E roller nach mehrmaligen betätigen der Motorbremse aus gegangen und seitdem nicht mehr an

Akku bzw BMS bitte nicht angehen.
Das ist viel zu gefährlich.
Error 24 bedeutet abnormale Systemspannung.
Aber der Akku wird hier mit Sicherheit nicht das Problem sein.
Der Controller ermittelt an Hand der Systemspannung den Akkustand.
Diese Schaltung wird am Controller durch ein defektes Bauteil gestört so das die korrekte Akkuspannung nicht ermittelt werden kann.

Wo der Fehler genau liegt, gilt es nun herauszufinden. Dazu gehört wie gesagt etwas Erfahrung mit der Materie.
Sonst wird das nichts. Da hilft auch das beste Multimeter nicht weiter wenn das Wissen zur Nutzung fehlt.🤷‍♂️
Und das Multimeter hat ja schließlich auch Geld gekostet. Hättest du dir vielleicht sparen können und einfach ein neuen Controller bestellen.
Wie gesagt, Einkaufsliste Link hast du ja schon bekommen. Hast du da denn wenigstens mal nachgeschaut wie viel ein Controller kostet bevor du dir ein Multimeter gekauft hast wo du nicht mal weißt ob du den Fehler damit findest, bzw. auch noch repariert bekommst ?
Zumindest das ungefähre Wissen wie die Schaltkreise des Controller aufgebaut sind wirst du nämlich brauchen um den doch recht komplexen Fehler 24 auf dem Controller ausfindig zu machen.
Selbst wenn du das oder die defekte[n] Bauteil[e] findest, muss es ja noch repariert werden.
Dazu benötigst du dann vernünftiges Lötequipment und das/die neuen Bauteil[e].
Alles Dinge die wieder Geld und vor allem Zeit kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: tribun77 und Olli_69
So tagchen . Hab nochmal alles gecheckt . Am Controller scheint es nicht zu liegen. Hab des gewechselt und es ging trotzdem nicht. Sonst noch Lösungsvorschläge ?
Post automatically merged:

Akku bzw BMS bitte nicht angehen.
Das ist viel zu gefährlich.
Error 24 bedeutet abnormale Systemspannung.
Aber der Akku wird hier mit Sicherheit nicht das Problem sein.
Der Controller ermittelt an Hand der Systemspannung den Akkustand.
Diese Schaltung wird am Controller durch ein defektes Bauteil gestört so das die korrekte Akkuspannung nicht ermittelt werden kann.

Wo der Fehler genau liegt, gilt es nun herauszufinden. Dazu gehört wie gesagt etwas Erfahrung mit der Materie.
Sonst wird das nichts. Da hilft auch das beste Multimeter nicht weiter wenn das Wissen zur Nutzung fehlt.🤷‍♂️
Und das Multimeter hat ja schließlich auch Geld gekostet. Hättest du dir vielleicht sparen können und einfach ein neuen Controller bestellen.
Wie gesagt, Einkaufsliste Link hast du ja schon bekommen. Hast du da denn wenigstens mal nachgeschaut wie viel ein Controller kostet bevor du dir ein Multimeter gekauft hast wo du nicht mal weißt ob du den Fehler damit findest, bzw. auch noch repariert bekommst ?
Zumindest das ungefähre Wissen wie die Schaltkreise des Controller aufgebaut sind wirst du nämlich brauchen um den doch recht komplexen Fehler 24 auf dem Controller ausfindig zu machen.
Selbst wenn du das oder die defekte[n] Bauteil[e] findest, muss es ja noch repariert werden.
Dazu benötigst du dann vernünftiges Lötequipment und das/die neuen Bauteil[e].
Alles Dinge die wieder Geld und vor allem Zeit kosten.
Der Scooter ging ja an sich nicht an. Wenn dann nur wenn ich selber getreten habe, und dann wenn ich es nicht mehr getan habe gings auch wieder aus . Kann ja sein das mit der abnormalen Spannung die besonders geringe gemeint ist die eben durch das Rollen erzeugt wurde und deswegen der Fehlercode angezeigt wird. Aber Controller ist gewechselt.


Ist der benutzte Controller

Und tut sich leider immernoch nichts.
Post automatically merged:

Ich habe noch wo anders gelesen das es evtl. die Sicherung im Batterieblock sein könnte die vielleicht wegen der Spannung beim bremsen ausgeknipst wurde.
Post automatically merged:

Batterie gibt am Stromanschluss trotz des Ladungsstands nur eine Spannung von 18,5 V ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Batterie gibt am Stromanschluss trotz des Ladungsstands nur eine Spannung von 18,5 V ab
Ok, doch Akku defekt.
Da muss wohl ein neuer her.
 
Ok, doch Akku defekt.
Da muss wohl ein neuer her.
Ja ws ich aber nicht verstehe ist das der akku beim Anschliessen des Ladekabels nich lädt. Ist es nicht einfacher die fehlerhaften Zellen zu ersetzen
Post automatically merged:

Und bms leuchte blinkt auch noch
 
Ja ws ich aber nicht verstehe ist das der akku beim Anschliessen des Ladekabels nich lädt. Ist es nicht einfacher die fehlerhaften Zellen zu ersetzen
Post automatically merged:

Und bms leuchte blinkt auch noch
Wie leuchtet das BMS? da sollte es ein Blinkmuster geben, welches den Fehler signalisiert.
Dann lässt es sich evtl. eingrenzen.
Hat der Akku einen Reset Knopf außen liegend?

Sieht allerdings nach einem Defekt aus. Könnte die BMS Sicherung sein. Diese zu tauschen ist aus meiner Sicht schwierig bzw. gefährlich.
Auch die Verfügbarkeit von originalen Ersatzteilen ist schwierig. Ist beim Chinesen mitunter eine Lottiere, was du bekommst und ob es wirklich 1:1 kompatibel ist.
Plus die Arbeitszeit.

Daß die Zellen spontan kaputt gehen ist unwahrscheinlich.
 
Wie leuchtet das BMS? da sollte es ein Blinkmuster geben, welches den Fehler signalisiert.
Dann lässt es sich evtl. eingrenzen.
Hat der Akku einen Reset Knopf außen liegend?

Sieht allerdings nach einem Defekt aus. Könnte die BMS Sicherung sein. Diese zu tauschen ist aus meiner Sicht schwierig bzw. gefährlich.
Auch die Verfügbarkeit von originalen Ersatzteilen ist schwierig. Ist beim Chinesen mitunter eine Lottiere, was du bekommst und ob es wirklich 1:1 kompatibel ist.
Plus die Arbeitszeit.

Daß die Zellen spontan kaputt gehen ist unwahrscheinlich.
Danke für deine antwort . Das blinken hat kein wirkliches muster. Blinkt in gleichen zeitlicxhen abständen . Den Reset hab ich probiert aber statt wie im video das es kur eine weile rot aufblinkt hat es auch in gleichen abständen rot geblinkt und danach wieder normal auf blau wieder gewechselt
 
Danke für deine antwort . Das blinken hat kein wirkliches muster. Blinkt in gleichen zeitlicxhen abständen . Den Reset hab ich probiert aber statt wie im video das es kur eine weile rot aufblinkt hat es auch in gleichen abständen rot geblinkt und danach wieder normal auf blau wieder gewechselt
Mach doch mal ein video......