Evercross EV85F - Tastenkombi für 25km/h bzw mehr

Gut und schön, und was soll die Sache mit dem ausgetauschten Controller (und eventuell auch das Dashboard) letztendlich bringen? Zwar klappt es dann natürlich mit der technisch möglichen Höchstgeschwindigkeit, aber dann hättest Du Dir doch gleich einen Xiaomi 1S = 3 beschaffen können wenn Du derart viel Geld ausgeben möchtest.

Wer also unbedingt schneller als erlaubt fahren will, sollte seinen EV85F einfach verkaufen und sich eines der wenigen tunbaren E-Scooter-Modelle beschaffen. Das ist deutlich schneller und günstiger als das Herumtheatern am EV85F oder irgendeinem anderen untunbaren Modell.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: ph3x und Olli_69
Das war wohl der Kaufgrund vieler hier. Es hat sich aber geändert mit tunbarkeit. Ich ja auch
Wollte auf der Pacht 30 fahren und die regulären 20 ans Kiosk draußen.
 
Vielen ist aber sicher nicht klar, dass auch private Grundstücke den Regeln des öffentlichen Verkehrs unterliegen (können). Das ist insbesondere öffentlich nutzbaren Parkplätzen und Parkhäusern, den Straßen und Wegen dorthin, Mautstraßen und Zufahrten zu öffentlich genutzten Einrichtungen (wie z.B. Krankenhäusern, Konzerthallen, Gemeindezentren usw.), und natürlich auch überall dort wo der Grundbesitzer (wie z.B. bei diversen Werksgeländen) die Beschilderung "hier gilt die StVO" angebracht hat, der Fall. Da bleiben dann nicht mehr all zu viele wirklich private Wege übrig.
 
Hallo, anscheinend hat RCB / Evercross bei dem E-Scooter ev85f ab Mai 2024 auf die Version 1.2.2 gewechselt und die hier aufgeführten Lösungen funktionieren nicht mehr das man den E-Scooter freischalten kann. Habe RCB angeschrieben.

Hier könnt Ihr hinschreiben und anfragen: [email protected]

Sehr geehrtes RCB Team,

Betreff: E-Scooter RCB EV85F

Nachdem ich mir aktuell den E-Scooter EV85F 2024 Version EU 1.2.2 gekauft hatte, musste ich feststellen, dass dieser nur noch 20km/h läuft.

Da wir auf einem sehr großen Privatgelände den RCB EV85F benutzen und dieser über die Optionen 6x schnell drücken auf zwar eine nicht zulässige Geschwindigkeit im Straßenverkehr Zulassung wäre, hatten wir uns entschieden, da Preis u. Leistungsverhältnis uns überzeugten.

Doch nun mussten wir feststellen, dass der E-Scooter der über diese Methode normalerweise frei geschaltet kann werden, alle erdenklichen Versuche scheiterten.

6x Einschaltknopf schnell drucken nach dem Einschalten funktioniert nicht. (Keine 30km/h frei Schaltung)

Auch die Option Motorbremse oder Bremshebel gedrückt halten und 5x schnell nach einschalten zu drücken hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. (Keine 30km/h Freischaltung)

Sollten dies nicht mehr möglich sein ist dies natürlich ein Fehlkauf, da auch dies ein Kaufentscheidender Punkt war. Somit werden wir natürlich bewerben das dieser E-Scooter in der 2024 EU 1.2.2 Version nicht mehr freigeschaltet werden können und raten natürlich auch in vielen Forum vom Kauf eines Evercross oder RCB EV85F eSooter ab.

Sollte es keine wünschenswerte Lösung durch eine andere Kombination geben, die Sie mir mitteilen können, BITTE kein VERWEIS auch YouTube-Videos, da keinerlei LÖSUNG vorhanden war.

Sollten Sie eine Anleitung der aktuellen Version EU 1.2.2 2024 haben für den XXXXXXXXXXXXXX P388 Sehang Kuantu Industryand Trade Co.LTD e-Scoter u eine Freischaltung zu ermöglichen, dann senden Sie diese bitte per E-Mail.

Sollte ich leider kein Feedback bekommen werden wir natürlich diesen E-Scooter im Internet in Forum so bewerben, das keine Freischaltung mehr möglich ist, das viel Kaufinteressierte dieses Produkt nicht mehr kaufen.

Mit freundlichen Grüßen

Danke für eine Lösung zu diesem schwerwiegenden Problem des E-Scooters. gesendet am 05.09.2024 und bisher keine Antwort erhalten. FINGER WEG VON diesem E-Scooter aktuell.
Nur mal als Tipp: Wenn du an chinesische Firmen schreibst, solltest du generell auf Englisch und kurz und knackig schreiben. Wenn du auf Deutsch einen halben Roman schreibst wirst du bei keiner China Bude eine Antwort erhalten.
 
Hat sich den kontroller mal einer genauer angeschaut? Am Ende ist en Taster auf der Platine oder so. Soll es alles schon gegeben haben. Hat jemand den Roller offen gehabt?
 
Schade auch.
Post automatically merged:

Hat Mal jemand die HW v2 mobile App versucht? Komme erst nächste Woche wieder an meinen Roller. Damit kann man diesen kontroller anders einstellen. Sollte aber sehr vorsichtig sein was man da verstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe aber sowie Uniscooter Lässt sich diese app nicht zum e scooter connecten
Post automatically merged:

Ich vermute wenn mann einen Dashboard aus zb. epf oder Trittbrett einbaut könnte mann dann den Uniscooter app connnecten und dann einen anderen FW flashen