Gerhard
Ich halte es zumindest grob fahrlässig den Scooter so zu bewerben wie IO Hawk es tut.
Man kann den Scooter guten Gewissens einem bestimmten Kundenkreis anbieten, und darauf hinweisen, dass eine umfassende Endkontrolle in der Werkstatt des Kunden zu erfolgen hat.
Dass der Scooter so eine ABE bekommen würde, wie er in Serie gefertigt wird, wage ich sehr stark zu bezweifeln.
Ich meine... ich drehe eine Schraube in das Deck mit einem normalen Inbus per Hand mit der Kraft von zwei Fingern rein... und das Gewinde verabschiedet sich einfach, ich konnte das kaum glauben.
Man kann mich ja gerne als bastelbereiten Anfänger belächeln und sich über meine Naivität lustig machen, aber ich weiß, dass es da draußen Leute gibt die in keinem Forum unterwegs sind, die zwei linke Hände haben, und sich denken "yo das hat ne Zulassung, das läuft sicher genauso gut wie mein Xiaomi-Scooter für 500€ oder sogar noch besser weil 4x so teuer" - die kaufen sich das Teil und verzweifeln während es unter ihnen wegbröselt, brutzelt und rostet...