Danke
Der Dirk für die Antwort auf Telegram und
GeoBot für das Posten hier. Ich habe meinen Post
#29 oben korrigiert.
So, trenne also das
rote Kabel (VCC5) auf und hänge es Dashboard-seitig an die Versorgung des Fingerprintsensors. Außerdem brücke ich die VCC5 rüber zu dem Schaltausgang (IN). Ebenso zwacke ich mir am
schwarzen Kabel die Masse ab.
Das rote Kabel verbinde ich BME-seitig mit dem Schaltausgang (OUT).
Möchte ich den Roller einschalten, muss ich zuerst den Button drücken. Der FP-Sensor wird nun mit Betriebsspannung versorgt und kann noch kurzer Zeit genutzt werden. Dann kann ich den Roller mit dem Fingerprintsensor aktivieren.
Drücke ich nur den Button, aktiviere aber nicht über Fingerprint,
erkennt die DRV das fehlende BLE und schaltet nach kurzer Zeit wieder ab. Über das blinkende Rücklicht wird auch ein Fehlercode ausgegeben. (Info ist von
Der Dirk)
Ausschalten geht wieder über den normalen Button.
Zusätzliche Anmerkung von
Der Dirk:
"Wenn Du die Datenleitung unterbrichst, geht das BLE natürlich auch an und zeigt Fehlercode 10". Das wäre das gelbe Kabel.
"Von der Unterbrechung des Tasters als Schutz wird abgeraten, weil der Roller auch beim Abschluss des Ladevorgangs einschaltet." Das wäre das
grüne Kabel.
Am elegantesten wäre ein Adapter mit dem 4pol-Julet-Stecker. Dann müsste man am Original-Kabel nichts ändern.
Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.com
s.click.aliexpress.com
oder
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich das mechanisch bewerkstelligen kann ...