RP ✔️ F2 - Series Informationen (Firmware / Hardware / Tuning)

Mein Ninebot F2 hat ja ein nur 2A Ladegerät.Ist es möglich dass ich ein Schnellladegerät mit 5A zu verwenden?
ja geht. Steht in anderen Threads und siehe Tips für Ladegeräte in der Einkaufsliste. Ich glaub aber bix max 4A, sonst schaltet er ab.
Wg Zusatzakku kann ich nichts sagen, aber sollte genau so gehen. Siehe Infos zum G30/G2 Zusatzakku
 
Hatte Zeit mal genauer nachzumessen. Ich konnte dies am Multimeter zwar nicht sehen, aber tatsächlich sehe ich nun wie die Spannung bei jedem "Ping" einbricht - ich vermute also, dass das Problem doch irgendwo von der Stromquelle her rührt. Heisst leider: zerlegen.
Ok endlich etwas Freizeit gefunden und den Akku ausgebaut.

Durch die Verpackung des Akkupacks sehe ich auf dem BMS eine rote LED blinken - mutmasslich in dem Takt des "Piepsens".
Geschwind Controller und Ladebuchse angesteckt und das Ladegerät angestoppelt: rote LED wechselt auf grün! Erste Hoffnung - aber wird gleich zerstört: das Ladegerät selbst geht NICHT auf rot - sprich es wird nicht geladen. Das konnte ich auch daran sehen, dass das Ladegerät keinen Strom zieht - hänge ich einen anderen Roller dran so sind das gleich mal um die 90 Watt.

Also das BMS scheint nicht ganz tot zu sein, aber weder Strom rein- noch rauszulassen.

Am Akku / den Zellen selbst sehe ich nichts an Beschädigung, Strom / Schmauch whatever... - aber vorerst lasse ich das noch zu.

Nachdem ich Dashboard und Controller durch Ersatzteiltausch ausgeschlossen habe bleibt ja "nur" noch der Akku und der Motor...

Zwei Fragen drängen sich auf:
  • weiss wer ob das BMS im "normalen" Zustand auch rot blinkt oder zb. durchgehend leuchtet?
  • hat wer eine vertrauenswürdige Quelle für ein Ersatz BMS?
lg
 
Hallo zusammen, nachdem ich mein F2 Pro relativ gut konfiguriert bekommen habe bin ich eigentlich so ziemlich zufrieden damit.
Eine Sache gibt es da aber, die etwas auffällig ist gegenüber allen anderen Scootern in der Stadt.
Bei eingeschaltetem Licht, dimmt sich das Rücklicht enorm beim Bremsen, aber ich habe in den einstellungen nichts dazu gefunden.
Weiss jemand vielleicht etwas dazu?
 
wie sind denn Deine Einstellungen für Licht/Bremslicht?

zb Anleitung Punkt 9. SHFW - Lights
und Punkt 13. SHFW - System settings - Global Light Settings

"Empfehlung" static und Wert 255
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Robotter
Ich hätte noch erwähnen sollen, dass die Helligkeit vom Schieberegler in den globalen Einstellungen nicht funktioniert hat. Ich habe einfach mal alle Einstellungen zurück gesetzt und wieder neu konfiguriert. Nun klappt der Schieberegler und ich hab die Helligkeit auf 50% gesetzt und auf "Car" mod bei dem Wert 255.
Auf "Static" und 255 habe ich lediglich dauerlicht fürs Rücklicht ohne weitere Funktionen.
Danke für die Hinweise :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
Hallo,

bin neu hier und suche nach Rat weil ich ein Problem mit dem Scooter eines Kumpels habe. Ich selber fahre einen G2D und das tunen mit Scooterhacking hat super geklappt. Parallel habe ich dann auch gleich den Scooter meines Kumpels tunen wollen, einen Ninebot F2D Pro. Ich fange mal von vorne an und versuche das ganze Revue passieren zu lassen. Ich hab mir einen ST-Link geholt mit dem ich meinen G2D und den F2D Pro geflasht habe mit dem 1.4.2er ReFlasher von Scooterhacking. Da hatte ich bei dem F2D schon die ersten Probleme. Da ich dort keinen F2 auswählen kann. Also habe ich, da ich gelesen habe dass der Controller baugleich zu dem G2D sein soll, den Flash einfach mit der Auswahl des G2D durchgeführt. Hat dann auch alles geklappt und konnte den Scooter auch tunen. Ich hatte keine Werte gefunden, wie ich den Scooter konservativ tunen kann also hab ichs einfach ungefähr gemacht. Ich hatte es sicherlich nicht übertrieben, aber irgendwo muss es doch zu viel gewesen sein. Jedenfalls bin ich dann ein paar Testrunden gefahren und beim bergauffahren ist er ausgegangen... erst nach ein paar Stunden konnte ich ihn wieder anmachen. Ab dann ging erst mal wieder alles. Nun ist es aber schon 2 mal bei meinem Kumpel passiert, dass er ausgegangen ist. Als es ihm das erste mal passiert ist konnte er den Scooter später wieder durch Anschließen an das Ladegerät "freischalten" und er lief wieder. Jetzt, beim zweiten mal, ist aber Sense. Es scheint so als hätte sich das BMS gesperrt und ich habe nun versucht es durch verschiedenste Dinge wieder zu entsperren. Ich habe mir so einen UART-Adapter geholt und versucht darauf zuzugreifen aber das hat nicht geklappt. Ich bekomme keinen Zugriff darauf. Das BMS blinkt rot wenn nichts angesteckt ist, wenn ich den UART anstecke blinkt er kurzzeitig grün, springt dann aber gleich wieder auf rot-blinkend zurück nach paar Sekunden. Kriegt scheinbar einen kurzen Impuls, reagiert und springt dann wieder in seinen Sperrmodus zurück. Aber auch am Ladegerät hängend lädt er nicht. Das Ladegerät bleibt bei der grünen LED, also kein Laden. Das BMS zeigt dabei ein grün blinkendes Licht. Steck ich wieder ab blinkt es wieder rot. Ich weiß nicht mehr weiter... liegt es an der falschen Software beim Flash? Welchen Scooter muss ich richtigerweise beim Flashen auswählen? Wie kriege ich das BMS wieder entsperrt? Sorry für das amtateurhafte Verhalten, ich hoffe dass mir hier irgendwer vielleicht weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß