RP ✔️ Der "Zeig her deinen Roller" Thread - Zeig uns deinen E-SCOOTER! 😍

746BE99C-95D0-452F-B64B-9DAA92B06686.jpeg


Mein E-Scooter mit Monorim Federgabel und 22 cm Trittbrett
 
Letzte Anpassungen der Monorimbleche an den Rahmen, nächste tage kommt noch der 2.gen Motor und Felgen Aufkleber in Coral Grey, also so ziemlich felgenfarben und trotzdem reflektierend, die 3d druck Monorim Schutzblecherweiterung und ein mi pro kennzeichenhalter sind auf dem Weg.

Es muss nicht jeder Leie anhand der blauen Felgenfarbe sofort den G30d als verändert erkennen von daher dachte ich es ist generell unaufälliger,mit den grauen felgenaufklebern den Tip bekam ich hier aus dem Forum und das coral grey macht sich prima am Scoot.

Freue mich schon drauf wenn alles da ist und das Heck fertig wird.

20211129_145427.webp

20211129_143609.webp


20211129_155632.webp


Mal gucken ob ich den Schliff nun so belasse oder noch abrunde an der Innenseite.
 
Es muss nicht jeder Leie anhand der blauen Felgenfarbe sofort den G30d als verändert erkennen von daher dachte ich es ist generell unaufälliger
Wenn einer der meistverkauften E-Scooter plötzlich mit einer geilen Vollfederung daher kommt dürfte das mehr auffallen als die Felgenfarbe... :D
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Mal gucken ob ich den Schliff nun so belasse oder noch abrunde an der Innenseite.

Sehe ich das richtig, dass man den Rahmen abschneiden muss???

Was passiert bei einem Mängelbericht? Rückbau ist wohl nicht mehr möglich?

Stilllegung auf ewig?

Wenn man auf einen kundigen Bullizisten trifft, könnte das passieren.

Veränderungen am Rahmen oder tragenden Teilen dürften locker eine Beschlagnahme rechtfertigen.

Mindestens eine sofortige Stilllegung.

Mich würde interessieren, wer dann für eine Prüfung für Wiederzulassung zuständig ist. Der Roller habe ja ursprünglich "nur" eine BE, keinen Tüv oder eine Einzelabnahme.
 
Speeed Speeed ich denke das wirst du richtig gesehen haben das man den rahmen abschneiden muss. seh ich auch so. naja was werden die scherrifs zu sagen ? ich denke wenn man nicht negativ auffällt durch rüpelhafte fahrweise oder durch dort fahren wo man nicht fahren darf. wenn es sich also nur um eine routinemäßige kontrolle handeln sollte könnte man glück haben das man damit durch kommt. es kann aber durchaus auch passieren wenn da einer nen ganz schlechten tag hat und es wissen will könnte damit auch richtig ärger geben. seh ich auch so. rückbau ist nicht, einzelabnahme ist nicht, ich denke dann hat man ein problem :unsure:
auch wenn hier der einspruch des gesetzes gesätzmäßig ist, ist es dennoch erbsenzählerrei da der umbau der sicherheit dient, denn damit lässt es sich auf jeden fall sicherer fahren. naja man muss halt ein risiko eingehen, so würd ich diese maßnahme sehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Nein muss man nicht, ein winziges eckchen reicht da kann ein kleiner teil der monorim beim ausfedern gegen anschlagen, das sieht aber aufalliger und dran geklatschter aus wenn man den Rahmen stehen lässt. Für mich stand fest die bleibt dran deshalb, mir ist es egal.
Und im Fall der Fälle verkaufe ich den in ein anderes Land, die werden so relativ hoch gehandelt, da mache ich mir wenig Kopf um ehrlich zu sein.

Und genau das ist es doch, hier sieht man rote mi pro 2 ohne ende und ab und an eben ninebot mit blauen felgen. Das ist für die meisten die erste identifiezierung. Ohne blaue felgen denkt man erstmal nanu was ist das, immernoch besser als nanu ein ninebot mit federn?...

Also lieber erstmal einfarbige Felgen.

Hier fahren mittlerweile unglaublich viele verschiedene roller rum und auch vieles gefedert, so interessant ist der Anbau nun auch nicht mehr...

Durch die grauen Klebestreifen fällt es nicht so auf den ersten blick auf um welchen Roller es sich überhaupt handelt.
Beim ersten blick beim vorbei fahren sieht man ja garnicht mehr so schnell das es ein Ninebot ist.

Habe bis jetzt null probleme gehabt und bin viel gefahren und wurde auch oft gesehen, das interessiert bis jetzt keine Sau.

Ein Fahrrad Beamter hat ihn sich auch mal angeguckt und nichts beanstandet.
Davor kam ich durch eine andere Kontrolle, so arschig war da noch niemand.

Ein überstehender ungenutzer Rahmen fällt mehr auf, sieht dran geklatschter aus.

Wir reden hier von einem Elektro Kleinstfahrzeug im prinziep wie jeder e rollstuhl. So Fahrzeuge werden noch immer anders behandelt als kleinkrafträder oder kraftfahrzeuge...

Mal nicht übertreiben.
Ich habe noch die Reste vom rahmen und könnte das auch gescheit wieder her stellen. Durchgebrochene Schwertransporter wieder zusammen geschweisst, da macht mir das E Scooter Heck wenig sorgen.

Aber dazu wird es nicht kommen die Monorim bleibt eh dran 😉

Jeder normale Mensch sieht das es technisch okay ist, da hat auch kein Beamter Interesse dran etwas zu unternehmen, weil so übertrieben streng sind die meiner Erfahrung nach auch nicht.
E Kleinstfahrzeug ohne Abe ist da nur sehr uninteressant für einen Beamten.

Da ist jeder Motorroller interessanter oft mit schwerwiegenderenden folgen ( fahren ohne Führerschein, deutlich schneller.)

Fährt mein Fahrzeug also nur 20 ist dies alles andere als interessant

Off topic Ende