F40D Ersatzteile, Knickgelenk usw...

Tja, das kommt davon, wenn man sich einen Exoten anlacht. Und ja, es irgendwie der übliche Wahnsinn, wenn bei jedem Modell alles von vorne "erfunden" werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das wir alle die Weisheit mit Löffeln gefressen haben! Für mich ist es genau der richtige Scooter, wer kommt denn auf den Trichter mit den Reifen!
Der F40 ist auch kein schlechtes Gerät besonders durch die großen breiten 10 x2,5 Reifen. Das Problem mit den Ersatzteilen hier in DE/EU wird sich bald lösen. Mein eigenes Unternehmen ist da aktuell dran ;) Kann aber noch 4-8 Wochen dauern.
 
Das Thema mit den exotischen Bereifungen gibt's ja nicht zum ersten Mal; weder im Hause Ninebot (wo das bei der E-Serie schon immer (un)lustig war und ist), noch bei all den anderen Exoten da draußen. Und wieso man unbedingt andere Reifen als bei der G-Serie nehmen musste, wissen wohl nicht einmal die Götter. Aber wie schon gesagt; jeder soll kaufen und nutzen was ihm gefällt, aber hinterher bitte nicht enttäuscht sein, wenn er seine Trümmer nicht (mal) eben irgendwo erwerben kann. Das ist übrigens mit einer DER Gründe, warum ich trotz diverser Schwachstellen so gerne die X(iaomi)- und G-Serie empfehle bzw. für mich selbst und mein Umfeld nutze. Aber sicher nicht deswegen, weil im Hause Ninebot alles eitel Wonne ("neudeutsch" paletti) ist.
 
So eScooter Freunde bzgl den Reifen der F-Serie:

Hatte letztens einen Austausch mit einen chinesichen Lieferanten der origingal Ninebot Teile verkauft, der hatte sich direkt bei Ninebot erkundigt. Ninebot meinte das es dort einen "Fehler" in der Produktion gab. E sollte eig. 10x2,125 Reifen sein und keine 2,5 bei der ersten "batch production" wurden durch "Ingenieur/Ingenieurin" 2,5 hergestellt. Die restlichen / bzw neuere sollen anscheinend mit 10x2,125 kommen. Der Verkäufer meinte dann auch zu mir, dass ich deswegen online auch keine Angebote dazu finde. Hinzu kommt, dass die neue Ninebot D Serie 10x2,125 haben wird. Somit bleibt einen nichts anderes übrig als 10x2,5 Zoll Reifen zu nehmen mit "Nur Reifen mit Verschleißindikator (Reifenprofil), identischen Abmaßen und Eigenschaften zulässig".

Dashboards, Controller etc wird es alles bald auf dem Deutschen Markt geben 😉
 
Dank Dir für die ausführliche Information. 2.125er hab ich bisher nur mit Schlauch gesehen. War das tubeless auch ein Fehler? Mist, wieder neue Fragen…
 
Das Video kenn ich. Blöderweise steht das in meiner ABE:
82CFF0A0-D9DD-4B71-81E8-96ECF3DD0806.webp