Ist es möglich mit ner CFW auf die 33kmh zu kommen
Akku voll laden, 32km/h wirst du aber nur in der Luft erreichen.

Oder hab ich das beim nachlesen richtig verstanden, dass Bauart bedingt der Motor (DE-Version) das garnicht her gibt?
Richtig

hat jemand ne Anleitung wie ich das möglichst „Roller schonend“ einstelle wiege 95KG

Und gibst es eine Funktion die wie das GM Funktioniert, also dann Temporär geladen wird. Sodass bei der CFW mit 33kmh diese beim Neustarten das scooters deaktiviert wird?
Genau das macht das German Maneuver, von US SN (30km/h) zurück auf die DE SN (20km/h), egal ob du eine cfw hast oder nicht, Voraussetzung du hast in der cfw Compatibility patches aktiviert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Zero4o
Akku voll laden, 32km/h wirst du aber nur in der Luft erreichen.


Richtig




Genau das macht das German Maneuver, von US SN (30km/h) zurück auf die DE SN (20km/h), egal ob du eine cfw hast oder nicht, Voraussetzung du hast in der cfw Compatibility patches aktiviert.
Danke!!

Habe jetzt nach einigen rum probieren, ne CFW mit den Standard Werten genommen. Bremslicht auf Static und die wdh Frequenz auf 0 gesetzt (evtl unnötig) - damit beim GM die Bremse nicht blinkt, klappt soweit ganz gut!!

Was mir nur aufgefallen ist, dass die DRV sehr hoch geht - vermute damit nicht wegen Updates rum genervt wird… sollte das allerdings mal jemand auslesen sieht man das ja auf den ersten Blick, dass keine OFW läuft.

Evtl liegt’s daran das ich die CFW über App erstellt habe, online kann man glaub ich noch nen hacken setzen, dass es nicht die Versions-Nummer ändert. Wollte ich später mal ausprobieren.

Wird hierbei jemand, der Ahnung davon hat dann auch direkt sehen das es ne CFW und keine OFW ist, richtig?

Gibts noch ne CFW welche bei Überprüfung wie die OFW aussieht, dass Bremslicht Problem beim GM aber fixed? (Oder muss man an der Hardware / kabel was ändern um das Bremslicht beim GM zu fixen?)

Danke für deine schnelle Antwort und Beste Grüße!! 🤜🤛
 
Alles klar, gibst ne Alternative die OFW zu fahren mit GM von scooterhack und nur das Bremslicht statisch zu stellen (das es nicht direkt blinkt und auffällt?). Kenne bis jetzt nur die oben genannte App 😅

Danke 👍
 
Nein, GM aendert die Region in eine wo schneller fahren (und blinkendes Ruecklicht) erlaubt sind. Das kannst du nur mit CFW abstellen.
 
Hallo Zero, herzlich willkommen im RP Forum.

Bremslicht auf Static und die wdh Frequenz auf 0 gesetzt
Stelle auf 255 static ein - dann hast Du kein blinkendes Rücklicht
vermute damit nicht wegen Updates rum genervt wird
genau, deshalb wird hier Version Spoofing aktiviert
online kann man glaub ich noch nen hacken setzen, dass es nicht die Versions-Nummer ändert
exakt, nimm die und erstelle Dir dort eine CFW ohne Version Spoofing
direkt sehen das es ne CFW und keine OFW
Du kannst mit der SHU App unter (FLASH-> LOAD ORIGINAL) die standart Versionen flashen
Gibts noch ne CFW welche bei Überprüfung wie die OFW aussieht
Ja, unter Load Original in der SHU. Du hast dann zwar eine selbst erstellte CFW aber man sieht es nicht in einer App., wenn man nur die Version vergleicht (je nach Version) aber man sieht es wie Driest schon geschrieben hat, damit man mit der App zb DPC nutzen kann. Willst Du es komplett wieder auf original setzen (beim verkauf zb) dann einfach die Vanilla drauf flashen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Zero4o
Sie dürfen nicht einfach an Dein Handy gehen. Deshalb ist die Freischaltung per GM oder DPC die beste. Bremshebeltrick ist schon bekannt und kann böse ins Auge gehen (wenn die Beamten es kennen). Wirst Du angehalten und es besteht ein Verdacht, das Du zu schnell warst, Scooter schnell ausschalten, direkt wieder einschalten und Handy Sperre rein, Punkt :)
Post automatically merged:

Ah noch was, ich bin jetzt 4 Mal in die Verkehrskontrolle rein und jedes mal schauen sie nur nach der Zulassung (Kennzeichen) aber vllt liegt das auch am Alter und entsprechendem Verhalten. Bei jugendlichen Fahrern wird evtl mehr kontrolliert und einige Tricks probiert. Ich fahre seit 30 Jahren einen Supersportler Motorrad und kenne schon so einige Trick-Fragen :) Sie sind gut geschult... Da ich aber ein NLP Master Abschluss hab, erkenne ich direkt jede manipulierte Frage :D
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Zero4o
versicherungspapiere
Musst Du nicht dabei haben. Sie sind einem sehr Dankbar, wenn man es auf dem Handy hat und vorzeigen kann, aber i.d.R. wollen sie nur das Kennzeichen sehen. Ich würde den mittleren Satz aus Deinem Beitrag editieren, nicht das hier mal jemand von der Rennleitung liest und Du ihn damit auf die gute Idee gebracht hast. Bisher war niemand so schlau und ich kenne keinen bei dem sowas gemacht wurde. Außerdem müsste man dann auch alle Nummern von allen Scootern kennen, das ist der Aufwand nicht Wert. Aber man weiß ja nie, was die Zukunft bringt :D Die Bußgelder sind auch überschaubar (Fahren ohne ABE, 70€).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Zero4o und Dr.One
Kann ich leider nicht mehr Editieren…

@ Admin könntet ihr bitte einmal die erwähnten Beiträge von mir löschen!!

Danke und sorry, „für den Doppel Post“ 😗

(einfach die letzten 3 Post auf Seite 24)

d2tom d2tom Danke nochmals!!

🤜🤛
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Ist eine BLE-Datei von SH für den MAX, die momentan nur über ST-Link flashbar ist. Generell kriegst du also eine Anzeige des Akkustands, falls du die Option im Generator ausgewählt hast.
Grüß dich, habe da eine Frage... bin absoluter Newbie und konnte leider nicht herausfinden wie man das herausfindet....

BLE-Datei ist die Softwaredatei?

SH bedeutet was?

MAX ist vermutlich auf den Ninebot Max G30 bezogen...?

ST-Link ist was?

Wie kann ich herausfinden ob ich die CamiBLE555 auf dem Scooter habe?


Musste meinen geflashten Scooter leider einschicken... hat sich nach dem letzten aufladen nicht mehr fahren lassen, ist beim losfahren direkt ausgegangen.
Habe dann die Vanilla Software drauf gemacht und eingeschickt, jetzt habe ich das neuste Update drauf

Laut XiaoFlasher:

ESC Version 1.6.3
BLE Version 1.1.4
BMS Version 1.5.6

kann leider nichts damit anfangen. Kann ich diese Versionen wie üblich mit ScooterHacking oder Xiaoflasher flashen bzw. eine CFW drauf machen?