl die hier verboten sind.

Mich akzeptieren sie weil der ein deutsches Kennzeichen hat. ( Polizei sah ich bestimmt schon 30 mal, es jukt sie nicht.)

Durchweg positive Reaktionen und kein blödes getuhe im Gegenteil.

Polizei sah mich schon öfters, die lassen mich auch.

In Holland verhindert derzeit die wichtige Fahrrad Industrie das die Dinger mit Kennzeichen kaufbar sind.

Naja wollte nur damit sagen, hier hat man die besten Radwege in Europa und niemand stört sich daran, man fällt zwar mehr auf als mit jedem Ferrari, diese zweirad verrückten Menschen finden es toll und trotz verbot lässt mich jeder fahren, auch die Polizei weil sich jeder denkt ,, Warum ist das überhaupt verboten?"

Selbst in Chemieparks lassen die mich fahren, hat ein Kennzeichen und gut ist, dann diskutieren die auch nicht.

Würde auch niemals nie die Polizei ankommen und etwas sagen wenn so ein ding mit 30 fährt oder ein Mofaroller 30 läuft, so bekloppt geht nur in Deutschland.
Leider...

In deutschland zum kotzen, vorallem was Abe Bestimmungen betrifft die allgemein viel zu streng genommen werden wenn man mich fragt.
 
CE ist eben KEIN anerkanntes Prüfzeichen, sondern das sichtbare Zeichen einer Herstellererklärung darüber, dass dessen Produkt (angeblich) alle für die Nutzung in der EU erforderlichen Normen einhält. Also vollkommen wertlos, weil das eben keiner überprüft, weshalb man es eben auch umgangsprachlich als Abkürzung für "China Export" auslegt. Und wenn Du schon derart pinkelig auf das Aussehen Deines E-Scooters achtest, könntest Du derartig nutzlose Sticker auch gleich entfernen; schließlich verschandeln die nur das Aussehen! ;)
 
Geschmäcker sind verschieden ich finde die Labels ganz hübsch mit dem Hologramm Effekt.

Du hast schon Recht, dennoch gibt es Eu Länder wo man das Zeichen anerkennt z.b Holland. Auch wenn es nichts sagend ist, es gibt leute die sich zufrieden damit geben.


Und bin nunmal in ganz europa unterwegs, klar man kann sich mit dem Siegel den A abwischen, aber nicht in jedem Land.

Finde es persönlich jedenfall übertrieben in deutschland das so etwas nicht dürfen soll.

Ich sag mal Fahrräder sind oft schneller und da kann man auch drauf bauen was man will und niemand sagt etwas. Wird auch selten etwas gesagt wenn auf einem Motorrad andere Sachen drauf baut.

Ist nunmal ein Elektro Kleinstfahrzeug, das sollte nicht zu eng gesehen werden.


Ja soo achte ich auch nichts aud Ausehen, will nur nicht das es nach Bastelbude aus schaut und zumindest ein paar dinge wie Licht, Reflektoren und deren Farbgebung den Regeln entsprechen, das gibt zumindest ein ordentlicheres Bild, auch kleine Dinge wie ein Spiegel können den Unterschied machen.

Hat man dann noch gescheite Blinker drauf, hat man eigentlich die Sicherheit des Fahrzeugs erhöt und eben kein Puures tuning.

Sind auch so Kleinigkeiten wie Kennzeichen rechts am roller oder hinten auf der Monorim kein Schutzblech und das Kennzeichen nicht unterm licht, alles sachen wo auch der größte Laie sofort sieht, hier wurde verändert.

Deshalb war es mir wichtig Standarts ein zu halten.

Machte die bitte Erfahrung mit meinem Yamaha Aerox das ich von jedem Beamten wirklich immer kontrolliert wurde egal wie brav man gefahren ist, kamen sie entgegen drehten sie um.

Später hatte ich einen Peugeot Elystar, der war schneller aber nichts war zu sehen, sportauspuff in originaloptik ohne Lauter zu sein, 50cc sport zylinder u.s.w das ding lief Bombe und es hat keine Sau interessiert.

Wo ich mit dem Aerox in 6 Monaten sieben mal kontrolliert wurde, hatte ich mit dem Elystar in 5 Jahren gar kein3 Kontrolle.

Bis jetzt komme ich mit dem Roller durch, denke Laien können das nicht unbedingt sofort als umgebaut erkennen u d die es sehen, haben zumindest bis jetzt ein Auge zu gedrückt, was sicher auch damit zu tun hat, das Licht, kennzeichenposition und Markierungen den Regeln entsprechen, wo sich die meisten wie ich hoffe sagen ,, las mal 5we gerade sein.

Denn eins ist klar, mein Roller ist nicht Gefährlich verändert im Gegenteil die Fahrsicherheit ist ganz klar gestiegen und nicht anders herum. Die Sturzgefahr bei Schlaglöchern, auf matsche, Sand oder stöcken ist gesunken, einfach weil das Risiko niedriger ist das man durch so etwas noch stürzt wo man ohne Federung einen ziemlichen Schlag bekommt und man vom Lenker ab rutschen kann.

Generell mag ich tuning nur wenn man es nicht so sieht und es zumindest so gut ist, das man meinen könnte ,, kam so aus der Fabrik."

Mache ich bei meinem Auto nicht anders, habe auf meinem Volvo, focus st felgen, diese sind absolut identisch und vom selben Hersteller, aber im Pingeldeutschland darf selbst das nicht, weil die Kba nummer nicht zu Volvo passt.

Also Volvo Deckel angefertigt die in die Ford felgen passen, niemand sieht es, niemand kommt darauf das hier etwas streng genommen inoffizielles verbaut wurde.

So läuft es nunmal wenn man denn nicht ständig angehalten werden will.

Mein Vorheriger Volvo war getuned bis zum geht nicht mehr und hatte 550ps 😍 zu sehen und hören war aber nichts.
Ging sogar jedes mal durch den tüv sogar mit nachträglich verbauten Xenon licht.
Normale felgen, nicht extra tief gelegt, nicht mals sichtbare Auspuffblenden hatte ich drauf. Merken konnte man das nur wenn ich auf der Autobahn mal das Pedal durch getreten habe und man so ziemlich allem davon geflogen ist. Viele tunen das jeder sofort sieht, das es dran gebastelt wirde und so nicht aus der Fabrik gekommen ist, ja genau die werden auch erwischt!

Macht man es gescheit das es nicht auf fällt, kommt man auch damit durch.

Viele Tuner verstehen das einfach nicht heulen aber rum wenn sie beim Tüv oder Kontrolle die Fahrzeugerlaubniss entzogen bekommen.

Mein Nachträglich verbautes Xenon hat nie jemand bemerkt, lichttest ging auch klar, man muss es halt vernünftig machen, geht schon bei der Farbwahl los, ich gings in Gelb weisse 4500 Kelvin die meisten deppen nehmen blau oder violett und jeder horst sieht sofort das mit dem Licht etwas gemacht wurde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: FredTMD
... und was sucht der CE-Sticker da an der linken Seite der Hinterradaufhängung?
Wie was sucht der da?
Die Monorims haben Ce was aber streng genommen nichts nutzt ohne Abe in anderen Ländern die nicht so bescheuert sind, wird es anerkannt.

Vorne rechts ist auch einer.

Über mein Typenschilder kann man Reden da steht Ninebot Monorim Edition drauf 😉
CE steht für China Export?

Schick steht der da. Mit Tasche gefällt mir das deutlich besser.
Nur der Ständer ist etwas kurz... ;)
Naja solange nur der Ständer zu kurz ist.

Keine Frage der ist echt zu kurz, bin aber auch noch lange nicht fertig. 2.gen, blinker, bruchabsicherung der vorderen Monorim mittels Stahldraht, die box so schön sie ist muss vom lenker weg, das merkt man schon negativ. Naja und wenn der erste 2.gen drauf ist und ich echt garnichts mehr zum basteln habe, dann würde ich mal sagen Dual 2.gen + Hydraulisches Shimano Bremssystem vorne. Besseres Licht soll auch noch dazu, elektrische laute Hupe die auch Autofahrer hören, usb Ladeanschluss, funk unterbrecher Kontakt, damit möchte ich Fehler simulieren für den Fall der Fälle 😉
Also echt noch mehr als genug zu tun bis das Ding irgendwann mal ganz fertig ist.

CE ist ein anerkanntes Prüfsiegel auf Materialsicherheit, in deutschland streng genommen nur mit Abe gültig Und ohne Aussagekraft.

Anderen Ländern reicht das das angebaute Teil CE geprüft ist, sind nicht alle so bekloppt...

Bin in Holland auf Montage und fahr überall herum obwohl die hier verboten sind.

Mich akzeptieren sie weil der ein deutsches Kennzeichen hat. ( Polizei sah ich bestimmt schon 30 mal, es jukt sie nicht.)

Durchweg positive Reaktionen und kein blödes getuhe im Gegenteil.

Polizei sah mich schon öfters, die lassen mich auch.

In Holland verhindert derzeit die wichtige Fahrrad Industrie das die Dinger mit Kennzeichen kaufbar sind.

Naja wollte nur damit sagen, hier hat man die besten Radwege in Europa und niemand stört sich daran, man fällt zwar mehr auf als mit jedem Ferrari, diese zweirad verrückten Menschen finden es toll und trotz verbot lässt mich jeder fahren, auch die Polizei weil sich jeder denkt ,, Warum ist das überhaupt verboten?"

Selbst in Chemieparks lassen die mich fahren, hat ein Kennzeichen und gut ist, dann diskutieren die auch nicht.

Würde auch niemals nie die Polizei ankommen und etwas sagen wenn so ein ding mit 30 fährt oder ein Mofaroller 30 läuft, so bekloppt geht nur in Deutschland.
Leider...

In deutschland zum kotzen, vorallem was Abe Bestimmungen betrifft die allgemein viel zu streng genommen werden wenn man mich fragt.
CE ist eben KEIN anerkanntes Prüfzeichen, sondern das sichtbare Zeichen einer Herstellererklärung darüber, dass dessen Produkt (angeblich) alle für die Nutzung in der EU erforderlichen Normen einhält. Also vollkommen wertlos, weil das eben keiner überprüft, weshalb man es eben auch umgangsprachlich als Abkürzung für "China Export" auslegt. Und wenn Du schon derart pinkelig auf das Aussehen Deines E-Scooters achtest, könntest Du derartig nutzlose Sticker auch gleich entfernen; schließlich verschandeln die nur das Aussehen! ;)
Geschmäcker sind verschieden ich finde die Labels ganz hübsch mit dem Hologramm Effekt.

Du hast schon Recht, dennoch gibt es Eu Länder wo man das Zeichen anerkennt z.b Holland. Auch wenn es nichts sagend ist, es gibt leute die sich zufrieden damit geben.


Und bin nunmal in ganz europa unterwegs, klar man kann sich mit dem Siegel den A abwischen, aber nicht in jedem Land.

Finde es persönlich jedenfall übertrieben in deutschland das so etwas nicht dürfen soll.

Ich sag mal Fahrräder sind oft schneller und da kann man auch drauf bauen was man will und niemand sagt etwas. Wird auch selten etwas gesagt wenn auf einem Motorrad andere Sachen drauf baut.

Ist nunmal ein Elektro Kleinstfahrzeug, das sollte nicht zu eng gesehen werden.


Ja soo achte ich auch nichts aud Ausehen, will nur nicht das es nach Bastelbude aus schaut und zumindest ein paar dinge wie Licht, Reflektoren und deren Farbgebung den Regeln entsprechen, das gibt zumindest ein ordentlicheres Bild, auch kleine Dinge wie ein Spiegel können den Unterschied machen.

Hat man dann noch gescheite Blinker drauf, hat man eigentlich die Sicherheit des Fahrzeugs erhöt und eben kein Puures tuning.

Sind auch so Kleinigkeiten wie Kennzeichen rechts am roller oder hinten auf der Monorim kein Schutzblech und das Kennzeichen nicht unterm licht, alles sachen wo auch der größte Laie sofort sieht, hier wurde verändert.

Deshalb war es mir wichtig Standarts ein zu halten.

Machte die bitte Erfahrung mit meinem Yamaha Aerox das ich von jedem Beamten wirklich immer kontrolliert wurde egal wie brav man gefahren ist, kamen sie entgegen drehten sie um.

Später hatte ich einen Peugeot Elystar, der war schneller aber nichts war zu sehen, sportauspuff in originaloptik ohne Lauter zu sein, 50cc sport zylinder u.s.w das ding lief Bombe und es hat keine Sau interessiert.

Wo ich mit dem Aerox in 6 Monaten sieben mal kontrolliert wurde, hatte ich mit dem Elystar in 5 Jahren gar kein3 Kontrolle.

Bis jetzt komme ich mit dem Roller durch, denke Laien können das nicht unbedingt sofort als umgebaut erkennen u d die es sehen, haben zumindest bis jetzt ein Auge zu gedrückt, was sicher auch damit zu tun hat, das Licht, kennzeichenposition und Markierungen den Regeln entsprechen, wo sich die meisten wie ich hoffe sagen ,, las mal 5we gerade sein.

Denn eins ist klar, mein Roller ist nicht Gefährlich verändert im Gegenteil die Fahrsicherheit ist ganz klar gestiegen und nicht anders herum. Die Sturzgefahr bei Schlaglöchern, auf matsche, Sand oder stöcken ist gesunken, einfach weil das Risiko niedriger ist das man durch so etwas noch stürzt wo man ohne Federung einen ziemlichen Schlag bekommt und man vom Lenker ab rutschen kann.

