Fingerprint

Hier mal die korrekte Belegung...(nicht von mir)
Belegung.jpg
 
Danke Der Dirk Der Dirk für die Antwort auf Telegram und GeoBot GeoBot für das Posten hier. Ich habe meinen Post #29 oben korrigiert.

So, trenne also das rote Kabel (VCC5) auf und hänge es Dashboard-seitig an die Versorgung des Fingerprintsensors. Außerdem brücke ich die VCC5 rüber zu dem Schaltausgang (IN). Ebenso zwacke ich mir am schwarzen Kabel die Masse ab.
Das rote Kabel verbinde ich BME-seitig mit dem Schaltausgang (OUT).

Möchte ich den Roller einschalten, muss ich zuerst den Button drücken. Der FP-Sensor wird nun mit Betriebsspannung versorgt und kann noch kurzer Zeit genutzt werden. Dann kann ich den Roller mit dem Fingerprintsensor aktivieren.
Drücke ich nur den Button, aktiviere aber nicht über Fingerprint, erkennt die DRV das fehlende BLE und schaltet nach kurzer Zeit wieder ab. Über das blinkende Rücklicht wird auch ein Fehlercode ausgegeben. (Info ist von Der Dirk Der Dirk)
Ausschalten geht wieder über den normalen Button.

Zusätzliche Anmerkung von Der Dirk Der Dirk: "Wenn Du die Datenleitung unterbrichst, geht das BLE natürlich auch an und zeigt Fehlercode 10". Das wäre das gelbe Kabel.
"Von der Unterbrechung des Tasters als Schutz wird abgeraten, weil der Roller auch beim Abschluss des Ladevorgangs einschaltet."
Das wäre das grüne Kabel.

Am elegantesten wäre ein Adapter mit dem 4pol-Julet-Stecker. Dann müsste man am Original-Kabel nichts ändern.
oder

1641057827142.png

Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich das mechanisch bewerkstelligen kann ...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Merlin
Ich habe das 4pol-Julet-Kabel bestellt. Wenn das eingetroffen ist, geht's mit dem Einbau los.
Hat jemand evtl. schon einmal im Detail ausgemessen, wie viel Platz unter dem Dashboard noch vorhanden ist, um den FP-Sensor zu platzieren? Der Schlüsselschalter benötigt ja auch einiges an Bauraum.
Ich mache mir auch Gedanken darüber, ob die Halterung für den Lenker, wenn man diese wie geplant modifiziert, mechanisch stabil genug bleibt. Immerhin ist die Lenkstange dort befestigt. Wenn das etwas bricht, legt man sich unweigerlich massiv auf die Nase ...

St0fzuiger St0fzuiger hat in seiner Anleitung den Bereich für die Bohrung beschrieben:
Zitat: "Die genaue Stelle, an der das Loch gebohrt werden soll, ist recht flexibel, je nachdem, welches Schloss verwendet wird. Auf den Bildern ist ein 19-mm-Schloss, aber ich habe ein 11-mm-Schloss verwendet. Es spielt keine Rolle, solange es nicht zu lang ist (max. 30mm).
Im Bereich des Armaturenbretts befindet sich eine Verstärkungsstange, achte darauf, weit genug entfernt zu sein!"


Meinst Du St0fzuiger St0fzuiger, der FPS mit 24,6mm Gewindedurchmesser und 27,7mm Kragen passt auch rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Super Projekt, wollen wir nur mal hoffen dass das ding wenn es einmal drin ist auch ganz bleibt ;)
Interessant wäre noch der Test bei Regen/Frost.
 
Und läuft alles wie gewollt ?
Kann man die led auch einstellen also z.b

Blau-bereit zum lesen,rot- Fingerabdruck falsch,grün-fingerabdruck passt und Schalteung ist auf Durchgang.

Ps: Bleiben die Fingerabdrücke gespeichert ?

Wollt das ganze jetzt auch in Angriff nehmen und bin grad bei Ali kurz vor Kauf.

Gruß Benny
 
Das ist mal ne gute Frage (y) Würde mich auch interessieren, ob es läuft wie gewollt. Ich habe schon vor gut einem Jahr bei Ali gekauft 🙈