G2 Federung und ein paar Fragen

Warum macht jemand sowas? Die Originale Federung ist fast perfekt. Egal muss ich net verstehen. Ich hätte die G2 Federung gerne bei meinem G30 ;)
Mich würde auch dieses ständige KLONK von den hinteren Federn auf Dauer einfach nur nerven. Wenn du denkst, dass die originale Federung perfekt ist, bist du vermutlich noch nie mit gescheiten Dämpfern unterwegs gewesen, die Federung vom G2 ist maximal Mittelklasse.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: robby150
Anhang anzeigen 53797

Internetfund. Langzeitbericht fehlt. Persönlich würde ich aber 2 hydraulische Dämpfer (z.B. Exa 291r) anstatt Luftdämpfer einbauen, da zweimal Luft vermutlich viel zu hart sein wird.
könnt ihr mich evtl erklären wieviel pfund die dämpfer sein müssen? ich wiege gerade einmal 70kg...dachte an die 250pfund dämpfer aber andere bauen 1000 oder 2000pfund federn ein
 
Wer sind denn "die anderen"? Da gibt es einen der so'n Ding eingebaut hat. Aber wie sich's fährt hat er nicht verraten. Was wir wissen ist, es ist technich möglich, aber die Verkleidung von deinem Hinterteil vom Roller mußte neu Drucken.
 
Wer sind denn "die anderen"? Da gibt es einen der so'n Ding eingebaut hat. Aber wie sich's fährt hat er nicht verraten. Was wir wissen ist, es ist technich möglich, aber die Verkleidung von deinem Hinterteil vom Roller mußte neu Drucken.
...ach wird schon...das wird zurechtgeklöppelt oder aus einem stück gebissen...bissl dremeln sollte eig reichen...nur meine frage ist: bei meinem gewicht und 2 federn hinten, wie viel pfund sollten die federn haben=?...
 
Hast du sie denn erstmal weicher eingestellt? Selbst bei 100Kg lohnt es sich diese weicher zu stellen. Bei 70-80Kg würde ich 1-2 volle Umdrehungen auf jeden Fall versuchen. Dass er bereits im Stand mit Fahrer etwas einfedert ist ja gewünscht. Dann knallt es auch kaum mehr. Falls er generell klappert kann man das mit Moosgummi zwischen den beiden Kunststoffschlitzen links und rechts des Schutz"bleches" beheben.
 
Hast du sie denn erstmal weicher eingestellt? Selbst bei 100Kg lohnt es sich diese weicher zu stellen. Bei 70-80Kg würde ich 1-2 volle Umdrehungen auf jeden Fall versuchen. Dass er bereits im Stand mit Fahrer etwas einfedert ist ja gewünscht. Dann knallt es auch kaum mehr. Falls er generell klappert kann man das mit Moosgummi zwischen den beiden Kunststoffschlitzen links und rechts des Schutz"bleches" beheben.
ja habe fest, mittel und weich getestet aber ist immer das gleiche...evtl kann ich kleine gummi teile dazwicshen machen wenn ich sehen könnte wo es aufprallt durch das zurückfedern...bis jetzt konnte ich noch nichts genaues erkennen aber habe das hinterrad auch noch nicht abgenommen