Erfahrungsbericht - IO Hawk Legacy - 400km - auf Straße, Offroad, Wald, Wiese, Cross-Trial inkl. Sprünge und im Regen

yamyam du hast wohl was in meinem Beitrag überlesen:
Würde ich mir den Scooter nochmal kaufen? Ja.
Werde ich die Wartungsarbeiten in Kauf nehmen? Ja.
Was du völlig ignorierst ist, dass ich bereit bin, den Scooter auf Vordermann zu bringen. Ich verzichte auf nichts.
Aber ich lasse mir auch nicht erzählen, dass es nun mal nur Schrottige Geräte gibt, ich dann doch lieber die Klappe halten und es hinnehmen soll, wo sind wir denn hier?
Ich werde weder den Legacy zurückgeben, noch mir ein anderes Gerät kaufen, noch werde ich hinnehmen in welchem Zustand er ist, noch werde ich aufhören darüber zu sprechen.
Können wir also bitte wieder über konkrete Punkte aus meinem Bericht oder den Scooter selbst sprechen? Ich wäre dir sehr verbunden.
Das ist Wissen aus den Foren. Du kannst dich hier gerne einlesen. Das Thema wird oft behandelt, wenn es darum geht eine Federung einzubauen beim Ninebot oder den Xiaomi Modellen.
Ich rede erstmal nur von Schrauben und davon die Schwingen durch 1:1 gleich aussehende aus Karbonfaser zu ersetzen. Kein Mensch wird das bemerken oder bemängeln. Können wir bitte realistisch bleiben? Ich weiß wir sind alle deutsche und wir lieben es auf Paragraphen rumzueiern und Spitzfindig zu sein, aber es ist schon ein wenig nervig und anstrengend langsam.
 
Die Geräte sind nur in deinen Augen Schrott. Der Rest der Menschheit ist damit völlig zufrieden und fährt viele Kilometer problemlos. Und wenn doch was ist, dann wird der Scooter eben repariert.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Der Dudo rollt
Das ist aber leider ein trauriger Fakt(!)
Ja aber ich hatte ja schon gesagt, dass mich andere Scooter nicht interessieren, da ich sie nicht zu Hause stehen habe.
Und die Realität habe ich doch längst akzeptiert, wieso tust du so als ob das nicht so wäre, und versuchst es mir die ganze Zeit in den Mund zu legen? Ich schließe meinen Bericht sogar mit den Worten, dass ich die Wartungsarbeiten in Kauf nehme, trotzdem tust du so, als ob ich das nicht tun würde, wieso argumentiert man so? Ich verstehe es nicht.
Die Geräte sind nur in deinen Augen Schrott. Der Rest der Menschheit ist damit völlig zufrieden und fährt viele Kilometer problemlos. Und wenn doch was ist, dann wird der Scooter eben repariert.
Ne, hier wird mir die ganze Zeit erzählt, alle Scooter, auch von anderen Herstellern, wären Schrott und das wäre marktüblich, ich selber habe niemals von anderen Scootern gesprochen als dem Legacy der bei mir zu Hause steht. Das mit dem Reparieren sehe ich genauso, aber hätte als Kunde auch nicht erwartet, dass es damit direkt nach dem Kauf losgeht, am besten noch vor der ersten Fahrt. Und für den Rest der Menschheit zu sprechen finde ich immer sehr sehr schwierig, vor Allem, da es neben meinem kritischen Bericht noch viele weitere gibt, von anderen Menschen, aber deren Scooter sind mir egal, ich kann nur für meinen sprechen und für die Dinge die ich an meinem gut oder schlecht finde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Diskussion hier interessant. Möchte aber an dieser Stelle kurz einen kleinen Denkanstoss in die Runde werfen:
Ich habe einen Pro2, seit etwas mehr als nem Jahr, ca. 3500 km bei jedem Wetter gefahren mit Tempo 30+. Gleich zu Beginn ohne Probleme Zoom Bremse eingebaut, gelegentlich mal einige Schrauben nachgezogen, gelegentlich Klappmechanismus nachjustiert und neulich mal vorderen Pneu gewechselt weil abgefahren. Preis damals ca 520.-

Klar sind da Welten dazwischen zum Vsett 10 und den angepriesenen Verwndungsmöglichkeiten (off road etc) aber ich denke doch, ohne den Legacy in natura gesehen zu haben basierend auf den bisherigen Reviews, dass es bei einem 2000 € Scooter möglich sein sollte etwas sinnvollere Qualität zu liefern.

