(Fein-)Tuning am Roller (Einstellungs- und Wartungsarbeiten aller Art)

Glückwunsch zum Wechsel, und allzeit gute Fahrt.
Freu mich für dich !
Vielen Dank! Auch für den Tipp mit dem Auflegen bzw. Zwischenlegen der alten auf die neuen Lager (y)
Das Einbringen der neuen Lager ging echt zügig und einfach.
Post automatically merged:

@derBastian - und wie weit bist du?🙂
Wie gesagt..fertig! :cool:

Aber:
In den nächsten Tagen soll noch der neue Motor rein.
Kugellager hinten werde ich wohl das erste Mal an einem der Gen1 Motoren üben..

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, wie?! 😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Impressionen am Morgen.. :)


Disclaimer:
Die auf dem Bild abgebildete Dose WD40 war nur zufällig dort und hat nichts, aber auch rein gar nichts mir der Sache zu tun!! :geek:
Post automatically merged:

So, Motor ist draussen und die Innenseite des Fenders sowie der komplette "Arbeitsbereich" gesäubert..
Das Teil wurde wohl echt mal ganz gern abseits der Piste bewegt..😐
 

Anhänge

  • DSC_0327.webp
    DSC_0327.webp
    330,1 KB · Aufrufe: 49
  • DSC_0328.webp
    DSC_0328.webp
    110,1 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man beachte:
Ja, ich weiß: Ist "nur" Faserband
Dachte mir, ich könnte oben drüber noch ne dünne Kante Silikon ziehen und das sollte dann funktionieren :unsure:
Das ist auch wirklich so das Einzige, was ich mit "den üblichen verdächtigen" Hausmittelchen improvisiere.
 

Anhänge

  • DSC_0331.webp
    DSC_0331.webp
    144,3 KB · Aufrufe: 57
Das Tape kannst du gleich wieder abziehen. Das Verwittert so fix, bringt gar nix. Schrumpfschlauch/Heißleim oder Silikon hat doch jeder Do it Yourself Plauscher Schrauber daheim ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Man beachte:
Ja, ich weiß: Ist "nur" Faserband
Dachte mir, ich könnte oben drüber noch ne dünne Kante Silikon ziehen und das sollte dann funktionieren :unsure:
Das ist auch wirklich so das Einzige, was ich mit "den üblichen verdächtigen" Hausmittelchen improvisiere.
Die Lösung von Ninebot in dem Bereich ist einfach unterirdisch. Da reicht "optimieren" nicht mehr. Eigentlich müsste der Stecker weg und das Kabel komplett in einem durchgezogen werden
So wie ich gesehen habe, haben die neuen Fender nicht mehr das Problem mit dem frei liegendem Kabel. Das liegt ja mittlerweile in einer Nut. Bei meinem gab es das noch nicht, da wurde das Kabel durch den Reifen aufgescheuert, wenn der Fender gefedert hat.

Ich habe auf der Innenseite vom Fender einen Kunststoff Streifen eingeklebt, der bis unter den Stecker geht. Damit verdreckt der Stecker deutlich weniger. Ist zwar auch Pfusch, aber was solls.
 
Ieh Babyblau ... Das muss nicht zwingend wieder blau sein. Gelb ist sogar mehr konform als blau. Vorn weis, hinten rot, Seite gelbe Reflektoren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: