Fehlercode 39

Link zu meinem Beitrag in dem Thema VLT-Firmwares >>Hier<<
:unsure: Erst wollte ich schreiben "Hast du dich verlaufen?"

(Sollte jemand meinen Patch für eine spezielle Ninebot Firmware brauchen, einfach Bescheid geben)
Jetzt machst du mich aber etwas wuschig 😅

Aber der Ninebot hat kein Temperatursensor im Akku, nur am Controller so weit mir bekannt.

Edit: Ich glaube ich verwechsle da etwas mit den Temperatur Sensor o_O
 
Edit: Ich glaube ich verwechsle da etwas mit den Temperatur Sensor o_O
Denke auch.
Hab zwar kein Ninebot, aber in der Firmware ist das mit nur einer minimalen Abweichung gleich.
Außerdem gibt es ja schon Meldungen das jemand den Fehler 39 mit einem Ninebot Scooter hatte.
(erster Beitrag z.b.)
Also müssten diese Temp-Sensoren im Akku dort auch einen Wert geliefert haben.

Jetzt machst du mich aber etwas wuschig 😅
Haha, sag bloß da hat jemand bock auf VLT4-9bot😁
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
Servus, bei mir das selbe Problem fehlercode 39
Wenn es warm ist draußen hauptsächlich seit ner Weile kommt das immer wieder einfach so piepst halt dann fährt aber noch
ich denke aber der Roller sollte auch mal Sommer Temperaturen abkönnen.
Ich weiß jetzt aber nicht was ich machen muss
Ach ja, er ist moderat getunt also Ampere nicht sonderlich hoch gestellt einfach nur die Geschwindigkeitsbegrenzung raus
Ich will nur nicht das da irgendwas abfackelt oder so der Akku ist ja das teuerste am ganzen Gerät 😅
 
Erstmal ein ganz herzliches willkommen auch an dich Jin Jin hier bei uns im RollerPlausch 👋

Du solltest unbedingt überprüfen welche Ursache der Fehler 39 bei dir hat.
Sollte es durch einen defekten Temperatur sensor (wie bei mir) sein, kannst du den mod aber bedenkenlos nutzen und wirst den Fehler dadurch los.
Dieser mod/Fix von mir wird allerdings den Fehler 39 nicht beheben, sollte dein Akku über 70 Grad heiß oder unter -19 kühl werden.
Diese überprüfen habe ich absichtlich nicht raus gepatcht.

Wie du den mod/fix anwenden kannst, steht im ersten post von dem VLT_Firmwares Thread.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jin
Erstmal ein ganz herzliches willkommen auch an dich Jin Jin hier bei uns im RollerPlausch 👋

Du solltest unbedingt überprüfen welche Ursache der Fehler 39 bei dir hat.
Sollte es durch einen defekten Temperatur sensor (wie bei mir) sein, kannst du den mod aber bedenkenlos nutzen und wirst den Fehler dadurch los.
Dieser mod/Fix von mir wird allerdings den Fehler 39 nicht beheben, sollte dein Akku über 70 Grad heiß oder unter -19 kühl werden.
Diese überprüfen habe ich absichtlich nicht raus gepatcht.

Wie du den mod/fix anwenden kannst, steht im ersten post von dem VLT_Firmwares Thread.
Hab's gesehen, danke.
ich werde erstmal die App auslesen und dann berichten, mit Software kenne ich mich halbwegs aus, mit basteleien eher weniger, daher hoffe ich das es sich mit dem Software beheben lässt und nix Schlimmes ist.
Danke dir nochmal ich fahre bald einkaufen dann schau ich Mal in die App hab das bisher noch nicht getan
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Jo
Also ich wollte es mit der App m365 dashboard verbinden Bluetooth ging anscheinend hatte aber keine Daten angezeigt beim fahren
 
Also ich konnte jetzt was auslesen,
bei den Temperatur Sensoren gibt es deutliche Unterschiede schon beim einschalten zeigte der eine 13 Grad an und der andere 26
Als der Fehler später beim fahren anfing zeigte der eine Sensor 38 Grad an der andere 18.ich kann mir das nicht erklären
Screenshot_2022-08-14-18-09-26-375_app.peretti.m365tools.webp
 
Du hast anscheinend den gleichen Defekt im Akku wie viele andere auch.
Scheint ein Design Fehler in dem BMS PCB zu sein.
Da wird irgend etwas hochohmig und dadurch wird der Wert des TempSensor1 verfälscht.
Lösungsansätze hatte ich ja hier evaluiert:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
Okay danke aber ehrlich gesagt verstehe ich jetzt überhaupt nicht was ich machen muss, muss ich jetzt was installieren ?