RP ✔️ Firmware erstellen und flashen 🔥 ( Ninebot G30, G30D - CFW - Custom FirmWare ) Xiaoflasher Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Musst dir selber eine Firmware basteln mit , am schluss kannst deine erstellte CFW herunterladen und per Nineflasher flashen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Leo1205
Hallo,
ich möchte eine angepasste cfw erstellen, bei dem Punkt "Exponentialkurven" komme ich nicht so richtig weiter,
was genau bedeutet bzw. bewirkt die Option "Exponentialkurven für alle Modi" ?

Gruß
Detto
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lingersan
Hoi zusammen, ich hab das Problem dass German Maneuver ber mir nur mit der Standard Firmware korrekt funktioniert. Sobald ich eine CFW drauf Flashe fährt der Scooter bei mir konstant über 25km/h, egal ob Region DE ist oder US. Ich habe in der CFW explizit für die DE und World Region 22Km/h eingestellt und für die US Region 32Km/h.
Unter gewünschte Region habe ich "Auto" eingestellt, current-based Algorithm is deaktiviert. Trotzdem fährt der G30D unter jeder Region 27-30km/h, auch wenn ich GM aktiviere und neustarte oder direkt DE als Region wähle.

Mit der original Firmware funktioniert GM wie gesagt tadellos, einzig bei CFW gehts nicht. Hab alle mögliche Einstellungen durchprobiert, hat jemand ne Idee was da schief läuft?
 
Sehr merkwürdig, hab ich so mit Auto Region auch noch nicht gehabt.
Benutzt du m365 tools? Dort ggf. mal das Speedlimit umgestellt?
Alternativ einen Dashboard Reset machen.

Dashboard Reset wird im Forum irgendwo beschrieben aber hier in Kurzfassung:


  1. Roller aus
  2. Gas und Bremse Drücken und halten
  3. Dabei den Powerbutton drücken und halten
  4. Alles zusammen drücken und halten bis der Roller Error 10 zeigt
  5. Weiter alles drücken bis der Roller selbst neustartet und ggf. Err 14 oder 15 zeigt.
  6. Loslassen und Speed im US-Mode testen.
lg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Vipeout
Danke für den Tipp Doragonnaito42, habs aber rausgefunden:Es lags am Beschleunigungsmodus. Hatte "exponential Curve" für de S-Modus drin, aber alles andere als "Normal" führt dazu, dass der scooter die Höchsgeschwindikeitslimite nicht beachtet, dadurch geht dann auch GM nicht mehr.

Ich weiss nicht, ob das bei dieser Einstellung in der Natur der Sache liegt oder ob das ein Bug ist, auf der scooterhacking Site steht bei dieser Einstellung jedenfalls kein Wort darüber. Ich vermute, "exponential curve" hat auf den Motor den selben effekt wie "current based throttle", obwohls im CFW tool nicht so ausgewiesen wird.
 
Ja stimmt, die Expo Modes basieren auf dem "current-based-throttle" und Ignorieren den Top speed. Schade aber leider sind die Expo Modes nix für DE. 🤷‍♂️
 
Wenn man ein eigenes zip file erstellt und auf den Roller geflasht hat. Kann man so auch (german maneuver) Funktion verwenden. Sprich das nach dem ausschalten und einschalten er wieder nur 20 fährt?
Post automatically merged:

A, habs ruasgefunden Auto Seriennummer auswählen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüßt Euch! Nach den ganzen F10 Schauergeschichten frag ich lieber nochmal für ganz Dumme nach...: Sofern man die DRV126 mit Regio Change auf dem Roller installiert hat und das SBL haben möchte, reicht es aus, in der App unten rechts auf static Brake light zu klicken und dann den Anweisungen zu folgen oder? BMS ist 1.3.4 und BLE1.1.1. Ne CFW bräuchte man dann nicht erstellen, oder? Der Button static Brake light ist quasi selbst ne cfw ohne Änderung der Motorkonstanten aber mit Regio Change und force static Brake light? Lieber blöd gefragt als blöd gelaufen, zumal das hier ja im wahrsten Sinne zutreffen wurde und noch gibt's die Gen 9 noch nicht im G30d 9der hat die schon wer erspäht?
 
Grüßt Euch! Nach den ganzen F10 Schauergeschichten frag ich lieber nochmal für ganz Dumme nach...: Sofern man die DRV126 mit Regio Change auf dem Roller installiert hat und das SBL haben möchte, reicht es aus, in der App unten rechts auf static Brake light zu klicken und dann den Anweisungen zu folgen oder? BMS ist 1.3.4 und BLE1.1.1. Ne CFW bräuchte man dann nicht erstellen, oder? Der Button static Brake light ist quasi selbst ne cfw ohne Änderung der Motorkonstanten aber mit Regio Change und force static Brake light? Lieber blöd gefragt als blöd gelaufen, zumal das hier ja im wahrsten Sinne zutreffen wurde und noch gibt's die Gen 9 noch nicht im G30d 9der hat die schon wer erspäht?
Servus
Ja,kannst du so ohne Probleme machen mit dem Static Brake light,kannst dir auch das Show Blatt darauf Flashen.Das ist ein neues nützliches Feature, da bekommst du wenn der der Scooter nicht bewegt wird den Akkustand genau in Prozente angezeigt.Aber nicht Wundern das er wenn er voll ist AO Anzeigt- das sind 100%.
Und immer genau Schauen wenn du was flasht, das es auch für deinen Scooter ist(G30D) und nicht für ein anderes Modell, sonst Error...
Bevor du anfängst wild rumzuflashen, am besten erst richtig Ausführlich Informieren, hier im Forum gibt es genug Infos 😁.
Du kannst auch eine CFW erstellen ohne was an Leistungsdaten zu Verändern, dadurch hast du noch ein paar Einstellmöglichkeiten mehr, zb. Startgeschwindigkeit,Start Tempomat...
Und keine Updates mehr über die Segwsy App machen, lass es so wie du es hast, hab ich auch, kommen eh keine Verbesserungen mehr nach.
Zur deiner Frage 2nd.Gen Motor : Momentan nur nachträglich zum Umrüsten erhältlich,gibt sogar hier im Forum ein extra Chat zum Bestellen,der Motor wird vielleicht in DE nie auf den Markt kommen,aber wer weiß 🤷
Hab ihn mir auch selbst Bestellt,bin sehr zufrieden damit 😜
Du kannst auch gerne auf Telegram in unserem Chat vorbeischauen, da gibt es auch nützliche Tipps und wenn du Fragen hast Einfach melden.☺
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo, ich bin neu hier und habe zwei Fragen zur Anleitung.
Weiter oben steht, laden sie sich die CFW weiter unten für den PC runter. Ich finde diese nicht?
Dann steht noch 30km/h Hack (Link). Dieser link ist leider Tod. Wo finde ich den funktionieren Link?

Mit freundlichen Grüßen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.