(Fein-)Tuning am Roller (Einstellungs- und Wartungsarbeiten aller Art)

Den Mist muss ich auch nochmal machen. Beim umbau auf die anderen Griffe zu viel Kabel und jetzt kein Platz am Lenker und der muss wieder breiter 😠

Jetzt machen wir mal 2 cm rechts und links breiter... hoffe dann ist Ruhe... Mal schauen ob meine konstruierte Verlängerungen auch so funktionieren..
Magst mir die gleich mit drucken? Oder die STL unseren Druckern zur Verfügung stellen?
 
Impressionen am Morgen..:)

Und Aggression(en)!:mad:
Bekomme nämlich die Bremstrommel samt Welle nicht bewegt..
Evt. fehlt noch ein wenig "Dampf"..
 

Anhänge

  • DSC_0325.webp
    DSC_0325.webp
    100,2 KB · Aufrufe: 63
  • DSC_0326.webp
    DSC_0326.webp
    290,4 KB · Aufrufe: 68
Was macht denn das WD40 Allzweckspray da ? Das hat am Scooter nix verloren und die geklebte Achse bekommst damit nicht ab. Da hilft wahrlich nur der Hammer und Evt. Kälte.
 
Was macht denn das WD40 Allzweckspray da ? Das hat am Scooter nix verloren und die geklebte Achse bekommst damit nicht ab. Da hilft wahrlich nur der Hammer und Evt. Kälte.
Kälte und/oder Hitze. Beim Scooter ist vermutlich zu wenig Platz um die Lagerschale zu erhitzen, damit nur die sich minimal ausdehnt. (Gasbrenner verwenden wir beim Auto für sowas)
Sprengringe hast du eh nicht übersehen?
WD40 kann schon helfen, muss halt danach wieder gereinigt und gefettet werden korrekt. Würde ich aber nur verwenden für festsitzende Schrauben.
Und mit dem Spielzeughammer wird das nix, dafür gibt's den 7kg Vorschlaghammer mit 1,5m langem Stiel;)

Es gibt auch verschiedene Ansätze, damit sich das in Zukunft nicht mehr festfrisst. Dickes Fett, Kupferpaste oder ähnliches aus dem KFZ-Bereich. Je nach Philosophie.
 
Das ist verklebt... von Werk aus. Schätze Loctide rot. Daher Kälte, damit es sich zusammenzieht (minimal) dann Hammer und gut.
Sprengring ist da keiner. Anscheinend hast du noch nie die Lager beim G30(D) gewechselt.
 
Ich frag mich aber bloß, was damit beabsichtigt ist, die Lager bei der neueren Modellen Einzukleben.🤷
Aus meiner Sicht eigentlich total Sinnlos für den Hersteller, ohne Mehrwert oder Nutzen. Es wird nur der Lagertausch durch den Nutzer erheblich Erschwert. Man bedenke auch die evt. höhere Herstellungskosten.👀
Ich brauchte noch nicht mal einen Hammer bei meinem Wechsel, war alles easy nur gesteckt und ganz leicht ohne großen Kraftaufwand zusammengesteckt.
(PS: Loctide lösst sich mit Hitze, falls es wirklich damit geklebt wurde.)
derBastian - und wie weit bist du?🙂
 
Aus meiner Sicht eigentlich total Sinnlos für den Hersteller, ohne Mehrwert oder Nutzen. Es wird nur der Lagertausch durch den Nutzer erheblich Erschwert. Man bedenke auch die evt. höhere Herstellungskosten.👀
Joa kostet Ninebot ein paar cent, wenn sich dann aber mehr Leute für die unverschämt teure Reparatur an die wenden rechnet sich das wieder. Selbst tauschen die dann natürlich auch nicht die lager, sondern das Rad und kassieren halt einfach ordentlich ab. 🤷‍♂️
 
Joa kostet Ninebot ein paar cent, wenn sich dann aber mehr Leute für die unverschämt teure Reparatur an die wenden rechnet sich das wieder. Selbst tauschen die dann natürlich auch nicht die lager, sondern das Rad und kassieren halt einfach ordentlich ab. 🤷‍♂️
Wenn man es so sieht, ist das Vorgehen natürlich Nachvollziehbar.😅
Bedeutet aber doch dann auch im Umkehrschluss, Erhebliche Mehrkosten für Ninebot, wenn sich ein Kunde noch während der Gewährleistungzeit wegen Defekten Radlager an den Hersteller wendet, oder?
Oder sehen die die Lager als Verschleißteile an, und die sind von der Gewährleistung/Garantie ausgeschlossen?👀
 
Was macht denn das WD40 Allzweckspray da ? Das hat am Scooter nix verloren und die geklebte Achse bekommst damit nicht ab. Da hilft wahrlich nur der Hammer und Evt. Kälte.
Ja, Schande auf mein Haupt.. 😑

Bin übrigens fertig geworden, beide Lager sind gewechselt(y)
Habe mir die alten Lager angesehen, eines läuft irgendwie "sandig" und macht Geräusche..
Post automatically merged:

Was macht denn das WD40 Allzweckspray da ? Das hat am Scooter nix verloren und die geklebte Achse bekommst damit nicht ab. Da hilft wahrlich nur der Hammer und Evt. Kälte.
Aber jetzt mal ehrlich, hätte der Hammer nicht drauf gezeigt, hättest Du es doch nie gesehen..😂
Oder?