Sollte der Scooter dann nicht auch bei <6km/h ausgehen?Was kapierst du an "nicht weniger als 6kmh".... nicht?![]()
Nein, er darf nur nicht von alleine langsamer als 6kmh fahren, da es sonst per Definition kein EKfz mehr wäre.Sollte der Scooter dann nicht auch bei <6km/h ausgehen?![]()
Kurze Frage, hat der Xiaomi nicht so ein "Fussgängermodus"? Muss ich dann bis 5km/h Anschieben, damit er 7km/h fährt?Nein, er darf nur nicht von alleine langsamer als 6kmh fahren, da es sonst per Definition kein EKfz mehr wäre.![]()
Im Original jaKurze Frage, hat der Xiaomi nicht so ein "Fussgängermodus"? Muss ich dann bis 5km/h Anschieben, damit er 7km/h fährt?
Sogar einen Tempomat gab es ja mal in der AppKurze Frage, hat der Xiaomi nicht so ein "Fussgängermodus"? Muss ich dann bis 5km/h Anschieben, damit er 7km/h fährt?
Funfact: Bei der Ninebot E-Serie konnte man die Startgeschwindigkeit in der Originalapp anpassen![]()
Natürlich kann ein Roller langsamer als 6 km/h fahren. Sie missverstehen, was maximale Entwurfsgeschwindigkeit bedeutet.Nein, er darf nur nicht von alleine langsamer als 6kmh fahren, da es sonst per Definition kein EKfz mehr wäre.![]()
ja dann, kein ekfv erforderlich, keine versicherung erforderlich, keine lizenz erforderlich und keine anmeldung erforderlich. gemäß § 16 stvzo.Fährt dein Scooter bauartbedingt nur 4km/h - > kein EKF
ja dann, kein ekfv erforderlich, keine versicherung erforderlich, keine lizenz erforderlich und keine anmeldung erforderlich. gemäß § 16 stvzo.
Ich habe das schon genau richtig verstandenNatürlich kann ein Roller langsamer als 6 km/h fahren. Sie missverstehen, was maximale Entwurfsgeschwindigkeit bedeutet.
Post automatically merged: