Die Sache ist recht klar zu Gunsten des EUC Fahrers falls er als Motorrad gewertet und deswegen angezeigt wurde da nach einem Einspruch die Sache fallengelassen wird, siehe Eingangspost.
EUC sind in Österreich im Straßenverkehr noch recht selten und die Polente bezüglich dazu ungeschult. Manche EUC Fahrer lesen keine Foren, TG Gruppen oder tauschen sich nicht aus und kennen das Gesetz leider selber nicht und bezahlen eine unrechtmäßige Anzeige. Manche Polizisten spekulieren sogar darauf, sie tragen ja keinerlei Konsequenzen.
In Wien wurde heuer die Radpolizei aufgrund des stark gestiegenen Rad- und eScooterverkehrs aufgestockt und ihr Fokus liegt auf eScooter, besonders im Bereich innerhalb des Gürtel durch häufige Kontrollpunkte.
Für EUC Fahrer sind die Strafen im Vergleich zu Powerscootern sowieso Kleinkram, da zweistellig und man kann sich mehrere davon hintereinander problemlos erlauben, zahlen, fertig, weiterfahren. Klar, wird man 20 mal im Jahr erwischt steigen die einem dann schon auf die Zähen, aber das muss man erst mal schaffen. Eine erstmalige Anzeige mit einem Powerscooter mit Einstufung als Motorrad kostet aber gleich mal über € 2000,- .