- 20 Juni 2020
- 2.022
- 1.893
- E-Scooter
- G30D
Was quatsch ist, weil der Roller den Akku schon bei 33V abschaltet, 3.3V Pro Zelle ist gerade mal knapp unter der eigentlichen Hälfte der Kapazität. Eine Tiefenentladung wäre bei 2.4V oder weniger, die meisten Modernen Li-Ion Zellen haben sogar eine Minimalspannung von 2.5V im Datenblatt stehen. Ich selbst verwende diese Zellen auch zum Quadrocopter fliegen und entlade diese Regelmäßig bis 2.5V... die funktionieren auch noch perfekt.Letztendlich bei 20%-15% bekomme ich immer weiche Knie und bin wieder zuhause... (Tiefentladung)
Was auch wieder Quatsch ist, aus dem gleichen Grund wie oben. Der Roller schaltet bei 100% Ladung den Akku bei 4.15V ab, was wieder knapp unter der normalen Maximalspannung liegt, neuere Li-Ion Zellen gehen inzwischen manchmal nicht nur bis 4.2V, sondern sogar bis 4.3V. Einfach keinen Kopf um den Akku machen, besonders bei Ninebot/Xiaomi sind die Akkus und die Schutzelektronik so unnormal auf Lebensdauer ausgelegt, den bekommt man nicht kaputt, auch nicht, wenn es heiß/kalt ist oder man den Roller leer fährt...Sonst bin ich bemüht nur Ladezyklen zwischen 80% und 20% durchzuführen.
Aber zurück zum Thema, jeder darf ja seiner eigenen bekloppten Lithium Religion angehören.
Es wäre für einen Eintrag und einen Vergleich zu den restlichen Einträgen in der Reichweitentabelle toll, wenn du ergänzt, wie schnell du in welchem modi gefahren bist. Und vor allem sollte es schon eine Tour gewesen sein, und keine Excel-Berechnung. Wenn ich für meinen Akku die Ninebot-Rechnung anwende, müsste ich damit auch 135 km weit kommen...