Nochmal: Ich habe nicht vor den Pro2 mit Legacy und co zu vergleichen aber die Preisrelation sollte einem schon ein wenig zu Denken geben und aufzeigen was da noch möglich sein sollte beim fast vierfachen Kaufpreis.
 
Als Unbeteiligter lese ich hier mit, einfach weil ich mich kaputt lache darüber, wie mam so viel Geld für so viele Mängel bezahlen kann. Bin auch Pro2 Fahrer und hier stehen Preis und Leistung in einem angemessenen Verhältnis.

Der Threadersteller hat niemals gesagt, dass alle Scooter Schrott sind, diese Aussage wurde erstmals von Fan Nr. 1 Wakatoa getätigt, später wiederholt und Fan Nr. 2 Sir Vader bezieht es aus was für Gründen auch immer auf den Threadersteller:

Screenshot_20221115-135234_Samsung Internet.webp
Screenshot_20221115-135608_Samsung Internet.webp
 
Ich habe nie behauptet, dass alle Scooter Schrott sind. Aber die aufgeführten Mängel sind nunmal bei allen Scootern vorhanden. Daraus ergibt sich, dass laut SkyX3 alle Scooter Schrott sind und er mit keinem zufrieden sein wird.

Auch ein Xiaomi Pro 2 hat viele Mängel laut der Liste… das lässt sich nicht abstreiten. Das er nur 1/4 kostet macht es dann natürlich etwas verträglicher, man verzichtet aber massiv auf Reichweite, Power, Komfort, etc… mit dem Pro 2 oder einem anderen günstigeren Modell.
 
Ich habe nie behauptet, dass alle Scooter Schrott sind. Aber die aufgeführten Mängel sind nunmal bei allen Scootern vorhanden. Daraus ergibt sich, dass laut SkyX3 alle Scooter Schrott sind und er mit keinem zufrieden sein wird.

Auch ein Xiaomi Pro 2 hat viele Mängel laut der Liste… das lässt sich nicht abstreiten. Das er nur 1/4 kostet macht es dann natürlich etwas verträglicher, man verzichtet aber auf massiv auf Reichweite, Power, Komfort, etc… mit dem Pro 2 oder einem anderen günstigeren Modell.
Kenne nicht einen dieser Mängel bei meinem Pro2 und auch nur die wenigsten vom Ninebot G30D. Du hsdt6behauptet, 80% aller Scooter sind Schrott (ist ja schwarz auf weiß zu lesen) und diese Aussage kann man nicht ernst nehmen.

Reichweite, Power, Komfort lassen sich bei beiden Herstellern zu einem Bruchteil des Preises eines legacy nachrüsten, das nur mal am Rande, natürlich ohne ABE.

Nichts desto trotz sollte man Aussagen nicht verdrehen, weil die Argumente ausgehen deshalb hatte ich mich zu Wort gemeldet - und geh jetzt wieder in meine stille Ecke 🙃
 
Du musst dir die Nachrichten natürlich schon im Kontext durchlesen. Dann ergibt das Sinn. Wenn du die Nachricht alleine betrachtest kann das natürlich verwirrend wirken. Dann sollte ich demnächst mehr zitieren, auch wenn ich direkt als nächsten Post antworte.

Die Mängel wirst du finden, wenn du genau so danach suchst wie SkyX3. Und jetzt kommt wieder das Killerargument: Nur weil du persönlich diese nicht hast oder ggf. nicht siehst, heißt es nicht, dass diese nicht existieren. Ich selbst hab übrigens mit eigentlich keinen Scooter nennenswerte Probleme gehabt. Kleinigkeiten gibt es natürlich immer, aber darüber kann man in den meisten Fällen hinwegsehen. Ich hab aber auch nicht jeden Scooter bis in die Einzelteile zerlegt. Ich fahre lieber damit 😉

Die Aussage, dass du den Pro2 auf ein Niveau vom Legacy bzw. VSETT 10 bringen kannst lasse ich einfach mal so stehen. Ich denke dazu muss man nichts sagen…
 
Ich habe nie behauptet, dass alle Scooter Schrott sind. Aber die aufgeführten Mängel sind nunmal bei allen Scootern vorhanden. Daraus ergibt sich, dass laut SkyX3 alle Scooter Schrott sind und er mit keinem zufrieden sein wird.
Ach komm, wo brechen Schrauben ab? Wo drehen Gewinde einfach durch? Wo brechen Blinker ab oder sind so montiert, dass sie direkt zerstört werden? Wo spritzt Dreck an empfindliche Teile? Wo läuft Wasser ins Gehäuse obwohl der Hersteller ne IP Zertifizierung hat? Wo lösen sich Teile des Rollers einfach während der Fahrt? Du redest doch nur den Legacy schön, wieso auch immer.
Und behaupte nie wieder, ich hätte alle anderen Scooter als Schrott bezeichnet, das habe ich nicht, und da kannst du es mir noch so oft in den Mund legen mit dieser völlig verqueren Logik, es bleibt eine Unwahrheit.

Die Mängel wirst du finden, wenn du genau so danach suchst wie SkyX3.
Ein Quatsch ist das, weil viele Mängel so gar nicht bei anderen Scootern auftreten KÖNNEN, der Faltmechanismus vom Lenker ist so bei KEINEM anderen Scooter designed, Federung wie der Legacy hat ebenfalls keiner der auf dem deutschen Markt verfügbar ist, die Blinker gibt es so auch bei keinem anderen Scooter, die Verkabelung bei anderen Scootern ist WESENTLICH ordentlicher, da hatte IO Hawk schon beim Legend große Probleme mit, Gewinde die kaputt gehen n wenn man Schrauben normal reinschraubt habe ich auch noch nie irgendwo gelesen oder gesehen.
Also was erzählst du da bitte von "anderen Scootern", wie viele importierte VSETT 10+ Versionen gibt es denn?

Hört doch bitte einfach auf hier über andere Scooter zu sprechen oder Vergleiche zu ziehen, die die im Bericht erwähnten Probleme verharmlosen sollen
 
Du musst dir die Nachrichten natürlich schon im Kontext durchlesen. Dann ergibt das Sinn. Wenn du die Nachricht alleine betrachtest kann das natürlich verwirrend wirken. Dann sollte ich demnächst mehr zitieren, auch wenn ich direkt als nächsten Post antworte.

Die Mängel wirst du finden, wenn du genau so danach suchst wie SkyX3. Und jetzt kommt wieder das Killerargument: Nur weil du persönlich diese nicht hast oder ggf. nicht siehst, heißt es nicht, dass diese nicht existieren. Ich selbst hab übrigens mit eigentlich keinen Scooter nennenswerte Probleme gehabt. Kleinigkeiten gibt es natürlich immer, aber darüber kann man in den meisten Fällen hinwegsehen. Ich hab aber auch nicht jeden Scooter bis in die Einzelteile zerlegt. Ich fahre lieber damit 😉

Die Aussage, dass du den Pro2 auf ein Niveau vom Legacy bzw. VSETT 10 bringen kannst lasse ich einfach mal so stehen. Ich denke dazu muss man nichts sagen…
Keine Angst, ich lese im Kontext und die Aussage, dass 80% aller Scooter Schrott sind oder die gleichen Mängel aufweisen, wurde trotzdem alleine von Dir getätigt und ist einfach eine unhaltbare Behauptung 😉. Zeig mir einen Xiaomi oder Ninebot Thread hier, wo mehrere User an einem Modell derart viele (gleiche) Mängel aufweisen - und ich rede jetzt NUR von den Mängeln, die auch auch die IO-Fanboys schon eingestehen mussten 😜. Wirst du nicht finden 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Huettendampfer