Generell mag ich tuning nur wenn man es nicht so sieht und es zumindest so gut ist, das man meinen könnte ,, kam so aus der Fabrik."

Mache ich bei meinem Auto nicht anders, habe auf meinem Volvo, focus st felgen, diese sind absolut identisch und vom selben Hersteller, aber im Pingeldeutschland darf selbst das nicht, weil die Kba nummer nicht zu Volvo passt.

Also Volvo Deckel angefertigt die in die Ford felgen passen, niemand sieht es, niemand kommt darauf das hier etwas streng genommen inoffizielles verbaut wurde.

So läuft es nunmal wenn man denn nicht ständig angehalten werden will.

Mein Vorheriger Volvo war getuned bis zum geht nicht mehr und hatte 550ps 😍 zu sehen und hören war aber nichts.
Ging sogar jedes mal durch den tüv sogar mit nachträglich verbauten Xenon licht.
Normale felgen, nicht extra tief gelegt, nicht mals sichtbare Auspuffblenden hatte ich drauf. Merken konnte man das nur wenn ich auf der Autobahn mal das Pedal durch getreten habe und man so ziemlich allem davon geflogen ist. Viele tunen das jeder sofort sieht, das es dran gebastelt wirde und so nicht aus der Fabrik gekommen ist, ja genau die werden auch erwischt!

Macht man es gescheit das es nicht auf fällt, kommt man auch damit durch.

Viele Tuner verstehen das einfach nicht heulen aber rum wenn sie beim Tüv oder Kontrolle die Fahrzeugerlaubniss entzogen bekommen.

Mein Nachträglich verbautes Xenon hat nie jemand bemerkt, lichttest ging auch klar, man muss es halt vernünftig machen, geht schon bei der Farbwahl los, ich gings in Gelb weisse 4500 Kelvin die meisten deppen nehmen blau oder violett und jeder horst sieht sofort das mit dem Licht etwas gemacht wurde.
Schön, aber wenn ihr hier schon diskutiert, tut doch wenigstens EIN FOTO mit in den jeweiligen (langen)Text.
Hier geht es darum Roller zu gucken…
Und andygramm andygramm, dir wird fast jeder recht geben, das Problem bekommst du nach einem Unfall, bzw. wenn der Gutachter deinen Roller begutachtet, nach einem Unfall (oder ähnliches)…
Bin leider krank, hab kein aktuelles Foto von meinem Roller, aber ein Foto will ich euch trotzdem nicht schuldig sein 😉 E45388A5-CBC1-4A11-95DC-3005ED442E53.webp
 
Meinst du nicht dennoch das mir nachgewiesen werden das der Unfall auch dadurch verursacht wurde?

Ich sag mal wenn ein Auto mich total übersieht und ich nichts falsch mache und es nicht an der Technik lag kann ich doch nicht die volle Schuld bekommen?

Kommt ja auch nicht immer ein Gutachter sonder mehr in dem Fall wenn es wirklich zweifel zur Unfallursache gibt?

Bin jedenfalls gut Verkehrsrechtschutz versichert was ich gerade bei so etwas für extrem notwendig empfinde.

Das erste was ich nach einem Unfall machen würde solange ich es noch kann, auf Original flashen, dann ist man schonmal was dies betrifft aus dem Schneider.

Naja ist ein Dunkelgebiet keine frage, aber denke bei Kleinstfahrzeugen ist es nochmals anders als mit Krafträdern und Fahrzeugen.

Aber generell hast du natürlich Recht.
 
Meinst du nicht dennoch das mir nachgewiesen werden das der Unfall auch dadurch verursacht wurde?

Ich sag mal wenn ein Auto mich total übersieht und ich nichts falsch mache und es nicht an der Technik lag kann ich doch nicht die volle Schuld bekommen?

Kommt ja auch nicht immer ein Gutachter sonder mehr in dem Fall wenn es wirklich zweifel zur Unfallursache gibt?

Bin jedenfalls gut Verkehrsrechtschutz versichert was ich gerade bei so etwas für extrem notwendig empfinde.

Das erste was ich nach einem Unfall machen würde solange ich es noch kann, auf Original flashen, dann ist man schonmal was dies betrifft aus dem Schneider.

Naja ist ein Dunkelgebiet keine frage, aber denke bei Kleinstfahrzeugen ist es nochmals anders als mit Krafträdern und Fahrzeugen.

Aber generell hast du natürlich Recht.
Wo ist das Foto 🤬
image.jpg

Diskutiert das bitte in einen der 1001 bestehenden Threads
 
Zuletzt bearbeitet: