RP ✔️ 🥇 E-Scooter Reichweitentabelle aus der RP-Community!

Gewicht:
118 kg

E-Scooter:
Xiaomi mi Pro2

Firmware:
CFW

Basis Akku + Zusatzakku:
36V 12.8AH

Reichweite:
26,63 km

Anmerkung (BITTE KURZ HALTEN):
Drive-Modus (mit Licht) Schnitt 15,7km/h, 410mAh/km, leichter Gegenwind, Reifen so hart wie möglich, 6%Restakku,
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
Gewicht:
150 kg

E-Scooter:
Ninebot G30D + 2Gen Motor 4,2 Bar

Firmware:
40A Current + 2 km/h Startspeed

Basis Akku + Zusatzakku:
Eigenbau Akku 32Ah 36V

Reichweite:
67km

Anmerkung (BITTE KURZ HALTEN):
25 km/h im Durchschnitt, 10 km Schotter. Essen Hbf > Mülheim Hbf und zurück + noch etwas Strecke. Radschnellweg RS1, 3 % Restakku
 
Name: Daniel K (darunter sind meine anderen beiden Einträge gespeichert)

Gewicht:
106kg (mein Gewicht+Zusatzakkus)

E-Scooter:
Ninebot G30D

Firmware:
CFW 32A

Basis Akku + Zusatzakku:
36V 15.3AH + 12Ah + 9,8Ah

Reichweite:
102km

Anmerkung (BITTE KURZ HALTEN):
23kmh Schnitt, 610 Höhenmeter, perfekte 23 Grad und relativ windstill, bis zum abschalten

Ich denke jetzt wo es kälter und nasser wird werde ich keine längere Strecke mehr schaffen an einem Tag, deswegen poste ich mal meinen Rekord. CFW mit Start Speed = 0 damit der Roller sich in den Pausen nicht abschaltet.

edit: Dauerhaft S-Modus, aber selten Vollspeed
 

Anhänge

  • Screenshot_20201011-014523_Komoot.webp
    Screenshot_20201011-014523_Komoot.webp
    58,4 KB · Aufrufe: 105
  • Screenshot_20201011-015420_Nine Dash.webp
    Screenshot_20201011-015420_Nine Dash.webp
    100,8 KB · Aufrufe: 100
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Gewicht:
110kg

E-Scooter:
Ninebot G30D 2. Gen Motor

Firmware:
CFW: 27A, NoKers, dpc, switchable, brake, curve: flat, co. eff. 70 (Stealth-Mode) DE->US-Serial permanent

Basis Akku + Zusatzakku:
13S Full 48V 21AH Panasonic Sanyo (2x 10.5Ah)

Reichweite:
44km

Anmerkung:
Ø25 km/h, 95% Asphalt, 5% Feldweg, 17°C Herbst, Restakku 0%. US-Serial, Immer DPC und S-Mode; Vollgas, ausgerollt, wenig gebremst.


Ergänzung für Neugierige:

Topspeed bei vollem Akku von 45 km/h und niedrigster Speed war 33/35 km/h bei leerem Akku. (Speedrange von 45-35 km/h ~).

Keine Akku und Wattanzeige da Stealth-Mode, aber der Voltmeter hat Hilfe mit Werten geleistet.
 

Anhänge

  • AnfangDerFahrt.webp
    AnfangDerFahrt.webp
    51,1 KB · Aufrufe: 102
  • EndeDerFahrt.webp
    EndeDerFahrt.webp
    53,8 KB · Aufrufe: 91
  • Voll.webp
    Voll.webp
    30,9 KB · Aufrufe: 105
  • Leer.webp
    Leer.webp
    99,6 KB · Aufrufe: 121
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tomekblue
=====================================================
Gewicht:
82kg

E-Scooter:
Xiaomi 1s

Firmware:
Original

Basis Akku + Zusatzakku:
36V 7.8AH + 12AH

Reichweite:
45km

Anmerkung (BITTE KURZ HALTEN):
22kmh Schnitt, GM, flache Strecke als auch 12% Steigung, Winter, Temp 5-10 Grad, Restakku 4%
=====================================================
 
Gewicht:
60 Kg

E_Scooter:
G30D Gen. 1 Motor

Firmware:
CFW - 28A/55A - Nominal 392W | Peak 784W - kein DPC

Reichweite:
Laut m365Tools - Durchschnittliche Reichweite mit vollem Akku => 67 Km

Anmerkung:

Raum Dortmund, also relativ flach.
Ladevorgänge: 23
Vollen Ladezyklen: 10
Scooter ist neu - drei Wochen alt - (675 Km) - Temperaturbereich von -3 bis 10°C
Immer S Mode & GM
 
So weit kommst aber nicht, die Durchschnittsreichweite wird aus den Ladezyklen irgendwie berechnet, oder nicht? Fahr mal eine Tour mit Aufzeichnung...
 
So weit kommst aber nicht, die Durchschnittsreichweite wird aus den Ladezyklen irgendwie berechnet, oder nicht? Fahr mal eine Tour mit Aufzeichnung...
Das ist so richtig. m365Tools gibt auch die Reichweite (von 100% bis 0%)
Aber die Werte sind nicht ganz Weltfremd.
Ich trage die Werte z.Z. in eine Exceltabelle um zusehen wie der Verbrauch mit der Zeit sich ändert / bzw. um zu erfahren wie die Temperaturen die Reichweite verändern.
Letztendlich bei 20%-15% bekomme ich immer weiche Knie und bin wieder zuhause... (Tiefentladung)
...und habe dabei eine Laufleistung (bei 100%=>[20% / 15%]) von 48 bis 54 Km. (In der Regel sind es ca. 3 bis 5 Fahrten.)
Hochgerechnet auf 100% - sind die m365Tools Angaben (bei mir) recht zuverlässig bzw. noch analog zu meine Excel-Tabelle.
Sonst bin ich bemüht nur Ladezyklen zwischen 80% und 20% durchzuführen.
Die vollen Ladezyklen sind z.Z. nur zum Testen - und soll nicht die Regel sein.
Deswegen habe ich auch zum G30D gegriffen. Bei 65Km Reichweite (Herstellerangabe) sind 80% und 20% Zyklen nicht so tragisch, wie bei einen Scooter mit 30Km Reichweite.